100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

GWeber21

Range Rover ABS & Airbag-Warnleuchten Puzzle: Hilfe benötigt

ABS/DSC-System funktioniert nicht

|

Fehler im Fehlerspeicher

|

Airbag-Warnleuchte leuchtet

Hallo zusammen! Ich habe einige besorgniserregende Probleme mit meinem 2018 Range Rover Diesel (169.848 km). Das ABS und DSC funktionieren nicht, außerdem leuchten beide Airbag-Warnleuchten auf. Ich habe einen Scan durchgeführt und es scheint darauf hinzuweisen, dass die Kommunikation des Lenkwinkelsensors fehlerhaft ist. Hatte eine nicht-so-große Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, so bin ich ein bisschen zögerlich, wo es zu nehmen. Hat jemand mit ähnlichen Warnleuchten und Sensorproblemen bei seinem Rover zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


NinaTuningQueen

Hallo! Ich hatte letztes Jahr bei 155.000 km ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Range Rover Sport Diesel. Die gleichen Warnleuchten, ABS-, DSC- und Airbag-Warnungen gingen alle gleichzeitig an. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass es sich nur um korrodierte Verkabelung und eine lose Verbindung zum Lenkwinkelsensor handelte. Der Kabelbaum war durch normale Abnutzung abgenutzt, was zeitweise Kommunikationsfehler verursachte. Es war eigentlich kein ernstes Problem, es musste nur das Kabel richtig ausgetauscht und die Verbindungen gesichert werden. Der Sensor selbst war in Ordnung. Habe ihn in einer auf Range Rover spezialisierten Werkstatt reparieren lassen. Die Reparatur dauerte etwa 2-3 Stunden. Ich würde Ihnen raten, einen Spezialisten aufzusuchen, der sich mit diesen Modellen wirklich auskennt, da allgemeine Mechaniker es manchmal fälschlicherweise als Sensorfehler diagnostizieren, wenn es nur die Verkabelung ist. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(Übersetzt von Englisch)

GWeber21 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Ich habe mich nur gefragt, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Mein RR zeigt so ziemlich die gleichen Symptome wie die, die du beschrieben hast. Sind seit der Reparatur auch irgendwelche Probleme aufgetaucht? Ich würde gerne wissen, ob es eine dauerhafte Lösung war oder ob ich in Zukunft mit anderen damit verbundenen Problemen rechnen muss. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

NinaTuningQueen

Hallo nochmal! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen. Ich habe 155,00 € für die Reparatur bezahlt, die auch die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung zum Sensor beinhaltete. Ehrlich gesagt, angesichts der vielen Warnleuchten, die mich anfangs beunruhigt hatten, war ich ziemlich erleichtert, dass es nichts Ernsteres (und Teureres) war! Und das Beste daran? Seit ich es in der Fachwerkstatt reparieren ließ, hatte ich kein einziges Problem mehr damit. Der Kommunikationsfehler mit dem Lenkwinkelsensor wurde vollständig behoben und all diese Warnleuchten verschwanden. Ich fahre ihn jetzt seit Monaten ohne irgendwelche Probleme. Diese Range Rover können knifflige Biester sein, aber manchmal stellt sich heraus, dass ein scheinbar großes Problem nur ein einfaches Verkabelungsproblem ist. Es lohnt sich auf jeden Fall, das von jemandem überprüfen zu lassen, der sich auskennt. Meiner Erfahrung nach sollten Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass dieses spezielle Problem wieder auftritt, wenn die Kabelverbindung richtig repariert ist. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem klarkommen!

(Übersetzt von Englisch)

GWeber21 (Autor)

Danke für alle Infos! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen: Ich habe meinen RR gestern zu einem Fachmechaniker gebracht. Sie hatten vollkommen recht, es war tatsächlich ein Verkabelungsproblem! Der Mechaniker hat einige korrodierte Kabel in der Nähe des Lenkwinkelsensors gefunden. Die Reparatur hat mich insgesamt 180,00 € gekostet, etwas mehr als Sie bezahlt haben, aber sie haben bei der Sache auch eine vollständige Systemprüfung durchgeführt. Das Ganze hat etwa 3 Stunden gedauert. Alle Warnleuchten sind jetzt aus und das Auto läuft wieder einwandfrei. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Ernsteres war! Ich bin wirklich froh, dass ich nicht in Panik geraten bin und den gesamten Sensor ausgetauscht habe, wie mein vorheriger Mechaniker vorgeschlagen hat. Das zeigt nur, wie wichtig es ist, jemanden zu finden, der sich mit diesen Fahrzeugen wirklich auskennt. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir definitiv geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Jetzt kann ich endlich das Fahren mit meinem Rover ohne diese lästigen Warnleuchten genießen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten