lenaklein6
Q8 Diesel Rough Running: Drift-Comp-Probleme und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenaklein6 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur der Einspritzdüsen mitgeteilt haben. Das klingt sehr ähnlich wie meine Probleme. Bei mir stellte sich heraus, dass es sich um ein Problem mit der Driftkompensation handelte, das durch fehlerhafte Luftstromsensoren und Einspritzdüsensteuerung verursacht wurde. Nach der Reparatur war das Problem mit dem rauen Lauf verschwunden. Haben Sie nach der Reparatur noch andere Probleme festgestellt? Außerdem bin ich neugierig auf die Gesamtkosten, die Sie bezahlt haben, das würde mir helfen, mein Budget für meinen bevorstehenden Werkstattbesuch zu planen.
(Übersetzt von Englisch)
erikstorm9
Es freut mich zu hören, dass Ihre Probleme mit der Driftkompensation behoben wurden. Nach meinem ersten Reparaturbesuch kann ich bestätigen, dass das Einspritzsystem nun schon seit Monaten einwandfrei läuft. Die vollständige Rückstellung des Mengenausgleichs hat das Problem des unruhigen Laufs dauerhaft gelöst. Die Gesamtreparaturkosten für den Austausch des defekten Einspritzventils beliefen sich auf 515 Euro. Darin enthalten waren die Spezialdiagnose, die Teile und die Arbeitszeit. Die Leistungsabstimmung nach dem Einbau war entscheidend, um sicherzustellen, dass alles mit dem Motorsteuergerät korrekt funktioniert. Seit der Reparatur läuft der Motor einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Leistungsprobleme. Die Onboard-Diagnose zeigt normale Werte an, und der Kraftstoffverbrauch ist konstant geblieben. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Werkstatt nach der Reparatur alle Parameter ordnungsgemäß zurücksetzt, denn das ist für eine optimale Leistung entscheidend. Ich würde Ihnen raten, auch die Luftstromsensoren überprüfen zu lassen, da diese ebenfalls die Motorleistung beeinträchtigen können und manchmal zur gleichen Zeit wie die Einspritzdüsen ausfallen.
(Übersetzt von Englisch)
lenaklein6 (Autor)
Ich war letzte Woche bei meinem Mechaniker und bin erleichtert, dass das Problem endlich behoben ist. Die Fahrzeugsensoren haben dasselbe Problem der Driftkompensation festgestellt, das sich mit Ihren Erfahrungen deckt. Die Werkstatt stellte fest, dass das Hauptproblem sowohl bei den Luftstromsensoren als auch beim Kraftstoffeinspritzsystem lag. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 490 Euro. Der Mechaniker verbrachte etwa 4 Stunden damit: Vollständige Diagnose, Austausch der Luftstromsensoren, Reinigung der Einspritzdüsen und Einstellung der Steuerzeiten, Zurücksetzen und Kalibrierung des Systems Der Motor läuft jetzt einwandfrei. Es leuchtet keine Kontrollleuchte mehr auf, und der raue Lauf ist völlig verschwunden. Die Onboard-Diagnose zeigt, dass alles wieder im normalen Bereich ist. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für die ausführlichen Informationen, die Sie mir gegeben haben. Sie haben mir geholfen zu wissen, was ich zu erwarten hatte, und mir die Zuversicht gegeben, den Motor diesmal richtig reparieren zu lassen. Die Reparaturkosten waren tatsächlich geringer als ich befürchtet hatte, nachdem ich Ihre Zahlen gesehen hatte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erikstorm9
Als Besitzer eines A6 2016 Diesel hatte ich in der letzten Saison ähnliche Symptome. Die Onboard-Diagnose zeigte Driftkompensationsprobleme, die auf ein fehlerhaftes Kraftstoffeinspritzsystem hinwiesen. Der raue Lauf wurde durch eine defekte Einspritzdüse verursacht, die nicht die richtige Kraftstoffmenge lieferte. Für die Reparatur mussten alle Einspritzdüsen ausgebaut und getestet werden. Eine der Einspritzdüsen war komplett ausgefallen, was eine ungleichmäßige Kraftstoffverteilung und einen schlechten Kraftstoffverbrauch zur Folge hatte. Das Verfahren umfasste Folgendes: 1. Vollständige Diagnose der Einspritzdüsen 2. Ausbau der defekten Einspritzdüse 3. Einbau der neuen Einspritzdüse 4. Leistungsabstimmung und Reset-Verfahren für das Motorsteuergerät 5. Testfahrt zur Bestätigung des ordnungsgemäßen Betriebs Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Ausrüstung und Fachwissen erforderte. Das Auto lief nach der Reparatur merklich ruhiger, und der Kraftstoffverbrauch ging auf ein normales Maß zurück. Die Motorkontrollleuchte erlosch, nachdem die Werkstatt den Reset-Vorgang abgeschlossen hatte. Ihre Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe. Angesichts des Alters und der Laufleistung Ihres Q8 lohnt es sich, alle Einspritzdüsen prüfen zu lassen. Wenn Sie das Problem nicht beheben, riskieren Sie weitere Motorschäden und eine anhaltend schlechte Leistung. Die Reparatur hat in der Werkstatt etwa 6 Stunden gedauert, und sie mussten die Teile erst bestellen. Ziehen Sie in Erwägung, eine vollständige Inspektion des Einspritzsystems zu verlangen, während der Motor zerlegt wird.
(Übersetzt von Englisch)