100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leon_lang1

Q5 Getriebesensorausfall verursacht Startprobleme

Brauche Rat bei Getriebeproblemen an meinem Q5. Wenn ich versuche zu starten, passiert nichts und die Motorprüfleuchte leuchtet. Der Schalthebel bleibt manchmal stecken und die Schaltvorgänge fühlen sich rau an. Der Scanner zeigt getriebebezogene Codes an. Das Auto zeigt diese Symptome nun schon seit etwa einer Woche. Ich habe bereits schlechte Erfahrungen mit einer Getriebereparatur bei meinem letzten Mechaniker gemacht und suche daher nach Empfehlungen, was ich zuerst überprüfen sollte. Fahrzeugdetails: 2018 Q5 Benzinmotor 96581 KM Automatikgetriebe Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Getriebesensor oder der Parkposition erlebt? Welche Erfahrungen haben Sie mit der Reparatur gemacht und wie hoch waren die Kosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

pia_frost1

Hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2015 A4 im letzten Jahr. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was Sie beschreiben: Schalthebel klemmt und Probleme mit der Schaltsperre, die das Automatikgetriebe betreffen. Die Hauptursache war ein defektes Getriebesteuergerät, das auch die Motorprüfleuchte auslöste. Zu den wichtigsten Symptomen gehörten: Feststellbremse rastet nicht richtig ein, raues Schalten zwischen den Gängen, Getriebestörungswarnung auf dem Armaturenbrett, Schalthebel lässt sich nicht aus der Parkposition bewegen. Das Steuergerät steuert alle Schaltvorgänge und Sicherheitsverriegelungen. Wenn es ausfällt, schaltet das Getriebe in einen Sicherheitsmodus, um mögliche Schäden zu vermeiden. Die Reparatur ist erforderlich: 1. Vollständiger Diagnose-Scan 2. Austausch des Steuergeräts 3. Verfahren zur Anpassung des Getriebes 4. System-Reset und Codierung Ich würde dringend empfehlen, dies von einem Getriebespezialisten überprüfen zu lassen. Diese Symptome verschlimmern sich in der Regel mit der Zeit und können zu einem kompletten Ausfall des Getriebes führen, wenn sie nicht behoben werden. Die Probleme mit der Gangschaltung sind oft das erste Warnzeichen für ein defektes Steuermodul. Dieses Problem lässt sich nicht mit einer einfachen Wartung beheben, sondern erfordert spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen über automatische Getriebesysteme.

(Übersetzt von Englisch)

leon_lang1 (Autor)

Da wir fast identische Getriebeprobleme hatten, bin ich sehr daran interessiert zu erfahren, wie Ihre Reparatur ausgefallen ist. Die Probleme mit dem Schaltgestänge und dem Versagen der Schaltsperre bei meinem Q5 waren am Ende ziemlich teuer zu beheben. Die Getriebewerkstatt stellte bei der Diagnose zusätzliche verschlissene Komponenten fest. Könnten Sie uns die Gesamtkosten der Reparatur in Ihrem Fall mitteilen? Haben Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Getriebe festgestellt? Mein Händler sagte, dass diese Probleme manchmal wieder auftreten können, wenn bei der ersten Reparatur nicht alle betroffenen Teile ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

pia_frost1

Seitdem das Problem mit der defekten Parkposition des Automatikgetriebes in meinem A4 behoben wurde, funktioniert alles einwandfrei und ohne wiederkehrende Getriebeprobleme. Die Werkstatt diagnostizierte und ersetzte das defekte Steuergerät, wodurch sowohl die Probleme mit der Schaltsperre als auch die unregelmäßigen Gangwechsel behoben wurden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 Euro für die komplette Reparatur, einschließlich: Austausch des Steuergeräts, Systemprogrammierung, alle erforderlichen Getriebeanpassungen, abschließende Prüfung Die Investition hat sich gelohnt, denn das Getriebe schaltet jetzt reibungslos und die Feststellbremse lässt sich perfekt einlegen. Die richtige Diagnose durch Getriebespezialisten war der Schlüssel, sie haben das Problem genau erkannt, ohne unnötige Teile auszutauschen. Seit über einem Jahr gibt es keine Warnungen des Getriebesensors oder Probleme mit dem Gangwahlschalter mehr. Die Werkstatt erwähnte, dass sich derartige Ausfälle der elektronischen Steuereinheit selten wiederholen, wenn sie beim ersten Mal korrekt behoben wurden. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der die Arbeit ausführt, Originalteile verwendet und alle erforderlichen Programmierschritte durchführt.

(Übersetzt von Englisch)

leon_lang1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geteilt haben. Nachdem ich Ihre Antwort gesehen hatte, brachte ich meinen Q5 letzte Woche zu einer spezialisierten Getriebewerkstatt. Die Diagnose ergab ähnliche Probleme mit dem Steuergerät und mehrere verschlissene Komponenten, die die Probleme mit der Gangschaltung verursachen. Die endgültige Reparaturrechnung belief sich auf 1450 Euro und beinhaltete: Neues Getriebesteuermodul, Austausch des Schaltmagneten, komplette Neuprogrammierung des Systems, Arbeitskosten Das Getriebe schaltet jetzt perfekt und die Neutralstellung lässt sich problemlos einlegen. Keine Motorkontrollleuchten oder Fehlercodes mehr. Die Werkstatt hat mir die Probleme sehr gut erklärt und mir die verschlissenen Teile gezeigt. Ich bin froh, dass ich das Problem erkannt habe, bevor es zu einem kompletten Ausfall des Getriebes kam. Sie gewährten auch eine 12-monatige Garantie auf die Reparatur, was mich beruhigt. Ich schätze den Rat, sich an einen Spezialisten zu wenden, der die zusätzlichen Kosten im Vergleich zu meinen früheren schlechten Erfahrungen mit einem allgemeinen Mechaniker definitiv wert ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: