ninablade1
Q3 TDI Leistungsverlust und schwarzer Rauch: DPF-Fehlerbehebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ninablade1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Ich habe letztes Jahr mit meinem Q3 fast das Gleiche erlebt. Die Werkstatt stellte ähnliche Probleme fest, und auch ich brauchte am Ende einen kompletten Filterwechsel, nachdem ich es zuerst mit einer Reinigung versucht hatte. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel der vollständige DPF-Austausch in Ihrem Fall gekostet hat? Und haben Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme festgestellt? Die Gegendruckwerte meines Wagens sind nach 10 Monaten immer noch normal, aber ich überwache sie vorsichtshalber weiter.
(Übersetzt von Englisch)
juliusphoenix7
Ich habe die Reparatur kürzlich durchführen lassen und 1550 Euro für den kompletten Austausch des Dieselfilters bezahlt. Der Preis beinhaltete Arbeit und Teile, wodurch die Probleme mit der Kraftstoffeffizienz vollständig gelöst wurden. Seit der Reparatur des defekten Dieselpartikelfilters läuft das Fahrzeug perfekt, kein Leistungsverlust oder Rauchprobleme beim Beschleunigen mehr. Die regelmäßige Fahrzeuginspektion zeigt normale Rückstauwerte, und die Regenerationszyklen verlaufen ordnungsgemäß. Erwähnenswert ist, dass sich der Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur merklich verbessert hat. Ich würde empfehlen, die Abgassensoren bei der Routinewartung im Auge zu behalten, da eine frühzeitige Erkennung von Problemen hilft, einen kompletten Filterausfall zu verhindern. Um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollte man darauf achten, dass man genügend Autobahnfahrten unternimmt, damit sich der Filter richtig regenerieren kann. Die Investition in eine ordnungsgemäße Reparatur anstelle von Provisorien hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, was die Leistung und den Seelenfrieden angeht.
(Übersetzt von Englisch)
ninablade1 (Autor)
Letzte Woche wurde die Reparatur in meiner örtlichen Werkstatt endlich erledigt. Ich schätze, eine Reinigung war keine Option, da der Filter komplett verstopft war. Am Ende habe ich 1800 Euro für einen neuen DPF plus Einbau bezahlt. Mehr als ich ausgeben wollte, aber der Sensorfehler musste auch behoben werden. Der Unterschied in der Leistung ist jedoch unglaublich. Kein schwarzer Rauch mehr, und der Motor fühlt sich beim Beschleunigen viel besser an. Auch die Kraftstoffeffizienz hat sich verbessert, ich fahre jetzt etwa 15 % weniger Kilometer auf meinen normalen Strecken. Ich werde von jetzt an vorsichtiger fahren. Der Mechaniker erklärte mir, dass ich mehr Autobahnfahrten brauche, um die Regeneration des Filters zu unterstützen. Wenigstens hat die Fahrzeuginspektion ergeben, dass jetzt alles richtig funktioniert. Ich bin froh, dass ich mich für den kompletten Austausch entschieden habe, statt für provisorische Reparaturen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliusphoenix7
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem A4 2.0 TDI von 2015. Die Motorleuchte leuchtete während einer Autobahnfahrt auf, gefolgt von einem erheblichen Leistungsverlust und schwarzem Rauch unter Last. Eine Fahrzeuginspektion ergab sowohl einen Sensorfehler als auch einen stark verstopften DPF. Eine DPF-Reinigung brachte vorübergehend Abhilfe, doch das Problem trat nach 2000 km erneut auf. Der Gegendruck im Abgassystem blieb problematisch, was darauf hindeutete, dass der Filter nicht mehr zu reparieren war. Ein vollständiger Austausch des Partikelfilters wurde notwendig, da die interne Struktur durch mehrere unvollständige Regenerationszyklen beschädigt war. Die Reparatur war so schwerwiegend, dass die Auspuffanlage teilweise demontiert werden musste. Achten Sie auf Mechaniker, die schnelle Lösungen vorschlagen, wie z. B. nur eine Zwangsregeneration, denn dies verschleiert oft tiefere Probleme. Eine korrekte Diagnose sollte auch die Überprüfung des Gegendrucksensors, der Einspritzdüsen und des AGR-Ventils umfassen, da diese Komponenten häufig zu DPF-Problemen beitragen. Wenn Sie einen hohen Kilometerstand haben und der DPF eine starke Verschmutzung aufweist, kann ein Austausch langfristig kostengünstiger sein als wiederholte Reinigungsversuche. Achten Sie darauf, alle zugrunde liegenden Probleme mit Einspritz- oder Sensorfehlern zu beheben, um ein schnelles erneutes Verstopfen eines neuen oder gereinigten Filters zu verhindern.
(Übersetzt von Englisch)