100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sophiefuchs31

Q3 Airbag-Warnung: Fehlerhafter Überrollsensor-Alarm

Bei meinem Q3 (2021, Benzin, 89k km) leuchtet die Airbag-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett. Der Fehlerscan deutet auf ein Problem mit dem Überschlagsensor hin. Kürzlich wurde die Arbeit bei einem Mechaniker durchgeführt und jetzt bin ich besorgt über mögliche Sicherheitsrisiken. Hat jemand Erfahrung mit fehlerhaften SRS-Sensoren oder Aufprallerkennungssystemen in seinem Q3? Ich suche nach Ratschlägen, ob dies sofort behoben werden muss, und nach vertrauenswürdigen Reparaturerfahrungen. Ich mache mir Sorgen über das Fahren mit einem möglicherweise defekten Airbag-Sensor.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomasstar5

Als Besitzer eines Q5 (2018) hatte ich einen ähnlichen Ausfall des SRS-Sensors, der die Airbag-Warnleuchte auslöste. Die Fehlfunktion des Überschlagsensors ist ein ernstes Sicherheitssystemproblem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da es das gesamte Airbag-Auslösesystem beeinträchtigt. Der Kippsensor in diesen Modellen arbeitet mit mehreren Sicherheitskomponenten zusammen, und wenn er ausfällt, reagiert das Airbagsystem bei einem Unfall möglicherweise nicht richtig. Mein Problem trat nach einer Routinewartung auf, bei der die Verkabelung in der Nähe der Mittelkonsole gestört wurde. Um das Problem zu beheben, musste die defekte Airbag-Sensoreinheit ausgetauscht und das gesamte SRS-System neu kalibriert werden. Aufgrund der komplexen Sicherheitsprotokolle ist dies kein Heimwerkerjob. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt, und es waren geeignete Diagnosegeräte erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitssysteme nach dem Einbau ordnungsgemäß funktionierten. Wenn man mit einem defekten Sensor fährt, besteht die Gefahr, dass die Airbags bei einem Unfall nicht richtig auslösen. Es wird dringend empfohlen, diese Reparatur in einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, die auf SRS-Systeme spezialisiert ist, da allgemeine Mechaniker möglicherweise nicht über die richtigen Diagnosegeräte für diese empfindlichen Sicherheitskomponenten verfügen. Es handelt sich um eine kritische Sicherheitsreparatur, die nicht aufgeschoben werden sollte.

(Übersetzt von Englisch)

sophiefuchs31 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Das Problem mit dem Airbag-Sensor meines Q3 wurde letzten Monat behoben und die Warnleuchte ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Das Überschlagserkennungssystem des Fahrzeugs benötigte einen kompletten Austausch des Sensors wie bei Ihnen. Haben Sie die Reparaturkosten im Auge behalten? Meine Rechnung erschien mir sehr hoch, aber vielleicht ist das der Standard für Arbeiten am Überschlagserkennungssystem. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Sensorprobleme hatten. Manchmal kann ein Sensorausfall darauf hindeuten, dass andere Komponenten ebenfalls Aufmerksamkeit benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

thomasstar5

Schön zu hören, dass die Reparatur Ihres Q3s-Sensors erfolgreich war. Ich habe für den Austausch des betroffenen Steuergeräts 1000 Euro bezahlt, was sich ähnlich anhört wie Ihre Erfahrung. Diese Kosten sind typisch für die Reparatur von Sicherheitssystemen, da die Teile und die Facharbeit für die Arbeit am Airbag-Sensor in der Regel teuer sind. Nachdem die Fehlfunktion meines Überschlagsensors behoben war, funktioniert das System nun seit über einem Jahr einwandfrei. Die Komponenten der Aufprallerkennung und des Neigungssensors funktionieren alle so, wie sie sollen. Seit der Reparatur habe ich keine anderen Sensorausfälle oder Warnleuchten mehr erlebt. Diese fortschrittlichen Sicherheitssysteme sind komplex, aber nach einer ordnungsgemäßen Reparatur zuverlässig. Die anfänglichen Kosten mögen hoch erscheinen, aber sie sind es wert, wenn man weiß, dass das Airbagsystem voll funktionsfähig ist. Regelmäßige Diagnosescans können dazu beitragen, potenzielle Sensorprobleme frühzeitig zu erkennen, obwohl wiederholte Ausfälle nach einer ordnungsgemäßen Reparatur ungewöhnlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

sophiefuchs31 (Autor)

Danke für die Rückmeldung. Ich habe meinen Q3 in einer zertifizierten Werkstatt reparieren lassen, die sich auf Fahrzeugsicherheitssysteme spezialisiert hat. Der Gesamtbetrag belief sich auf 950 Euro für Teile und Arbeit, einschließlich des Einbaus des neuen SRS-Sensors und der Neukalibrierung des Systems. Der Mechaniker hat mir ausführlich erklärt, wie die Überschlags- und Aufprallerkennungssysteme zusammenarbeiten. Er zeigte mir den defekten Airbag-Sensor und führte mich durch den Diagnoseprozess. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und umfasste eine vollständige Systemprüfung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktionierte. Seit 2 Monaten gibt es nun keine Warnleuchten oder Probleme mehr. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn ich habe die Gewissheit, dass die Sicherheitssysteme einwandfrei funktionieren. Ich bin dankbar für alle Ratschläge, diese Art von Reparatur nicht aufzuschieben. Da ich diese Erfahrung aus erster Hand gemacht habe, würde ich auch jedem, der ähnliche Warnleuchten hat, dringend empfehlen, sie sofort von qualifizierten Technikern überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: