theresa_moeller9
PT Cruiser Audiosystem defekt: Tipps zur Fehlerbehebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theresa_moeller9 (Autor)
Der letzte Service war bei 148500 KM, erst vor 2 Monaten. Die Lautsprecher des Autos haben etwa eine Woche vor dem vollständigen Ausfall ein sporadisches statisches Rauschen erzeugt. Nach dem Durchsuchen mehrerer Online-Foren habe ich festgestellt, dass Knistern und statisches Rauschen häufige Symptome einer fehlerhaften Verkabelung bei PT Cruisern dieser Generation sind. Ich schätze die detaillierte Antwort. Ihre Erfahrung stimmt genau mit meinen Symptomen überein: vollständiger Audioausfall mit Fehlercodes auf dem Display. Das Headunit schaltet sich ein, aber es gibt absolut keinen Soundausgang. Das Display funktioniert jedoch einwandfrei, was mich vermuten lässt, dass das Problem anders sein könnte als bei Ihnen. Ich werde die Kabelverbindungen genauer untersuchen, bevor ich einen vollständigen Austausch des Headunits in Betracht ziehe. Mit 725 € ist das eine ziemliche Investition. Es wäre toll, zuerst festzustellen, ob es sich nur um ein Verbindungsproblem handelt. Aktuelle Fehlercodes sind: B21FC, Audioverstärkerfehler B210A, Lautsprecherkreislaufstörung
(Übersetzt von Englisch)
alfred_herrmann3
Danke, dass Sie diese Fehlercodes bereitgestellt haben. B21FC und B210A sind genau die Codes, die ich in meinem PT Cruiser gesehen habe, bevor er repariert wurde. Während meine anfängliche Diagnose sich auf das Headunit konzentrierte, muss ich erwähnen, dass ich später feststellte, dass der Verstärker selbst der Hauptverursacher war. Das statische Rauschen, gefolgt von einem vollständigen Ausfall, ist ein klassisches Zeichen für defekte Armaturenbrett-Steuerelemente oder verschlechternde Verstärkerkomponenten. Die Tatsache, dass Ihr Display perfekt funktioniert, verstärkt dies sogar; es deutet darauf hin, dass das Headunit selbst in Ordnung sein könnte. In meinem Fall hat mir die Werkstatt zunächst einen kompletten Austausch des Headunits angeboten, aber nach weiterer Diagnose stellte sich heraus, dass der integrierte Verstärker das Problem war. Die endgültigen Reparaturkosten waren tatsächlich niedriger, 380 € inklusive Arbeitslohn. Die Überprüfung der fehlerhaften Verkabelung lohnt sich auf jeden Fall zuerst. Konzentrieren Sie sich besonders auf: Die Hauptverstärkeranschlüsse, Lautsprecherkabelklemmen, Masseanschlüsse in der Nähe des Verstärkers. Wenn Sie bei der Überprüfung dieser Bereiche korrodierte oder lose Anschlüsse feststellen, besteht eine gute Chance, dass die Reparatur dieser Anschlüsse Ihr Bluetooth-Problem behebt und die richtige Audioqualität wiederherstellt, ohne dass größere Komponenten ausgetauscht werden müssen. Angesichts der identischen Fehlercodes und Symptome würde ich wetten, dass Sie mit dem gleichen Verstärkerproblem zu kämpfen haben wie ich, anstatt mit einem vollständigen Ausfall des Headunits.
(Übersetzt von Englisch)
theresa_moeller9 (Autor)
Vielen Dank für die tollen Informationen. Nachdem ich Ihre Erfahrung gelesen habe, habe ich beschlossen, mir die Verstärkeranschlüsse genauer anzusehen, bevor ich teure Reparaturen in Angriff nehme. Die Lautstärkeregelung und alle Armaturenbrett-Steuerelemente reagieren immer noch normal, nur die Autolautsprecher bleiben stumm. Ich habe die Verkabelung in der Nähe des Verstärkers verfolgt und erhebliche Korrosion an einer der Masseanschlüsse festgestellt. Das Knistern der Lautsprecher, das letzte Woche begann, macht jetzt mehr Sinn, es wurde wahrscheinlich durch diese sich verschlechternde Verbindung verursacht. Ich werde meinen regulären Mechaniker zuerst diese Anschlüsse überprüfen und reinigen lassen. Bei 380 € für einen Verstärkeraustausch gegenüber 725 € für ein komplettes Head-Unit ist es definitiv der intelligentere Ansatz, mit dem Verstärker zu beginnen, da unsere Fehlercodes exakt übereinstimmen. Gut zu wissen, dass die Anzeigefunktion nicht unbedingt mit dem Audioausfall zusammenhängt. Das hat dazu beigetragen, das Problem deutlich einzugrenzen. Ich werde ein Update geben, sobald die Masseverbindung ordnungsgemäß gereinigt und getestet wurde. Die Fehlercodes B21FC und B210A sind immer noch vorhanden, aber hoffentlich behebt die Behebung der korrodierten Masseverbindung diese. Danke, dass Sie mir geholfen haben, eine potenziell einfache Lösung zu finden, bevor ich zu einem vollständigen Komponentenaustausch greife.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alfred_herrmann3
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Audiosystem in meinem PT Cruiser Diesel von 2008. Als jemand mit etwas praktischer Erfahrung in der Kfz-Elektronik, vermutete ich zunächst einfache Probleme wie durchgebrannte Sicherungen oder defekte Verkabelung. Das Headunit zeigte ähnliche Symptome, vollständiger Audioausfall mit Fehlercodes. Nachdem ich selbst Sicherungen und Anschlüsse überprüft hatte, brachte ich es in eine Werkstatt, wo ein defekter Displayeinheit diagnostiziert wurde, der das gesamte Audiosystem zum Ausfall brachte. Das Headunit musste ersetzt werden, da einzelne Komponenten nicht reparabel waren. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 725 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Das neue Headunit stellte die volle Audiofunktionalität wieder her und die Klangqualität war wieder normal, ohne statisches Rauschen über die Lautsprecher im Auto. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie vor dem Audioausfall Displayprobleme festgestellt? Gibt es sichtbare Schäden am Headunit? Schaltet sich das Gerät überhaupt ein? Welche Fehlercodes genau sehen Sie? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Manchmal können diese Probleme trotz ähnlicher Symptome unterschiedliche Ursachen haben.
(Übersetzt von Englisch)