100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ArnoldF1scher

Probleme mit Überhitzung und Check-Engine-Leuchte bei einem 2017er Ford Explorer Benzinmotor

Hallo Leute, ich habe Probleme mit meinem 2017er Ford Explorer Benzinmotor - er überhitzt ständig und die Check-Engine-Leuchte geht an. Ich denke, es könnte der Kühlmittelthermostat sein, aber ich bin mir nicht sicher. Habt ihr Erfahrungen mit so einem Problem und wenn ja, was wurde in der Werkstatt gemacht, um es zu lösen? Jede Hilfe wäre super! Danke euch.

4 Kommentar(e)

RitterTorsten

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Ford Escape. Bin jetzt kein Auto-Profi, habe aber schon einiges an Erfahrung gesammelt. Ich musste meinen zur Werkstatt bringen, da es eine Beschädigung des Kabelbaums gab. Für die Reparatur habe ich 110 Euro bezahlt. Könntest du vielleicht noch ein paar Details zu deinem Fahrzeug nennen? Bist du kürzlich lange Strecken gefahren oder hast vielleicht eine Kontrollleuchte ignoriert? Das könnte helfen, das Problem besser zu verstehen. Grüße!

ArnoldF1scher (Autor)

Hey, danke für deine Antwort. Also, mein Ford Explorer hat jetzt 107418 Kilometer gelaufen. Lange Strecken habe ich in letzter Zeit nicht wirklich gefahren... höchstens 30-40 Kilometer am Tag. Bevor die Überhitzung anfing, gab es keine Warnleuchte, die ich ignoriert hätte. Nach der letzten Inspektion gab es keine Probleme, das war vor etwa einem Monat. Vielleicht sollte ich das mit dem Kabelbaum in der Werkstatt überprüfen lassen. Danke für den Tipp!

RitterTorsten

Hey, kein Problem, dafür sind wir ja da! Es könnte tatsächlich sein, dass es etwas mit dem Kabelbaum oder dem Kühlmittelthermostat zu tun hat. Bei meinem Ford Escape war es der Kabelbaum, aber ich hatte auch schon mal ein ähnliches Problem mit meinem alten Audi, und da war es der Thermostat. Die Symptome waren sehr ähnlich zu deinen. Also schadet es sicher nicht, wenn du das in der Werkstatt checken lässt. Vielleicht machen sie ja auch gleich einen vollständigen Check und finden eventuell andere Kleinigkeiten, die das Problem verursachen könnten. Und lass uns auf jeden Fall wissen, was es war! Gute Fahrt und hoffentlich ist das Problem schnell behoben!

ArnoldF1scher (Autor)

Hallo, danke für den erneuten Rat! Ja, du hast recht, ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen und sicherheitshalber einen vollständigen Check machen lassen. Da wir alle wissen, dass kleine Zeichen oft ein Vorbote für größere Probleme sind! Ich halte euch auf dem Laufenden, was dabei herauskommt. Hoffentlich ist es nichts Großes. Nochmals vielen Dank für deine Zeit und Hilfe! Fahrt sicher und passt auf euch auf!

Diskutier jetzt mit: