100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

KlugerDieter

Probleme mit schwarzem Rauch, Motorstopp und erhöhtem Spritverbrauch bei Ford Mondeo 2020 - Verdacht auf fehlerhaften Raildrucksensor

Hey Leute, hab ein komisches Problem mit meinem 2020er Ford Mondeo Benziner. Wenn ich Gas gebe, kommt schwarzer Rauch aus dem Auspuff und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ab und zu geht der Motor einfach aus und fühlt sich insgesamt recht schwach an. Zudem merke ich, dass der Motor unruhig läuft und das Auto beim Beschleunigen ruckelt. Der Spritverbrauch ist krass hoch und der Auspuff riecht echt stark. Beim Leerlauf stellt er auch ab und zu ab. Irgendwie fühle ich, dass das Problem vom Raildrucksensor kommen könnte. Habt ihr schon mal so ein Problem gehabt und könnt euch vorstellen, was genau es sein könnte? Ich wäre echt dankbar für eure Tipps und Erfahrungen, vor allem wie ihr das in der Werkstatt geregelt habt. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

SophKoch19

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018 Ford Focus. Ich bin nicht gerade ein Autoexperte, aber ich habe ein bisschen Erfahrung, da ich mich oft mit meinem Auto beschäftige. Im meinem Fall war es tatsächlich der Drucksensor (Raildrucksensor). Ich nahm den Wagen in die Werkstatt und die haben es bestätigt. Es kostete mich 240 Euro, um es in Ordnung zu bringen. Vielleicht ist deine Vermutung also gar nicht so abwegig, es könnte wirklich am Drucksensor liegen. Hast du schon einen Fehlerspeicher auslesen lassen? Es wäre gut, wenn wir mehr über dein Auto erfahren könnten, um dir besser helfen zu können. Insbesondere wäre die genaue Motorbezeichnung hilfreich.

KlugerDieter (Autor)

Hey, danke für die Antwort! Ist beruhigend zu hören, dass ich vielleicht nicht ganz daneben liege mit meiner Vermutung. Einen Fehlerspeicher auslesen lassen hab ich noch nicht gemacht, aber ich denke, das wäre mein nächster Schritt. Bezüglich der Motorbezeichnung, ich fahre die 2 EcoBoost Variante. Und zur Info, meine Laufleistung liegt bei 145074 km und die letzte Wartung war vor ein paar Monaten. Hoffentlich bekomme ich das Problem bald in den Griff. Danke nochmal für den Tipp!

SophKoch19

Kein Problem, gerne geschehen! Beim 2 EcoBoost könnte es tatsächlich der Raildrucksensor sein. Bei deiner Laufleistung ist das durchaus möglich. Würde jetzt nicht unbedingt behaupten, dass es das zu 100% ist, aber die Symptome passen schon ziemlich gut zusammen. Ein Fehlerspeicher auslesen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Das kann oft mehrere mögliche Fehlerquellen aufdecken und dadurch die Suche nach dem richtigen Problem erleichtern. Für das Auslesen wird in Regel nicht viel berechnet, vor allem im Vergleich zu einer kompletten Reparatur. Ein weiterer Tipp wäre vielleicht, dass du mal bei deinem nächsten Tankstop ein besseres Benzin verwendest. Ich hatte mal gehört, dass das auch bei solchen Problemen helfen kann, aber ich bin mir da nicht sicher, ob das auch bei deinem Auto der Fall ist. Auf jeden Fall hoffe ich, dass du das Problem schnell lösen kannst. Viel Glück dabei und gib uns bitte Bescheid, wie es ausgeht!

KlugerDieter (Autor)

Hallo! Wow, vielen Dank für all die tollen Tipps. Ein Fehlerspeicher auslesen werde ich definitiv als Nächstes machen und höherwertigeres Benzin ausprobieren klingt auch nach einer guten Idee. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie es weitergeht. Danke nochmal für all deine Hilfe!

Diskutier jetzt mit: