100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TM_Racer

Probleme mit Klimaanlage und Heizung beim Mercedes Sprinter 2008 - Verdacht auf defekten Umgebungstemperatursensor

Hey Leute, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Mercedes Sprinter (2008, Diesel). Die Klimaanlage pustet nur warme Luft raus und die Heizung/Kühlung ist unzureichend. Ich habe den Verdacht, dass es vielleicht am Umgebungstemperatursensor liegen könnte. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und kann mir ein paar Tipps zum Troubleshooting geben? Wie habt ihr das in der Werkstatt lösen lassen? Bin für jegliche Erfahrungen und Hinweise dankbar!

4 Kommentar(e)

RacerKaiser

Hey, also ich habe ähnliche Erfahrungen mit meine Mercedes Vito (2006, Diesel) gemacht. Bin nicht gerade ein Autoschrauber, habe zwar ein bisschen Erfahrung, aber definitiv kein Profi. Die Sache war, dass es ein Kabel- oder Steckverbindungsproblem bei meinem Temperatursensor gab und es war genau wie bei deinem Fall. Meine Lösung? Ich bin zu meinem vertrauten Werkstatt gefahren und sie haben es für mich behoben. Hatte 95 Euro gekostet, weil dieses Kabel ausgetauscht werden musste. Vielleicht solltest du die genaue Modellbezeichnung und andere relevante Informationen bereitstellen, damit wir dir noch spezifischere Tipps geben können. Hast du schon daran gedacht, den Fehlercode auszulesen? Hoffe, das hilft dir weiter!

TM_Racer (Autor)

Moin, danke für den Tipp, Person2! Habe meinen Sprinter gerade erst mit 92874 km wieder vom Kundendienst geholt und kann jetzt leider nicht nochmal hin. Werde mir das mit dem Kabel mal genauer anschauen und eventuell selbst austauschen. Ansonsten, wenn noch jemand Ideen hat, wäre ich für jede Hilfe dankbar. Und Person1, hast du schon mal versucht, die Sicherung zu überprüfen? Vielleicht ist sie bei all der Hitze durchgebrannt. Bei mir war es einmal ein defekter Klimakompressor, auch nicht gerade das billigste Teil... Vielleicht haut's aber ja auch nur mit einem neuen Kabelsensor hin. Drück dir die Daumen!

RacerKaiser

Also mit meinem Vito hatte ich tatsächlich einmal ein ähnliches Problem. Bei mir war es letztendlich ein defektes Kühlmittelventil, das sich immer wieder festgesetzt hat. Das könntest du vielleicht auch mal überprüfen, Person1. Hat mich damals knapp 160 Euro gekostet, das auswechseln zu lassen. Aber klar, wie die anderen hier gesagt haben, es könnte auch ein Problem mit dem Kabel oder dem Sensor selbst sein. Vielleicht hast du ja Glück und es ist nur das Kabel, das wäre auf jeden Fall günstiger. Auf alle Fälle schau dir erstmal die Sicherung und das Kühlsystem an und lies den Fehlercode aus, wenn du kannst. Das Tonnen von Warme Luft könnte schon auf ein Problem mit der Kühlflüssigkeit oder dem Kühlmittelventil hindeuten. Wäre ja ärgerlich, wenn es nur daran liegt und du wegen so einer Kleinigkeit nicht die optimale Leistung deiner Klimaanlage hast... Hoffentlich konnten wir dir ein wenig helfen und du findest die Lösung für dein Problem. Ich drücke dir auch die Daumen!

TM_Racer (Autor)

Vielen Dank, Leute! Ich schätze eure Ratschläge und Tipps sehr. Gute Idee, die Sicherung und das Kühlmittelsystem zu überprüfen, das hatte ich noch nicht in Betracht gezogen. Und ja, Person2, den Fehlercode auszulesen ist sicher auch eine hilfreiche Sache. Werde ich alles mal ausprobieren und hoffen, dass ich den Fehler finde und lösen kann, ohne ihn zur Werkstatt bringen zu müssen. Es ist mir auch wichtig, mein Auto immer in gutem Zustand zu halten, damit es mich nicht plötzlich im Stich lässt. Hätte nicht gedacht, dass so viele Dinge dafür verantwortlich sein könnten, aber es ist gut zu wissen, dass es andere gibt, die ähnliche Probleme hatten und es gelöst haben. Echt cool, dass wir uns hier austauschen und gegenseitig helfen können. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und Ratschläge! Ich werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr darüber weiß. Bis dahin, drückt mir die Daumen und wünscht mir Glück!

Diskutier jetzt mit: