100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AlexSch

Probleme mit Elektroausfall und schwacher Batterie im Citroen C3, Baujahr 2019 - Mögliche Unterbrechung der Klemme 30?

Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem Citroen C3, Baujahr 2019, Diesel. Das Auto verhält sich nicht wie gewohnt und zeigt einige spezifische Symptome wie allgemeinen Elektroausfall, gespeicherten Fehler, schwache oder flackernde Lichter und schwache Batterie beim Starten des Motors. Ich habe den Verdacht, dass möglicherweise eine Unterbrechung der Klemme 30 der Grund sein könnte, bin mir aber nicht sicher. Hat irgendjemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie ich das Problem eingrenzen und beheben kann? Mich interessiert besonders, welche Lösungen in euren Werkstätten gefunden wurden. Dankeschön!

10 Kommentar(e)

JulesBergman

Hey, ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Citroen C4, Baujahr 2017. Ich würde sagen, ich habe ein gewisses Maß an Erfahrung, wenn es um Autos geht. Beim Besuch meiner Werkstatt stellten sich ähnliche Symptome ein. Bei meinem Auto war der Batteriesensor defekt. Die Reparatur hat 315 Euro gekostet. Dies könnte auch bei dir das Problem sein. Vielleicht solltest du einen Mechaniker bitten, den Batteriesensor zu überprüfen. Kannst du mir noch ein paar mehr Infos zu deinem Auto geben, um dir besser weiterhelfen zu können? Motorgröße, Kilometerstand, hast du kürzlich irgendwelche Änderungen vorgenommen? Das könnte entscheidend sein, um einen besseren Einblick zu bekommen.

AlexSch (Autor)

Hey, danke dir erstmal für deine schnelle Antwort und die Info! Ich habe eine Diesel-Maschine und die letzte Auslesung war bei 30417 KM km. Bin mir nicht sicher, ob ich das übersehen habe, aber der Fehler trat auf, ohne dass ich vorher etwas am Auto geändert habe. Ich werde deinen Rat befolgen und den Batteriesensor überprüfen lassen. Danke nochmals für deinen hilfreichen Tipp!

JulesBergman

Hey, kein Problem, dafür sind wir hier ja, um uns gegenseitig zu helfen! Mit deinem Kilometerstand würde ich nicht unbedingt einen Batteriedefekt erwarten, es ist aber verdienen der Batteriesensor dennoch zu überprüfen. Bei meinem Citroen C4 hat sich gezeigt, dass auch die Ladespannung der Lichtmaschine eine Rolle spielen kann. Es kann sein, dass sie nicht genug Strom liefert, was zu den von dir beschriebenen Problemen führen kann. Du könntest mal prüfen lassen, ob die Ladespannung im korrekten Bereich liegt. Ein weiterer möglicher Fehler könnte eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss der Klemme 30 sein, wie du schon angesprochen hast. Es könnte also Sinn machen, das auch gleich überprüfen zu lassen. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg und hoffentlich kannst du das Problem schnell beheben!

AlexSch (Autor)

Hey, das ist eine tolle Nutzergemeinschaft hier, danke für die wertvollen Tipps! Ich hätte nie daran gedacht, die Lichtmaschine zu überprüfen. Sowohl der Batteriesensor als auch die Prüfung der Lichtmaschine und der Klemme 30 sind definitiv Punkte, die ich zu meiner Checkliste hinzufügen werde. Ich werde dir auf jeden Fall berichten, sobald ich eine genaue Diagnose und das Ergebnis habe. Vielen Dank nochmal für deine Zeit und deine Hilfe!

Panagiotis

Hallo an alle. Ich würde gerne fragen. Ich besitze einen C3, Baujahr 2019, Benziner und ich habe ein Problem. Mein Auto startet durch Drücken eines Knopfes und manchmal (normalerweise bei hohen Temperaturen), wenn ich den Knopf drücke, dauert es ein paar Sekunden (4 bis 5), um den Motor zu starten. Ich habe das Auto zu einem Mechaniker gebracht, aber es gab keine Fehler oder Syptome bei der Dygnostikprüfung. Ich habe vor kurzem die Batterie gewechselt und der Anlasser scheint in Ordnung zu sein. Ich habe auch die Batterien meiner beiden Schlüssel gewechselt, aber das Problem besteht weiterhin. Unser Mechaniker schloss auch einen möglichen Ausfall der Kraftstoffpumpe aus. Hat jemand eine Idee?

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Panagiotis schrieb am

Hallo an alle. Ich würde gerne fragen. Ich besitze einen C3, Baujahr 2019, Benziner und ich habe ein Problem. Mein Auto startet durch Drücken eines Knopfes und manchmal (normalerweise bei hohen Temperaturen), wenn ich den Knopf drücke, dauert es ein paar Sekunden (4 bis 5), um den Motor zu starten. Ich habe das Auto zu einem Mechaniker gebracht, aber es gab keine Fehler oder Syptome bei der Dygnostikprüfung. Ich habe vor kurzem die Batterie gewechselt und der Anlasser scheint in Ordnung zu sein. Ich habe auch die Batterien meiner beiden Schlüssel gewechselt, aber das Problem besteht weiterhin. Unser Mechaniker schloss auch einen möglichen Ausfall der Kraftstoffpumpe aus. Hat jemand eine Idee?

Es klingt so, als hätten Sie bereits eine Menge möglicher Probleme ausgeschlossen. Eine Sache, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, ist das Zündschloss. Wenn es defekt ist, könnte dies zu einer Verzögerung beim Anlassen des Motors führen. Ich würde empfehlen, das Zündschloss von einem Mechaniker auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

Rendyrast

Guten Morgen, gestern habe ich eine Benachrichtigung über Batterieausfall Auto zu stoppen und plötzlich habe ich alle die Störung tun Sie Jungs vielleicht wissen, was das Problem sein könnte?

(Übersetzt von Niederländisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Rendyrast schrieb am

Guten Morgen, gestern habe ich eine Benachrichtigung über Batterieausfall Auto zu stoppen und plötzlich habe ich alle die Störung tun Sie Jungs vielleicht wissen, was das Problem sein könnte?

Es hört sich so an, als ob Ihre Batterie defekt ist oder ein Problem mit der Lichtmaschine vorliegt, die die Batterie nicht richtig auflädt. Ich würde empfehlen, mit einem einfachen Batterietest zu beginnen. Die meisten Autoteilehändler führen diesen Test kostenlos durch. Wenn die Batterie in Ordnung ist, sollten Sie Ihre Lichtmaschine überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: