100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rolandheld72

Probleme mit der Motorleistung des Alfa 147 deuten auf das Kraftstoffsystem hin

Hallo. Mein Alfa 147 (2000, Benziner, 66k km) bereitet mir in letzter Zeit Kopfschmerzen. Der Motor fühlt sich schwach an, läuft rau und ruckelt beim Beschleunigen, außerdem leuchtet die Motorprüfleuchte. Die Symptome deuten auf ein Problem mit einem mageren Kraftstoffgemisch hin. Ich habe kürzlich bereits schlechte Erfahrungen mit einem Mechaniker gemacht und möchte daher vorbereitet sein, bevor ich den Motor wieder in die Werkstatt bringe. Könnten die Lambdasonde oder die Einspritzdüsen der Übeltäter sein? Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich möchte wissen, was ich überprüfen muss und welche Reparaturkosten auf mich zukommen, damit ich nicht wieder übers Ohr gehauen werde.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

klaus_becker4

Bei meinem Alfa 156 (2003, Benziner) hatte ich letztes Jahr fast identische Symptome. Der raue Lauf und das Ruckeln beim Beschleunigen stellten sich als defekte Einspritzdüsen heraus. Nach einer ordnungsgemäßen Diagnose mit einem OBD-Scanner stellte sich heraus, dass zwei der Einspritzdüsen verstopft waren und den Kraftstoff nicht richtig einspritzten. Der magere Zustand löste sowohl eine schlechte Leistung als auch die Motorkontrollleuchte aus. Während die Lambdasonde ähnliche Symptome verursachen kann, ist das Ruckeln beim Beschleunigen ein verräterisches Zeichen für Probleme mit den Einspritzdüsen. Das Drosselklappengehäuse und der Ansaugkrümmer wurden ebenfalls untersucht, waren aber sauber. Es handelte sich um eine ernsthafte Reparatur, bei der beide defekten Einspritzdüsen ausgetauscht werden mussten. Um an die Einspritzdüsen zu gelangen, musste der Ansaugkrümmer ausgebaut werden. Auch die übrigen Einspritzdüsen wurden vollständig gereinigt, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen klassischen Problemen mit der Kraftstoffzufuhr. Die Prüfung der Einspritzdüsen sollte der erste Diagnoseschritt sein. Wenn sie nicht repariert werden, können defekte Einspritzdüsen den Katalysator aufgrund von unverbranntem Kraftstoff beschädigen.

(Übersetzt von Englisch)

rolandheld72 (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Die Symptome, die Sie bei Ihrem 156er beschrieben haben, entsprechen genau dem, was ich durchgemacht habe. Mein Mechaniker fand auch verstopfte Einspritzdüsen, die das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinträchtigen. Der Luftmassenmesser wurde getestet, funktionierte aber einwandfrei. Nachdem ich zwei defekte Einspritzdüsen ausgetauscht und die anderen gereinigt hatte, läuft der Motor jetzt prima, kein rauer Lauf und keine Motorprüfleuchte mehr. Die Zündkerzen wurden ebenfalls vorsorglich ausgetauscht, da sie einen gewissen Verschleiß aufwiesen. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur der Einspritzdüsen waren? Und läuft seit der Reparatur alles einwandfrei? Mein Alfa läuft jetzt seit etwa 6 Monaten gut, aber es ist immer gut, langfristiges Feedback zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

klaus_becker4

Schön zu hören, dass Ihr Alfa in Ordnung gebracht wurde. Nach dem Austausch der Einspritzdüsen läuft der Motor nun schon seit über einem Jahr einwandfrei, ohne dass eine Motorkontrollleuchte oder Leistungsprobleme auftreten. Das Problem mit dem mageren Kraftstoffgemisch wurde vollständig behoben. Die Gesamtreparatur belief sich auf 515 Euro für den Austausch der defekten Einspritzdüsen, einschließlich der Arbeit für den Ausbau des Ansaugkrümmers, um den richtigen Zugang zu erhalten. Die Reparatur war zwar nicht billig, aber die Verbesserung der Leistung und des Kraftstoffverbrauchs war es wert. Der raue Lauf und das Zögern beim Beschleunigen verschwanden vollständig. Ein ordnungsgemäß funktionierendes Einspritzsystem ist entscheidend für das richtige Luft-Kraftstoff-Gemisch. Wenn Einspritzdüsen ausfallen, kann dies zu allen möglichen Problemen beim Fahrverhalten führen. Eine regelmäßige Wartung des Kraftstoffsystems und die Verwendung von Qualitätskraftstoff können helfen, Probleme mit den Einspritzdüsen in Zukunft zu vermeiden. Es freut mich zu hören, dass Ihr Auto seit 6 Monaten gut läuft. Mit den neuen Einspritzdüsen und Zündkerzen sollten Sie viele weitere problemlose Kilometer zurücklegen können.

(Übersetzt von Englisch)

rolandheld72 (Autor)

Letzte Woche habe ich meinen Alfa endlich reparieren lassen, nachdem ich mit genau diesen Symptomen zu kämpfen hatte. Der Mechaniker diagnostizierte verstopfte Einspritzdüsen, die das magere Kraftstoffgemisch verursachten, was den rauen Lauf und die ruckartige Beschleunigung perfekt erklärte. Die Reparatur umfasste den Austausch von zwei fehlerhaften Einspritzdüsen und die Reinigung der anderen. Während der Ansaugkrümmer abgenommen wurde, wurden auch die Zündkerzen ausgetauscht, da sie Verschleiß zeigten. Die ganze Arbeit kostete 480 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Der Unterschied ist gewaltig, der Motor läuft jetzt wie geschmiert, es gibt keine Kontrollleuchte mehr und die Leistungsentfaltung ist einwandfrei. Ich habe gerade die 1000 km-Marke seit der Reparatur erreicht, ohne Probleme. Ich bin wirklich froh, dass ich mich vorher über die Symptome informiert habe, so dass ich wusste, was mich erwartet. Der Mechaniker hat großartige Arbeit geleistet, und der Preis schien fair im Vergleich zu dem, was andere für ähnliche Reparaturen bezahlt haben. Ich werde die Wartung des Kraftstoffsystems von nun an auf jeden Fall im Auge behalten. Mit einer verstopften Einspritzdüse ist nicht zu spaßen, wenn es um die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch geht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: