FinnRacer
Probleme mit der Klimaanlage und Heizung im Renault Captur Benziner 2017 - Mögliche Ursachen und Lösungen
10 Kommentar(e)
FinnRacer (Autor)
Hallo! Vielen Dank für deine Antwort. Also mein Captur hat mittlerweile 78889 km runter und der letzte Service war auch nicht lange her. Ich habe auch schon mehrere Aussagen geprüft, zum Beispiel die Sicherung und den Thermostat, aber bisher konnte ich nichts Auffälliges finden. Ja, wenn du mir deine Werkstatterfahrungen erzählen könntest, wäre das sicherlich hilfreich. Wie hast du damals das Problem erklärt und wie lange hat die Reparatur gedauert? Ich freue mich auf deine Antwort.
EliKellRider
Hallo, also bei meinem Renault Clio war es so: Ich bin einfach zur Werkstatt gefahren und habe das Problem geschildert, genau wie du es hier gemacht hast. Bei mir blies die Klimaanlage auch nur warme Luft, es war ein heißer Sommertag, also war das Problem unerträglich. Der Mechaniker war recht hilfsbereit und hat das Auto sofort überprüft. Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Kabel / Verbindung vom Umgebungstemperaturfühler war, genauso wie du vermutet hast. Sie mussten das Teil bestellen, also dauerte die Reparatur insgesamt etwa 3, vielleicht 4 Tage. Aber sie haben mir in der Zwischenzeit ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt, das war sehr praktisch. Zu den Kosten kann ich sagen, dass es mich, wie bereits erwähnt, ungefähr 95 Euro gekostet hat. Das schließt das Ersatzteil (ca. 45 Euro), die Arbeitskosten (ca. 50 Euro) und die Diagnose (kostenlos) mit ein. Es könnte bei dir aber ein bisschen teurer werden, da dein Modell neuer ist als meins. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Am besten du lässt dein Auto in einer Renault-Fachwerkstatt überprüfen, nur zur Sicherheit. Viel Erfolg dabei!
FinnRacer (Autor)
Hallo, danke für deine ausführliche Antwort! Es ist großartig zu wissen, dass andere Leute ähnliche Probleme hatten und diese erfolgreich lösen konnten. Du hast mir wirklich weitergeholfen. Deine Informationen zur Werkstatt und zu den Kosten sind sehr hilfreich. Ich werde meinen Renault morgen zur Werkstatt bringen und hoffe, dass es nur ein Defekt bei einem Kabel oder der Verbindung ist. Eine Reparatur, die etwa 100 Euro kostet, kann ich mir leisten. Und für den Fall, dass es länger dauert, wäre natürlich ein Ersatzauto praktisch. Nochmals danke für deinen Rat! Ich werde dir ein Update geben, sobald ich mehr weiß. Schönen Abend noch!
Codyfeno
Hallo Captur von 2015 Diesel Ich habe ein Problem, kein Gebläse mehr. Ich habe die Sicherungen getestet und auch das Gebläse, aber nichts. Haben Sie vielleicht eine andere Idee Vielen Dank
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Codyfeno schrieb am
Hallo Captur von 2015 Diesel Ich habe ein Problem, kein Gebläse mehr. Ich habe die Sicherungen getestet und auch das Gebläse, aber nichts. Haben Sie vielleicht eine andere Idee Vielen Dank
Wenn Sie bereits die Sicherungen und den Gebläsemotor selbst überprüft haben, könnte der nächste Schritt die Inspektion des Gebläsewiderstands sein. Dieses Bauteil steuert die Drehzahl des Gebläses. Wenn er defekt ist, kann das Gebläse ausfallen. Wenn Sie sich das zutrauen, können Sie den Widerstand selbst überprüfen, oder Sie lassen ihn am besten von einem Mechaniker überprüfen. Bitte lassen Sie uns wissen, wie Sie vorankommen.
(Übersetzt von Englisch)
Codyfeno
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Wenn Sie bereits die Sicherungen und den Gebläsemotor selbst überprüft haben, könnte der nächste Schritt die Inspektion des Gebläsewiderstands sein. Dieses Bauteil steuert die Drehzahl des Gebläses. Wenn er defekt ist, kann das Gebläse ausfallen. Wenn Sie sich das zutrauen, können Sie den Widerstand selbst überprüfen, oder Sie lassen ihn am besten von einem Mechaniker überprüfen. Bitte lassen Sie uns wissen, wie Sie vorankommen.
Ich habe sie auseinandergenommen, aber ich kann nicht sehen, wo sie ist. Ich mache weiter und schaue, ob ich sie finde. Ich halte Sie auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Codyfeno schrieb am
Ich habe sie auseinandergenommen, aber ich kann nicht sehen, wo sie ist. Ich mache weiter und schaue, ob ich sie finde. Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Der Gebläsewiderstand befindet sich normalerweise in der Nähe des Gebläsemotors selbst. In der Regel handelt es sich um einen Stecker mit einer Reihe von Drähten, die von ihm ausgehen. Wenn Sie Probleme haben, ihn zu finden, können Sie in einem Reparaturhandbuch für Ihr spezielles Modell nachsehen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
Codyfeno
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Der Gebläsewiderstand befindet sich normalerweise in der Nähe des Gebläsemotors selbst. In der Regel handelt es sich um einen Stecker mit einer Reihe von Drähten, die von ihm ausgehen. Wenn Sie Probleme haben, ihn zu finden, können Sie in einem Reparaturhandbuch für Ihr spezielles Modell nachsehen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
Ich habe das technische Buch, aber das Schema passt nicht oder ich kann mich nicht orientieren. Danke, ich werde versuchen, den Motor zu finden
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Codyfeno schrieb am
Ich habe das technische Buch, aber das Schema passt nicht oder ich kann mich nicht orientieren. Danke, ich werde versuchen, den Motor zu finden
Ich verstehe, dass das verwirrend sein kann. Wenn Sie den Widerstand des Gebläsemotors nicht ausfindig machen können, ist es vielleicht am besten, Ihr Auto zu einem professionellen Mechaniker zu bringen. Sie verfügen über die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden und lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
EliKellRider
Hallo! Ich bin kein Experte für Autos, aber ich habe ein bisschen Erfahrung. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Clio, Bj 2015. Es stellte sich heraus, dass es ein Kabel oder Steckverbindung vom Sensor defekt war. Ich habe es in der Werkstatt vom Profi beheben lassen. Es hat mich ungefähr 95 Euro gekostet. Falls du möchtest, kann ich meine Werkstatt-Erfahrungen mit dir teilen und wie ich es dort geregelt habe. Um dir aber genauere Tipps geben zu können, könntest du vielleicht ein paar weitere Details zu deinem Problem oder deinem Fahrzeug hinzufügen? Jede Information kann dabei helfen, das Problem besser einzugrenzen.