annatiger1
Probleme mit der Klimaanlage im T-Cross hängen mit einem defekten Sensor zusammen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
annatiger1 (Autor)
Mein letzter Service war vor gerade mal 2 Wochen bei 79569 km und die haben diesen Defekt nicht entdeckt. Ich weiß Ihren detaillierten Kommentar zum Problem mit der Verkabelung zu schätzen, das klingt vielversprechend, da meine Symptome genau mit Ihren übereinstimmen. Die Fehlermeldungen des Feuchtigkeitssensors sind direkt nach starkem Regen aufgetaucht, was vielleicht kein Zufall ist. Die Probleme mit der Klimaanlage und der Klimatisierung haben sich in der letzten Woche definitiv verschlimmert. Gut zu wissen, dass es sich möglicherweise um eine relativ schnelle Reparatur mit angemessenen Kosten handelt. Ich werde es überprüfen lassen und mich dabei speziell auf die von Ihnen erwähnten elektrischen Verbindungen konzentrieren. Die Sichtprobleme treten hauptsächlich bei Temperaturänderungen und bei schwankenden Feuchtigkeitswerten auf, was mit Ihrer Beschreibung übereinstimmt, dass die Sensorsysteme des Fahrzeugs miteinander verbunden sind.
(Übersetzt von Englisch)
milamaier1
Danke für die zusätzlichen Details zu Zeitpunkt und Bedingungen. Da Ihre Symptome nach starkem Regen begannen, verstärkt dies meinen Verdacht, dass die Kabelverbindung der Übeltäter ist, genau wie bei meinem T-Cross. Die Tatsache, dass sich Ihre Probleme bei Temperaturänderungen verschlimmern, ist ein klassisches Zeichen für beeinträchtigte Anschlüsse von Kfz-Sensoren. Mein Klimasystem zeigte ein ähnliches Verhalten vor der Reparatur, besonders wenn sich die Luftfeuchtigkeit schnell änderte. Nach meiner Reparatur habe ich gelernt, dass diese Kfz-Sensorsysteme ziemlich empfindlich auf eindringende Feuchtigkeit reagieren. Wahrscheinlich ist während des starken Regens Wasser in die Anschlusspunkte eingedrungen, was die Kaskade von Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett und Systemstörungen verursachte. Angesichts Ihrer Laufleistung und Servicehistorie ist es am sinnvollsten, sich auf die elektrischen Anschlüsse in der Nähe des Klimasteuergeräts zu konzentrieren. Die Reparatur sollte ähnlich unkompliziert sein, in meinem Fall wurde auch eine Schutzbeschichtung aufgetragen, um zukünftige feuchtigkeitsbedingte Probleme zu vermeiden. Ein Tipp: Dokumentieren Sie, wann die Sichtbarkeitsprobleme auftreten und unter welchen spezifischen Wetterbedingungen. Diese Informationen helfen den Technikern, die genaue Position der defekten Verbindung schneller zu finden.
(Übersetzt von Englisch)
annatiger1 (Autor)
Ich schätze dieses Follow-up zum möglichen Feuchtigkeitseintritt, der die Sensorprobleme verursacht, sehr. Ihre Reparaturerfahrung gibt mir eine klare Richtung für meinen Servicebesuch. Der Zusammenhang zwischen dem starken Regen und den beginnenden Problemen mit meinem Autosensor ist jetzt völlig klar. Die Warnmeldungen am Armaturenbrett haben seit meinem letzten Beitrag tatsächlich zugenommen und erscheinen jetzt fast täglich. Ich habe die Bedingungen wie vorgeschlagen verfolgt und festgestellt, dass die Klimaanlage am meisten bei der Umstellung von kalten Außentemperaturen auf warme Garagen spinnt. Die Sichtprobleme sind bei diesen Temperaturänderungen definitiv am schlimmsten. Ich werde es nächste Woche überprüfen lassen und mich auf die elektrischen Anschlüsse konzentrieren und darum bitten, auf Feuchtigkeitsschäden in der Nähe des Klimaregelmoduls zu prüfen. Die von Ihnen genannten 95 € Reparaturkosten erscheinen angemessen, besonders wenn man bedenkt, wie viele Systeme betroffen sind. Guter Hinweis, nach einer Schutzbeschichtung zu fragen, ich möchte unbedingt verhindern, dass dies nach der Sensorkalibrierung und den Reparaturen erneut passiert. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald es behoben ist, um anderen zu helfen, die in Zukunft ähnliche Probleme mit Kfz-Sensoren haben könnten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
milamaier1
Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit meinem T-Roc 2020. Als jemand mit grundlegenden Wartungskenntnissen können diese Probleme mit dem Feuchtigkeitssensor und der Klimatisierung sehr frustrierend sein. Die Symptome begannen ähnlich, zuerst bemerkte ich die Warnmeldung am Armaturenbrett für das Klimasystem, dann elektrische Probleme mit verschiedenen Komponenten. Das Beschlagen der Windschutzscheibe wurde ein großes Problem, da das System die Luftfeuchtigkeit nicht richtig erkennen konnte. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo ein defekter Kabelanschluss zum Klimasteuergerät diagnostiziert wurde. Das Hauptproblem war ein beschädigter Steckverbinder, der mehrere Systeme betraf. Die Reparaturkosten betrugen 95 € und sie reparierten es in etwa 2 Stunden. Der Schlüssel war die Erkenntnis, dass all diese scheinbar getrennten Probleme tatsächlich mit einem zentralen elektrischen Problem zusammenhingen. Die Reparatur behob alle Symptome, Klimaanlage, Scheibenwaschdüsen und Spiegelheizung funktionieren seitdem einwandfrei. Könnten Sie einige zusätzliche Details zu Ihrem T-Cross mitteilen: Motortyp und -größe, Wann erschien die erste Warnung, Verschlechtert sich die Sicht bei bestimmten Wetterbedingungen, Aktueller Kilometerstand? Dies würde helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, und könnte den relevantesten Lösungsweg aufzeigen.
(Übersetzt von Englisch)