100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

melinablitz1

Probleme mit dem Reifendrucksensor von BMW: Brauche Hilfe und Rat

Hallo zusammen! Ich mache mir ein bisschen Sorgen um meinen 2004er BMW 6 (149.957 km, Benzinmotor). Die Reifendruckwarnung geht immer wieder an und es erscheint eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett. Habe es scannen lassen und es ist definitiv ein Fehlercode gespeichert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Reifendrucksensoren verrücktspielen. Ich hatte keine so gute Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, also zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Irgendwelche Vorschläge, worauf man bei der Reparatur achten sollte? Würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

vivieneagle1

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2007er BMW 5er. Die Reifendruckwarnung tauchte aus dem Nichts auf, obwohl der Reifendruck in Ordnung war. Es stellte sich heraus, dass die TPMS-Sensoren (Tire Pressure Monitoring System) in den Rädern einfach alt waren und ihre Batterien leer waren. Diese Sensoren halten normalerweise 5-7 Jahre, bevor sie ausgetauscht werden müssen. Das ist kein wirklich ernstes Problem, nur ärgerlich und sicherheitsrelevant, da man keine genauen Reifendruckmessungen erhält. Ich musste alle vier Sensoren in einer zertifizierten Werkstatt austauschen lassen. Der Mechaniker musste auch die neuen Sensoren neu programmieren, um sie mit dem Computer des Autos zu synchronisieren. Der Vorgang dauerte etwa eine Stunde. Stellen Sie sicher, dass der Mechaniker sich mit BMW-Systemen auskennt, denn die können etwas kompliziert sein. Vergewissern Sie sich, dass alle Sensoren nach dem Einbau getestet werden. Meiner wurde beim ersten Mal nicht richtig programmiert und ich musste zurückgehen. Danach gab es keine falschen Warnungen mehr.

(Übersetzt von Englisch)

melinablitz1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Würden Sie bitte mitteilen, wie viel Sie für alle vier Sensoren bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie noch andere sensorbezogene Probleme hatten, seit Sie sie ersetzt haben? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich richtig budgetieren und wissen, was auf der Straße zu erwarten.

(Übersetzt von Englisch)

vivieneagle1

Hallo nochmal! Ich wollte mich nur melden, da ich mein Auto letzte Woche in Ordnung gebracht habe. Es war genau das, was ich vermutet habe, diese lästigen Sensoren brauchten einfach Aufmerksamkeit. Der Mechaniker bestätigte, dass die Batterie in einem der Sensoren leer war, genau wie es bei meinem Auto das letzte Mal der Fall war. Es wurde alles repariert, und die Kosten beliefen sich auf 280 € für alles. Ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert, denn die lästige Warnleuchte ist endlich weg! Sie ersetzten den defekten Sensor und stellten sicher, dass alles richtig mit dem Computersystem des Autos synchronisiert wurde. Und um Ihre Frage nach anderen Sensorproblemen zu beantworten: Nein, ich hatte kein einziges Problem mehr, seit ich sie in meinem 2007er BMW 5er ausgetauscht habe. Das System funktioniert einwandfrei. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich mit BMWs auskennt, das macht den Unterschied. Wenn Sie ein Budget haben, würde ich sagen, dass der Preis, den ich bezahlt habe, ziemlich typisch für diese Art von Reparatur ist. Viel besser, als sich die ganze Zeit über diese falschen Warnungen zu ärgern!

(Übersetzt von Englisch)

melinablitz1 (Autor)

Wow, danke für die ausführliche Nachverfolgung! Ich habe tatsächlich Ihren Rat befolgt und das Problem gestern gelöst. Habe einen BMW-Spezialisten gefunden, der sein Handwerk wirklich versteht. Die ganze Erfahrung war so viel besser als mein letzter Besuch beim Mechaniker! Lustigerweise haben sie zwei defekte Sensoren gefunden, nicht nur einen. Die Gesamtrechnung war etwas höher als bei Ihnen, aber zumindest ist das Problem behoben. Der Mechaniker war super gründlich, hat mir sogar die alten Sensoren gezeigt und erklärt, wie sie funktionieren. Viel besser als mein letzter Typ, der mich einfach zur Tür hinausdrängen wollte. Das Beste daran? Diese lästige Warnleuchte ist endlich aus! Der Mechaniker hat mir auch einige Tipps zur Wartung des Systems gegeben, die wirklich hilfreich waren. Ich werde diese Werkstatt bei zukünftigen Problemen definitiv im Hinterkopf behalten. Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge aller dazu. Es ist so eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben, ohne abgezockt zu werden. Mein BMW läuft jetzt reibungslos und ich muss endlich nicht jedem erklären, warum mein Armaturenbrett wie ein Weihnachtsbaum leuchtet!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: