100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TommySchmidt86

Probleme mit dem Getriebe beim BMW 5er Diesel 2010: Ursachen und Werkstatterfahrungen

Guten Tag, zusammen! ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem BMW 5er Diesel aus dem Jahr 2010. Die Symptome sind ein springendes oder unrundes Schalten, ein schleifendes Geräusch beim Gangwechsel und ein Pfeifen oder Mahlgeräusch. Ich habe eine Ahnung, dass es möglicherweise etwas mit dem Getriebeöldruckkühler zu tun hat - Funktionsfehler vielleicht? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr das in der Werkstatt geregelt und was waren eure Erlebnisse dabei? Danke im Voraus für die Tipps und Erfahrungen!

4 Kommentar(e)

FWinterX

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 3er Diesel aus dem Jahr 2008. Auf meiner Seite war es sehr schleifend und nicht flüssig beim Gangwechsel. Ich würde mich als jemand mit geringer Autokenntnis bezeichnen, deswegen ging ich direkt zur Werkstatt. Man hat festgestellt, dass die Kabelverbindung zum Ventil defekt war. Die Reparatur hat mich 170 Euro gekostet. Um dir aber mehr Details zu geben und besser helfen zu können, bräuchte ich erstmal mehr Informationen zu deinem Fahrzeug. Hast du irgendwelche Arbeiten an deinem Auto durchgeführt bevor dieses Problem aufgetreten ist? Und ist dein Auto ein Automatik- oder Schaltgetriebe? Dein Getriebeöldruckkühler könnte durchaus das Problem sein, aber um das zu bestätigen, muss ich mehr wissen.

TommySchmidt86 (Autor)

Hey, danke für deinen schnellen Rat! Ich habe tatsächlich einen Ölwechsel durchgeführt, bevor das Problem aufgetreten ist. Ansonsten keine großen Arbeiten. Und ja, es handelt sich bei meinem BMW um ein Automatikgetriebe. Bezüglich des Kilometerstands, er ist bei 187960 km, und der letzte Service war vor nicht allzu langer Zeit. Habe ich vielleicht bei meinem Ölwechsel was falsch gemacht? Unwahrscheinlich, oder? Weitere Ideen dazu?

FWinterX

Hey, danke für die zusätzlichen Infos! Es könnte möglich sein, dass beim Ölwechsel etwas schiefgelaufen ist, vielleicht ist sogar zu wenig oder das falsche Getriebeöl eingesetzt worden. Wie du jedoch sagst, ist das eher unwahrscheinlich. Es sei denn, es war das erste Mal, dass du selbst einen Ölwechsel vorgenommen hast. Automatikgetriebe können manchmal auf Grund einer fehlerhaften elektronischen Steuerung unrund schalten. Abhängig von der Fehlersuche könnte das entweder billig oder ziemlich kostspielig werden. Ein weiterer Gedanke ist, dass dein Getriebeöldruckkühler, wie du vermutet hattest, möglicherweise ein Problem hat. Das könnte zu einem überhitzten Getriebe führen, was wiederum zu den von dir beschriebenen Geräuschen und dem unrunden Schalten führen könnte. Ich rate dir, das Auto zur Diagnose in eine Werkstatt zu bringen. Eventuell kann es helfen, das Getriebeöl und den Filter zu wechseln, wenn es noch nicht gemacht wurde. Es wäre auch gut, nach dem Zustand von Kupplung und Getriebe zu schauen. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes! Gib uns bitte ein Update, sobald du mehr weißt. Viel Glück!

TommySchmidt86 (Autor)

Hallo, deine Hinweise klingen wirklich logisch, danke für die ausführlichen Ideen! Das mit dem Getriebeöl und der Kupplung werde ich auf jeden Fall mal prüfen lassen. Habe nie selbst einen Ölwechsel gemacht, also sollte das eigentlich stimmen. Ich werd euch dann auf dem Laufenden halten, sobald ich was von der Werkstatt hör. Hoffen wir mal das Beste! Vielen Dank nochmal und eine gute Fahrt euch allen!

Diskutier jetzt mit: