100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FritzWag91

Probleme mit dem elektronischen Dämpfer des Defender und Warnlampenalarm

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

|

Übermäßiges Aufschaukeln bei Unebenheiten

|

Übermäßiges Aufschaukeln

Hallo zusammen, mein 2020er Defender hat in letzter Zeit Probleme gemacht. Die Federung fühlt sich sehr schwammig an, vor allem bei Bodenwellen, und ich habe eine Warnlampe auf dem Armaturenbrett. Ich vermute, dass es mit dem elektronischen Dämpfersystem zusammenhängen könnte. Hatte jemand ähnliche Probleme mit der Federung seines Defender? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur hören und was die Lösung war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


MarkusB20

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018 Land Rover Discovery im letzten Jahr, ich kenne diese Luftfederung Kopfschmerzen alle zu gut! Ich habe einige Erfahrung mit Land Rovern (besaß zuvor einen Range Rover Sport). Als die Warnleuchte aufleuchtete, brachte ich ihn in die Werkstatt meines Vertrauens. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zu einem der Federungssensoren lose war. Der Grund für das unruhige Fahrverhalten war, dass das System keine korrekten Messwerte erhielt. Der Mechaniker fand das Problem, reparierte die fehlerhafte Verbindung und kalibrierte das System neu. Das kostete mich rund 155 Euro, war es aber auf jeden Fall wert, denn seither läuft der Wagen wie geschmiert. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge gebe: Welche Motorvariante haben Sie? Was genau besagt die Warnmeldung? Tritt das Ruckeln eher auf einer Seite auf? Das könnte dabei helfen, einzugrenzen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben wie ich. Diese elektronischen Systeme können knifflig sein, aber in der Regel lässt sich das Problem beheben!

(Übersetzt von Englisch)

FritzWag91 (Autor)

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Ich habe den 2.0L-Benzinmotor mit 195161 KM auf der Uhr. Die Warnung zeigt nur "Suspension System Fault" in gelb, nichts genaueres. Das Aufschaukeln scheint auf beiden Seiten ziemlich gleichmäßig zu sein, aber es ist definitiv bei höheren Geschwindigkeiten spürbarer. Die letzte Inspektion hatte ich vor etwa zwei Monaten, aber dieses Problem trat erst letzte Woche auf. Ich habe mir das Handbuch durchgelesen, aber es ist nicht sehr hilfreich bei diesen elektronischen Spielereien. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Sensorproblem wie bei Ihnen ist und nicht etwas Größeres mit dem Luftkompressor oder den Federbeinen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie irgendwelche anderen Details benötigen, wirklich schätzen die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

MarkusB20

Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details über deinen Defender. Weißt du was, das ist wirklich ähnlich, wie mein Discovery war handeln, ich habe den gleichen 2.0L Motor zu! Als Sie erwähnten, dass er auf beiden Seiten gleichmäßig hüpft, macht mich das zuversichtlicher, dass es ähnlich sein könnte wie bei mir. Bei mir wurde das Aufschaukeln oberhalb von 70 km/h wirklich lästig, vor allem auf leicht unebenen Straßen. Und die gleiche gelbe Warnleuchte! Aus meiner Erfahrung habe ich Folgendes gelernt: Wenn sich der Federungsfehler durch gleichmäßiges Aufschaukeln auf beiden Seiten bemerkbar macht, handelt es sich oft eher um ein Problem der elektronischen Steuerung als um ein mechanisches Problem. Nachdem mein Sensoranschluss repariert war, wurde auch die Software des Fahrwerkssteuermoduls aktualisiert. Offenbar können diese Systeme mit der Zeit etwas durcheinander geraten. Kleiner Tipp: Bevor Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, sollten Sie einen System-Reset durchführen: Schalten Sie den Motor aus, warten Sie etwa 5 Minuten und starten Sie ihn dann neu. Manchmal kann das die Dinge vorübergehend klären, obwohl es mein Problem nicht dauerhaft behoben hat. Da Sie erwähnten, dass Ihr letzter Service zwei Monate zurückliegt, sollten Sie prüfen, ob die Werkstatt im Rahmen der Garantie einen Blick darauf werfen kann. Der Mechaniker meines Vertrauens sagte mir, dass diese Probleme oft in Ihrem Kilometerbereich auftreten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin wirklich neugierig, ob es sich um denselben Fehler handelt, mit dem ich zu kämpfen hatte!

(Übersetzt von Englisch)

FritzWag91 (Autor)

Vielen Dank für all diese Informationen, sie sind super hilfreich! Ich habe den von Ihnen erwähnten Reset-Trick gleich nach dem Lesen Ihrer Nachricht ausprobiert, und obwohl die Warnleuchte vorübergehend ausging, ging sie nach etwa 20 Minuten Fahrt wieder an. Zumindest bin ich jetzt ziemlich sicher, dass es sich eher um ein elektronisches Problem als um ein größeres Problem mit den mechanischen Komponenten handelt. Ich habe gerade für nächste Woche einen Termin bei einem Spezialisten vereinbart. Sie haben Recht, was die Überprüfung der Garantie angeht. Ich habe dort angerufen, und da es mit der Federung zusammenhängt, sagten sie, es könnte durch die erweiterte Garantie abgedeckt sein, die ich mit dem Auto bekommen habe. Das ist eine große Erleichterung! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist viel weniger stressig, sich mit diesen Problemen auseinanderzusetzen, wenn man eine Vorstellung davon hat, was auf einen zukommt. Ich werde es auf den holprigen Straßen bis zum Termin wahrscheinlich einfach langsam angehen lassen. Ich werde das Forum auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem war!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten