100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Sifi92

Probleme mit dem DISA-Ventil an einem 3er BMW aus dem Jahr 2002: Motorleistung, Ruckeln und Kontrollleuchte

Guten Tag, zusammen! ich habe zur Zeit ein Problem mit meinem 3er BMW aus dem Jahr 2002 mit Benzinmotor. Meine Kontrollleuchte ist an, es fehlt Motorleistung, der Motor läuft unruhig, er ruckelt bei der Beschleunigung und geht im Leerlauf aus. Kann es sein das es was mit dem DISA-Ventil zu tun hat? Besonders interessiert mich, wie man das in der Werkstatt behoben hat und welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Vielen Dank im Voraus!

6 Kommentar(e)

TimoFrost

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 3er BMW aus dem Jahr 2000, aber ich bin kein Mechaniker. Das Problem war bei mir die Auswerteelektronik defekt (Motorsteuergerät). Ich musste es zur Werkstatt bringen und es kostete mich ungefähr 1000 Euro, um es zu beheben. Allerdings weiß ich nicht genaue Details wie es behoben wurde, da ich kein Fachmann bin.

Sifi92 (Autor)

Hallo, danke für deine Antwort. Das Problem scheint ziemlich komplex zu sein und direkt mit dem Motorsteuergerät verbunden zu sein, aber ich bin mir nicht sicher. Deine Erfahrung ist sehr hilfreich und ich werde das mit meinem Mechaniker besprechen. Vielleicht kennt noch jemand dieses spezifische Problem und kann weitere Ideen oder Erfahrungen teilen? Danke nochmals!

BettinaSchwarzFan

Hallo! Ich kann definitiv nachvollziehen, was du gerade durchmachst. Ich hatte ein vergleichbares Problem mit meinem eigenen 3er BMW von 2001. Meine Kontrollleuchte war an und das Auto lief wie ein Sack Nüsse. Bei mir stellte sich heraus, dass tatsächlich das DISA-Ventil die Ursache für die genannten Symptome war. Es ist tatsächlich so, dass eine fehlerhafte Ansteuerung des DISA-Ventils die Motorleistung beeinträchtigen und zu den von dir beschriebenen Symptomen führen kann. Ich habe meinen Wagen in die Werkstatt gebracht, wo sie einen Diagnose-Test durchgeführt und das DISA-Ventil als Ursache des Problems ermittelt haben. Sie mussten das Ventil austauschen und nach dem Austausch war das Ruckeln bei der Beschleunigung verschwunden und der Motor lief wieder ruhig. Die Reparatur war nicht ganz billig, hat aber definitiv geholfen. Wenn dein DISA-Ventil tatsächlich das Problem ist, würde ich dir empfehlen, es austauschen zu lassen - es hat bei mir Wunder gewirkt! Vielleicht mag das DISA-Ventil auf den ersten Blick nicht mit dem Motorsteuergerät verbunden sein, aber es hat einen erheblichen Einfluss auf die Motorleistung und Ineffizienzen hier können zu einer ganzen Reihe von Problemen führen. Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Sifi92 (Autor)

Hallo! Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das bestätigt meine Vermutung über das DISA-Ventil. Ich habe schon online nach Ersatzteilen geschaut und werde auf jeden Fall das Gespräch mit meinem Mechaniker suchen. Deine Informationen und Erfahrungen dazu sind wirklich hilfreich. Das Ruckeln beim Beschleunigen macht mir am meisten Sorgen, da es das Fahren sehr unangenehm macht. Ich hoffe, dass ein Austausch des Ventils das Problem lösen kann. Du hast mir wirklich Mut gemacht und ich fühle mich jetzt besser ausgestattet, um dieses Problem anzugehen. Nochmals vielen Dank!

StudioWizard

Ich fuhr langsam aus einer Parklücke heraus und versuchte zu beschleunigen - keine Reaktion. Ich trat das Pedal weiter durch und er reagierte plötzlich, dann wieder nicht. Ich fuhr im Leerlauf und hielt an, dann versuchte ich erneut zu beschleunigen, und er beschleunigte plötzlich. Ich fuhr ohne Probleme weiter. Der Carly-Scanner hat ein kleines Problem festgestellt - irgendetwas mit dem DISA?? Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt das Problem ist... das Kilometerprotokoll schien nicht zu passen. Carly schickte eine Follow-up-E-Mail mit dem Hinweis "Störung im Ansaugsystem". Irgendwelche Hinweise darauf, was hier los ist?

(Übersetzt von Englisch)

CarlyAdminNik

Zitat:

@StudioWizard schrieb am

Ich fuhr langsam aus einer Parklücke heraus und versuchte zu beschleunigen - keine Reaktion. Ich trat das Pedal weiter durch und er reagierte plötzlich, dann wieder nicht. Ich fuhr im Leerlauf und hielt an, dann versuchte ich erneut zu beschleunigen, und er beschleunigte plötzlich. Ich fuhr ohne Probleme weiter. Der Carly-Scanner hat ein kleines Problem festgestellt - irgendetwas mit dem DISA?? Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt das Problem ist... das Kilometerprotokoll schien nicht zu passen. Carly schickte eine Follow-up-E-Mail mit dem Hinweis "Störung im Ansaugsystem". Irgendwelche Hinweise darauf, was hier los ist?

Hallo StudioWizard, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wie CARLY sagte, hängt es mit dem DISA-Ventil und einer Fehlfunktion im Ansaugsystem zusammen. Ich würde Ihnen empfehlen, Ihr Fahrzeug zu einem professionellen Mechaniker zu bringen und die genannten Punkte überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden und lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Fragen haben. Mit freundlichen Grüßen, Team Carly.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: