100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mikawilliams8

Probleme mit dem Crafter Diesel-Ansaugkrümmer & Leistungsverlust

Hat jemand schon einmal mit einer defekten Ansaugkrümmerklappe an einem 2013er Crafter Diesel zu tun gehabt? Meine Motorleistung hat deutlich nachgelassen, mit unrunder Laufkultur und Ruckeln beim Beschleunigen. Es ist auch ein merkliches Zischen unter Last zu hören und der Kraftstoffverbrauch hat sich erhöht. Die Symptome deuten auf Probleme mit dem Ansaugkrümmer hin, aber ich möchte gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme behoben hatten. Was war in Ihrem Fall der eigentliche Fehler und wie wurde er behoben? Besonders interessiert bin ich an Werkstatterfahrungen und Reparaturkosten, um besser zu verstehen, was mich möglicherweise erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

anniice53

Ich hatte ähnliche Symptome an einem Transporter TDI von 2015 letztes Jahr. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an Dieselmotoren, erinnerten mich die von Ihnen beschriebenen Symptome sofort an meine Situation. Die Probleme mit der Motorleistung begannen ähnlich: ruckelnde Beschleunigung, erhöhter Kraftstoffverbrauch und dieses charakteristische Zischen. Die Motorleuchte ging schließlich an und deutete auf ein Problem mit der Luftstromregelung hin. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass die Ansaugkrümmerklappensteuerung komplett ausgefallen war. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo sie bestätigten, dass der Klappenmechanismus klemmte und die richtige Luftstromregelung störte. Die gesamte Ansaugkrümmerbaugruppe musste ersetzt werden. Die Gesamtkosten betrugen 465 € inklusive Teile und Arbeit. Seit der Reparatur ist die Motorleistung wieder normal und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Um Ihnen spezifischere Ratschläge zu Ihrem Fall geben zu können, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Wurden Diagnosekodes ausgelesen? Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf? Hat sich die Motorleuchte aktiviert? Wie hoch ist Ihre aktuelle Laufleistung? Das Design des Ansaugkrümmers ist bei diesen Modellen ziemlich ähnlich, daher könnte Ihr Reparaturansatz vergleichbar sein. Stellen Sie jedoch sicher, dass eine ordnungsgemäße Diagnose durchgeführt wird, bevor Sie mit Reparaturen beginnen.

(Übersetzt von Englisch)

mikawilliams8 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Der letzte Service wurde vor 3 Monaten bei 75466 km durchgeführt. Ich habe gerade die Codes auslesen lassen und es zeigt P2015 zusammen mit Codes für reduzierten Luftstrom. Das Zischen unter Last hat sich seit meinem ersten Beitrag verschlimmert. Die Motorwarnleuchte begann gestern während der Autobahnfahrt zu blinken. Basierend auf Ihren Reparaturkosten scheint dies eine machbare Reparatur zu sein. Meine größte Sorge war ein möglicher Motorschaden durch den Betrieb mit beeinträchtigter Ansaugleistung. Schön zu hören, dass Ihr Motor nach der Reparatur einwandfrei läuft. Ich werde diese Woche einen Werkstatttermin vereinbaren, um die Ansaugkrümmerbaugruppe überprüfen zu lassen. Hat Ihre Werkstatt irgendwelche vorbeugenden Maßnahmen erwähnt, um zukünftige Ausfälle der Ansaugklappen zu vermeiden?

(Übersetzt von Englisch)

anniice53

Vielen Dank für die Nachverfolgung. Der Code P2015 stimmt genau mit dem überein, was ich bei meinem Transporter mit dem Ausfall der Ansaugkrümmerklappe erlebt habe. Als meine Motorwarnleuchte während der Autobahnfahrt zu blinken begann, habe ich sofort die Geschwindigkeit reduziert, um mögliche Schäden zu vermeiden. Die Werkstatt hat tatsächlich einige wichtige Punkte zur Vermeidung zukünftiger Probleme mit der Ansaugkrümmerklappensteuerung erwähnt: 1. Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, da sich durch Kohlenstoffablagerungen die Klappenbewegung beeinträchtigen kann. 2. Die Verwendung von hochwertigem Kraftstoff trägt dazu bei, die Ablagerungsbildung im Ansaugsystem zu minimieren. 3. Gelegentliches Hochdrehzahlfahren hilft, die Klappen beweglich zu halten. Mein Motor läuft seit der Reparatur 25.000 km einwandfrei, ohne Leistungseinbußen oder Warnleuchten. Die Werkstatt hat das gesamte Ansaugsystem gereinigt und gleichzeitig die Ansaugkrümmerbaugruppe ersetzt, was wahrscheinlich zur Verhinderung eines erneuten Auftretens beigetragen hat. Ihre Laufleistung ähnelt der Laufleistung, als mein Problem aufgetreten ist. Die blinkende Motorwarnleuchte deutet darauf hin, dass eine baldige Reparatur wichtig ist. Eine längere Fahrt mit defekten Ansaugklappen kann zu erhöhter Belastung anderer Motorbauteile führen. Das laute Zischen, von dem Sie berichten, dass es schlimmer wird, entspricht dem Verlauf, den ich erlebt habe; es wurde kurz vor dem vollständigen Ausfall der Klappensteuerung stärker bemerkbar.

(Übersetzt von Englisch)

mikawilliams8 (Autor)

Basierend auf diesem Thread kann ich in der Stimme antworten von: Ich weiß die detaillierten vorbeugenden Tipps zu schätzen. Das Zischen ist heute noch stärker geworden, daher habe ich für morgen früh einen dringenden Werkstatttermin vereinbart. Ihre Erfahrung mit ähnlichen Symptomen und die vollständige Reparatur sind beruhigend. Ein kurzes Update: Ich habe während meines morgendlichen Pendelns einen deutlich reduzierten Leistungsabfall festgestellt. Die Motorleistung scheint besonders bei Kaltstarts beeinträchtigt zu sein, und das Ruckeln beim Beschleunigen ist stärker geworden. Die blinkende Motorleuchte und diese sich verschlimmernden Symptome der Ansaugkrümmerklappe haben mich überzeugt, die Reparatur nicht länger hinauszuzögern. Ich werde die vorbeugenden Maßnahmen mit meinem Mechaniker besprechen, insbesondere das Fahren mit hohen Drehzahlen und die Reinigung des Ansaugsystems. Die Probleme mit der Luftstromregelung beeinträchtigen jetzt deutlich die gesamte Motorleistung. Gut zu wissen, dass die Reparatur in Ihrem Fall alle Probleme gelöst hat, ich hoffe auf ähnliche Ergebnisse bei meinem. Ich werde diesen Thread nach dem Werkstattbesuch mit der eigentlichen Diagnose und dem Reparaturergebnis aktualisieren. Vielen Dank für all die hilfreichen Informationen über Ihre Erfahrung mit dem Austausch der Krümmerklappe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: