selinaschroeder7
Probleme mit dem Automatikgetriebe beim Mini Cabrio
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
selinaschroeder7 (Autor)
Schleifgeräusche sind vorhanden, außerdem ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Sie haben einen "Wandlerfehler" erwähnt – war es speziell die Lock-up-Kupplung? Und hatten Sie ähnliche Symptome an Ihrem Automatikgetriebe, wie z. B. unsaubere Schaltvorgänge?
(Übersetzt von Englisch)
ChrisSchwarz
Ja, die Lock-up-Kupplung im Drehmomentwandler war genau der Übeltäter. Die Symptome klingen identisch – besonders die inkonsistenten Schaltvorgänge. Wenn Sie auch Schleifgeräusche hören und die Fehlercodes darauf hinweisen, würde ich sagen, es ist an der Zeit, es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen. Zögern Sie nicht zu lange, sonst riskieren Sie weitere Schäden.
(Übersetzt von Englisch)
selinaschroeder7 (Autor)
Wollte nur ein Update geben. Du hattest Recht. Mein Verdacht auf den Drehmomentwandler hat sich bestätigt. Es hat mich 2120 € für eine Getriebereparatur gekostet. Aua. Aber zumindest schaltet mein Mini Cabrio mit fast 200000 km auf dem Tacho wieder geschmeidig. Danke für den Hinweis!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ChrisSchwarz
Das klingt verdächtig nach dem, was vor einiger Zeit mit meinem Mini passiert ist – obwohl meiner ein anderes Baujahr hat. Motorwarnleuchte, Getriebewarnleuchte und ein ziemlich übles Schlupfverhalten. Hast du beim Schalten irgendwelche Schleifgeräusche bemerkt? Fehlercodes sind auch ein sicheres Indiz. Ich tendiere auch zu einem Wandlerfehler.
(Übersetzt von Englisch)