100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Db1006

Probleme mit Carly-App und Motorkontrollleuchte bei Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Carly-App. Seit der letzten Änderung kann ich mein spezifisches Modell, ein E350cgi w207, nicht mehr direkt in der Liste auswählen. Vorher konnte ich das tun und die Motorkontrollleuchte löschen. Jetzt habe ich nur die Optionen E-Klasse, Bj 2010 und Benziner zur Auswahl, und der Fehler wird nicht einmal angezeigt, was vor der Änderung noch möglich war. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat irgendwelche Tipps, wie ich dieses Problem lösen kann? Vielen Dank im Voraus.

11 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Versuchen Sie, die Carly-App zu deinstallieren und neu zu installieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Manchmal können Updates Störungen verursachen, die durch eine Neuinstallation behoben werden können. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich an den Carly-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Db1006 (Autor)

Zitat:

@CarlyMechanic schrieb am

Versuchen Sie, die Carly-App zu deinstallieren und neu zu installieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Manchmal können Updates Störungen verursachen, die durch eine Neuinstallation behoben werden können. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich an den Carly-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

Hab ich schon gemacht, de- und neu installieren. Danach neu ausgelesen hab ich noch nicht. Das muss ich noch machen. Mal sehen ob es was gebracht hat

CarlyMechanic

Zitat:

@Db1006 schrieb am

Hab ich schon gemacht, de- und neu installieren. Danach neu ausgelesen hab ich noch nicht. Das muss ich noch machen. Mal sehen ob es was gebracht hat

Vergewissern Sie sich, dass Ihre App auf die neueste Version aktualisiert wurde und das Betriebssystem Ihres Telefons kompatibel ist. Wenn das Problem nach dem erneuten Auslesen weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einem anderen Gerät, um festzustellen, ob das Problem gerätespezifisch ist. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

Bullerjan

Zitat:

@CarlyMechanic schrieb am

Vergewissern Sie sich, dass Ihre App auf die neueste Version aktualisiert wurde und das Betriebssystem Ihres Telefons kompatibel ist. Wenn das Problem nach dem erneuten Auslesen weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einem anderen Gerät, um festzustellen, ob das Problem gerätespezifisch ist. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen!

Genau das gleiche Problem habe ich seit der letzten Aktualisierung mit meinem GL 420 cdi 4matic. Jetzt kann ich nur noch beim Modell GLS ( was für sich genommen schon falsch ist) nur noch zwischen Benziner und Diesel auswählen. Bekannte bzw. provozierte Fehler werden erst gar nicht erkannt und können somit auch nicht gelöscht werden. Bei einem Mazda CX-5 kam mitten beim Auslesen die Meldung, der OBD2-Adapter wäre nicht kompatibel. Das empfohlene Löschen und Neuinstallieren brachte gar nichts. Sollte Carly weiterhin solche Verschlimmbesserungen vornehmen, ist dieses System für mich nichts mehr wert. Was machen die aktuell für einen Sch..ß?

CarlyAdminNik

Zitat:

@Db1006 schrieb am

Die App ist aktuell, mein Gerät ist mehr als kompatibel, hat ja vorher auch funktioniert, wenn Gerät nicht in Ordnung wäre, hätte es ja vorher nicht geklappt mit dem auslesen und löschen.

Hallo, unser Carly Support-Team ist für dich da. Du kannst uns jederzeit kontaktieren. Klicke einfach auf diesen Link und erkläre uns, worum es geht. Wir melden uns in Kürze bei dir https://support.mycarly.com/hc/de/requests/new?ticket_form_id=360000386979

S212BT

Ich habe die gleichen Erfahrungen mit meiner E-Klasse gemacht. Obwohl ich den gleichen Adapter verwende. So richtig das Gelbe vom Ei waren die gelieferten Diagnosedaten nie. Man konnte mal punktuell etwas mit der einen oder anderen Diagnose anfangen. Fehler löschen ging auch in einer Version, in der Nächsten dann nicht mehr (Getriebekontrollleuchte). Die defekte LED am Rücklicht wird auch nicht mehr ausgelesen. Dafür ist die Modellauswahl jetzt vereinfacht. Der Support hatte mich mal proaktiv kontaktiert. Als ich irgendwo gemosert hatte, dass die Funktionen immer weniger werden. Dann habe ich mich erdreistet, ein paar Tage länger zu brauchen, um das Auto nochmal auszulesen, wie angefordert. Schwupps wurde der Fall geschlossen, alle sind glücklich. Ich hatte mich dann nochmal versucht zu erklären, aber dann habe ich es aufgegeben.

rejnok

Zitat:

@CarlyMechanic schrieb am

Versuchen Sie, die Carly-App zu deinstallieren und neu zu installieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Manchmal können Updates Störungen verursachen, die durch eine Neuinstallation behoben werden können. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich an den Carly-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

Ich habe das gleiche Problem mit 2007 Mercedes GL. Nach der "Vereinfachung" der Mercedes-Modellauswahl im November 2024 funktioniert die Diagnose nicht mehr. Es findet keine Probleme... Außerdem konnte ich in der Vergangenheit viele Live-Daten auflisten, aber jetzt sehe ich nur noch Live-Motordaten. Ich weiß nicht wirklich, warum die Funktionalität so reduziert wurde (nun, nicht reduziert, sondern deaktiviert sollte ich sagen).

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: