100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SusiMobilFan

Probleme mit BMW 2er Diesel 2013: Motorkontrolleuchte, Abschalten, Leistungsverlust und Startschwierigkeiten

Guten Tag, zusammen! Ich kämpfe mit meinem 2013er 2er BMW Diesel. Es gibt einige Symptome, die mir Sorgen bereiten: Die Motorkontrolleuchte leuchtet, der Motor geht von selber aus, die Kaltstartzeit ist länger, es gibt einen Leistungsverlust, der Motor läuft unruhig und manchmal will das Auto gar nicht starten. Ich habe so ein Gefühl in der Magengegend, dass es vielleicht der Kurbelwellensensor ist. Hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem und kann mir ein paar Ratschläge geben? Welche Erfahrungen habt ihr beim Beheben dieses Problems in eurer Werkstatt gemacht? Danke schon mal für eure Hilfe!

5 Kommentar(e)

Baumarkt

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011er BMW 3er Diesel. Ich habe zwar noch nicht viel Erfahrung, aber die Motorkontrollleuchte ging an, der Motor lief unruhig und es gab auch einen Leistungsverlust. Ganz ähnlich, wie du es beschreibst. Da habe ich dann die Werkstatt aufgesucht. Die Mitarbeiter dort haben mir erklärt, dass mein Schwundgrad/Geber Rad defekt war. Das war wohl der Grund für das Problem. Also haben sie das Teil ausgetauscht und damit war das Problem behoben. Für die Reparatur musste ich dann aber leider 1370 Euro bezahlen. Du könntest das vielleicht mal bei deinem Wagen überprüfen lassen. Kannst du mir eventuell noch etwas mehr über dein Fahrzeug sagen? Dann könnte ich dir vielleicht noch genauer helfen. Hoffe, das hilft dir weiter!

SusiMobilFan (Autor)

Hallo! Erstmal danke für die Antwort. Also mein Wagen ist wie gesagt ein 2013er 2er BMW Diesel mit inzwischen 107400km auf dem Tacho. Könnte auch das Schwungrad/Geber Rad bei mir der Fall sein? Deine Erfahrung klingt schon sehr ähnlich zu meinem Problem, auch wenn es teuer ist, hauptsache der Wagen läuft wieder rund. Falls noch jemand anderes Erfahrungen oder Tipps hat, lasst es mich wissen! Derzeit ist echt jeder Ratschlag Gold wert. Danke euch im Voraus!

MJungRider

Moin, auch ich hatte dasselbe Theater mit meinem 2014er 3er BMW Diesel. Meine Symptome waren fast identisch, die Motorkontrolleuchte war an, der Motor lief unruhig und das Auto hatte nicht die volle Leistung. Einmal ist das Ding sogar während der Fahrt ausgegangen. Letztendlich habe ich die Karre zu meinem Mechaniker geschleppt und nach zwei Tagen hat er mir gesagt, es sei tatsächlich der Kurbelwellensensor. Der Sensor war wohl defekt, und dadurch hat das Steuergerät keine richtigen Infos bekommen, was zu den ganzen Problemen geführt hat. Die Kosten für eine solche Reparatur können natürlich variieren, aber ich habe etwas um die 400 Euro bezahlt, inklusive Diagnose und den Arbeitslohn. Damit war das Problem behoben und mein Wagen läuft seitdem wieder wie geschmiert. Also passen die Symptome und der Verdacht mit meiner Erfahrung überein. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich. Lass das ding mal checken, könnte wirklich der Kurbelwellensensor sein. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Stay tuned!

SusiMobilFan (Autor)

Hey, Danke dir für die ausführliche Antwort. Das klingt ja ziemlich genau, wie das, was mein Wagen zur Zeit macht. Ich werde dann wohl so schnell wie möglich in die Werkstatt fahren und mir das mal genauer anschauen lassen. Ich hoffe, dass es nur der Kurbelwellensensor ist und dass die Reparatur bei mir nicht mehr als 400 Euro kosten wird. Dann wäre das wenigstens eine relativ günstige Lösung. Ich bin froh, dass ich hier nachgefragt habe und bin sehr dankbar für die lieben Tipps. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was die Diagnose und die Reparatur angeht. Nochmals danke und schönen Tag noch!

Kevin94

Servus, ja hört sich so an als wäre der Kurbelwellensensor defekt. Wenn das Motorsteuergerät kein Signal vom Kurbelwellsensor vorhanden ist, weis das Motorsteuergerät natürlich auch nicht wo die Kurbelwelle steht. Im Normalfall wird dann der Nockenwellensensor als Referenzwert/Ersatzwert genommen, aber der Motor läuft nicht komplett einwandfrei. Bitte wenn der Sensor kaputt ist, nur ein Originales Ersatzteil verwenden um keinen Probleme zu bekommen.

Diskutier jetzt mit: