martinwolf1
Problem mit dem elektrischen Fensterheber am Mini Cabrio nach Batteriewechsel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
martinwolf1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe den Fensterschalter noch nicht geprüft. Wo finde ich Anweisungen zum Überprüfen? Ich habe die Batterie abgeklemmt, einige Minuten gewartet und sie dann wieder abgeklemmt. Hätte ich länger warten sollen?
(Übersetzt von Englisch)
maxvogel51
Ja, Sie haben das gleiche Problem wie ich. Leider musste in meinem Fall der Regler neu initialisiert werden, was in der Regel ein Verfahren auf Händlerniveau ist. Die Wartezeit nach dem Abklemmen der Batterie ist wahrscheinlich nicht die Ursache. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt mit der entsprechenden Diagnoseausrüstung zu bringen. Das könnte Ihnen Zeit sparen und weitere Schäden durch eigenständige Fehlersuche vermeiden. Das Abnehmen der Türverkleidung könnte in diesem Stadium unnötig sein.
(Übersetzt von Englisch)
martinwolf1 (Autor)
Ich weiß die Einsicht zu schätzen. Es scheint, dass ich mich tatsächlich in einer ähnlichen Situation befinde. Die Werkstatt hat bestätigt, dass der Fensterheber ersetzt und neu initialisiert werden muss. Die Reparaturkosten werden auf ca. 290 € geschätzt. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maxvogel51
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A3, nachdem die Batterie ausgetauscht wurde. Die Fenster funktionierten einfach nicht mehr. Haben Sie versucht, den Fensterschalter selbst zu überprüfen? Manchmal kann ein defekter Schalter den Fenster-Reset verhindern. Wurde die Batterie auch korrekt abgeklemmt und lange genug gewartet, bevor sie abgeklemmt wurde?
(Übersetzt von Englisch)