sarahfrank1
Phaeton-Federung wird nach Reparatur uneben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sarahfrank1 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung mit dem Touareg geteilt hast. War die Reparatur am Ende teuer? Meiner fühlt sich sehr ähnlich an, das Fahrverhalten ist völlig daneben und diese hartnäckigen Warnungen der Aufhängung. Ich bin einfach neugierig auf die Kosten, da ich für diese Reparatur ein Budget einplanen muss. Ich frage mich auch, ob du seit der Behebung irgendwelche wiederkehrenden Probleme mit der Dämpfungsregelung hattest?
(Übersetzt von Englisch)
johnpeters4
Nachdem es vom Mechaniker repariert wurde, kann ich bestätigen, dass der Fehler der Dämpfungsverstellung nicht wieder aufgetreten ist. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €, die die Reparatur der losen Kabelverbindung zum Fahrwerksteuergerät abdeckten. Viel günstiger als ich zunächst befürchtet hatte, angesichts des Verhaltens der Fahrzeugfederung. Das Fahrverhalten normalisierte sich sofort nach der Reparatur. Die Werkstatt stellte fest, dass der Stecker lediglich richtig wieder eingesetzt und gesichert werden musste, da er zu sporadischen Kommunikationsfehlern mit dem Dämpfungsregelgerät führte. Es waren keine teuren Teile erforderlich, sondern nur eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur der elektrischen Verbindung. Der Fahrkomfort ist wieder so, wie er sein sollte, ohne Warnleuchten oder Meldungen des Fahrwerksystems seit der Reparatur. Was zunächst wie ein schwerwiegender Fahrwerksausfall aussah, war die Lösung überraschend einfach. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, handelt es sich möglicherweise um eine ähnliche einfache Reparatur und nicht um eine komplexe Fahrwerksüberholung.
(Übersetzt von Englisch)
sarahfrank1 (Autor)
Ich brachte gestern nach dem Lesen Ihres Feedbacks zum Anschlussproblem das Auto in eine Werkstatt. Der Mechaniker fand ein ähnliches Problem, eine lose Verbindung in der Verkabelung des Fahrwerksteuermoduls. Die Reparatur kostete insgesamt 120 €, einschließlich Diagnosezeit. Das Fahrverhalten hat sich dramatisch verbessert, und die lästigen Warnleuchten der Federung sind endlich verschwunden. Das Stoßdämpfersystem funktioniert jetzt perfekt und passt sich an verschiedene Straßenoberflächen an. So eine Erleichterung, dass es kein größerer Fahrwerksausfall war, der teure Teile erforderte. Überraschend, wie ein kleines Verkabelungsproblem so dramatische Veränderungen im Fahrkomfort und im Fahrwerksverhalten verursachen kann. Seit der Reparatur treten keine Probleme mehr mit der Dämpfungsregelung auf. Die Fahrwerksabstimmung ist wieder normal und das Auto fühlt sich wie neu an. Ich schätze Ihre Hilfe sehr, dass Sie mich auf den elektrischen Anschluss als wahrscheinliche Ursache hingewiesen haben. Sie haben mir erspart, unnötig teure Fahrwerkskomponenten zu ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johnpeters4
Ähnliche Probleme mit der Federung hatte ich auch bei meinem VW Touareg V6 von 2012. Nach routinemäßiger Wartung erschien die Warnleuchte für die Federung, begleitet von einem harten Fahrverhalten. Die Ursache war ein defekter Kabelanschluss am Dämpfungsregelmodul, wodurch die Federung auf ihre härteste Einstellung sprang. Die Symptome des Federungsfehlers entsprachen genau: Warnleuchten, übermäßige Härte und die Unfähigkeit, die Fahrhöhe anzupassen. Obwohl es zunächst nach einem großen Problem mit dem Federungssystem aussah, bestand die Reparatur darin, den Kabelbaum wieder an der Federungsregeleinheit anzuschließen und zu sichern. Für eine korrekte Diagnose benötigt der Techniker spezielle Diagnosegeräte, um das Federungsregelmodul auszulesen. Diese Federungsprobleme können schwerwiegendere Probleme vortäuschen, aber oft ist die Ursache elektrischer und nicht mechanischer Natur. Die Stoßdämpfer selbst funktionierten einwandfrei, es handelte sich lediglich um ein Kommunikationsproblem zwischen den Komponenten. Die Fahrwerksysteme moderner VWs sind komplex und integrieren mehrere Sensoren und Steuergeräte, die eine präzise Kommunikation erfordern. Am besten sucht man eine Werkstatt mit Erfahrung in der Abstimmung und Diagnose von VW-Luftfederungen auf, da nicht alle Techniker mit diesen speziellen Federungsregelungen vertraut sind.
(Übersetzt von Englisch)