100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

DetMey

Passat Hybrid: Mehrere Sensorfehler erfordern schnelle Reparatur

Mein Passat Hybrid macht Probleme mit mehreren Sensorfehlern. Die automatischen Scheibenwischer funktionieren nicht mehr, die Scheinwerfer schalten sich aus dem Nichts ein und die Geschwindigkeitsanzeige ist ausgefallen. Ein Fehlercode wurde gespeichert, aber ich bin mir noch nicht sicher, welcher. Regensensor und Lichtsensor scheinen die wahrscheinlichsten Übeltäter zu sein. Ansonsten läuft das Auto einwandfrei. Hat jemand ähnliche elektrische Fehler gehabt und wie wurde das behoben? Modell 2016 mit 107482 km. Ich mache mir Sorgen über die Reparaturkosten nach früheren Problemen mit der Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gerhardhuber1

Die Symptome stimmen mit denen überein, die ich letzten Sommer mit meinem VW Golf GTE Hybrid von 2019 erlebt habe. Die Ursache war Feuchtigkeitseintritt im Bereich der Regensensorhalterung, was zu mehreren elektrischen Fehlercodes führte. Das Gelpad, das den Regensensor an der Windschutzscheibe befestigt, hatte Luftblasen gebildet, wodurch der für die Sensorkalibrierung notwendige Kontakt unterbrochen wurde. Die Reparatur erforderte: Komplette Demontage der Sensoreinheit, Reinigung der Montagefläche, Einbau eines neuen Gelpads, Neukalibrierung des Regensensorsystems, Rücksetzen aller betroffenen Fahrzeugkomponenten. Dies war eine gravierende Reparatur, da Feuchtigkeit mehrere elektronische Verbindungen erreicht hatte. Das automatische Scheinwerfersystem und verschiedene andere Sensoren befinden sich im gleichen Bereich hinter der Halterung des Rückspiegels. Ohne ordnungsgemäße Reparatur besteht bei anhaltender Feuchtigkeitsbelastung die Gefahr, dass teurere elektronische Module beschädigt werden. Die Blasen unter dem Gelpad sind oft ein Frühwarnzeichen für potenzielle elektrische Probleme. Eine zeitnahe Reparatur verhindert Kaskadenfehler verbundener Systeme. Nach der Reparatur funktionierten alle Sensorfunktionen wieder normal. Nach der Reparatur lohnt es sich, auf Fehlercodes oder ungewöhnliches Verhalten von Scheibenwischern oder Scheinwerfern zu achten, um sicherzustellen, dass die Reparatur stabil bleibt.

(Übersetzt von Englisch)

DetMey (Autor)

Vielen Dank für die Details zur Reparatur des Regensensors. Ihre Beschreibung entspricht genau dem, was bei meinem Passat 2016 passiert ist, gleiche Symptome mit dem defekten Sensor und ungewöhnlichen elektrischen Fehlern. Der von Ihnen erwähnte Feuchtigkeitsschaden ist absolut logisch. Mein Mechaniker fand ähnliche Probleme mit dem Gelpad, das einen schlechten Kontakt verursachte. Gute Entscheidung, es schnell zu reparieren, bevor sich weitere Sensorkalibrierungsprobleme entwickelten. Gab es seit der Reparatur wiederkehrende Probleme? Es wäre wirklich hilfreich zu wissen, wie viel Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt haben, da ich die gleiche Arbeit wahrscheinlich bald benötigen werde.

(Übersetzt von Englisch)

gerhardhuber1

Die Reparatur habe ich letzte Woche durchführen lassen, und ich freue mich, berichten zu können, dass alle Sensorfehler vollständig behoben sind. Wie Ihr Mechaniker festgestellt hat, waren die Blasenbildungen unter dem Gelpad die Ursache für all diese elektrischen Probleme. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 62 €, einschließlich des Entfernens des alten Pads, der gründlichen Reinigung und des Einbaus von neuem Gelmaterial für einen ordnungsgemäßen Sensor-Kontakt. Der Regensensor und der Lichtsensor funktionieren jetzt einwandfrei, keine ungewöhnliche Scheinwerferaktivierung oder Wischerprobleme mehr. Alle mit dem Sensorsystem verbundenen Fahrzeugkomponenten funktionieren wieder normal. Auch die Dimmfunktion des Tachometers reagiert wieder. Es hat sich definitiv gelohnt, das Problem schnell zu beheben, um größere elektrische Probleme zu vermeiden. Seit der Reparatur sind keine Fehlercodes mehr aufgetreten und die Systemkalibrierung ist stabil geblieben. Aufgrund meiner Erfahrung sollten Sie ähnliche positive Ergebnisse sehen, sobald Ihre Reparatur abgeschlossen ist.

(Übersetzt von Englisch)

DetMey (Autor)

Endlich konnte ich gestern die Reparatur nach deinem hilfreichen Rat erledigen. Der Mechaniker bestätigte genau das, was du beschrieben hast: Feuchtigkeitsschäden um die Autosensorbaugruppe lösten mehrere elektrische Fehler aus. Die gesamte Reparatur kostete 85 €, etwas mehr als bei dir, aber inklusive einer vollständigen Diagnoseprüfung und Systemrücksetzung. Sie fanden das Gelpad vollständig zersetzt vor, was all diese ungewöhnlichen Sensorprobleme erklärt. Das Regensensor-System und die automatischen Scheinwerfer funktionieren jetzt einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor dem Winter reparieren ließ. Kein Ärger mehr mit fehlerhaften Scheibenwischern oder ungewöhnlichen elektrischen Problemen. Die Fahrzeugelektronik funktioniert wieder normal, sogar die temperamentvolle Geschwindigkeitsanzeige funktioniert wieder einwandfrei. Ich werde weiterhin auf Sensorfehlercodes achten, aber alles scheint jetzt stabil zu sein. Nochmals vielen Dank, dass du mich in die richtige Richtung gelenkt hast. Das hat mich vor möglicherweise größeren Problemen in Zukunft bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: