100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alina_crystal1

Passat Hybrid Klimaanlage-Ausfall: Kompressor-Warnmeldung

Ich suche Hilfe bei meinem Passat Hybrid von 2019, dessen Klimaanlage plötzlich ausgefallen ist. Die Klimaanlage lässt sich überhaupt nicht einschalten und eine Warnleuchte leuchtet im Armaturenbrett. Ich habe bereits die Fehlercodes überprüft, die auf den Kompressor hinweisen. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Passat Hybrid erlebt? Die Autoklimaanlage funktionierte bis letzte Woche einwandfrei. Ich bin sehr daran interessiert zu erfahren, wie der Reparaturprozess ablief und welche Teile ersetzt werden mussten. Besonders interessiert mich, ob es sich um ein häufiges, hybrid-spezifisches Problem handelt oder nur um eine Standardreparatur der Autoklimaanlage. Wenn Sie dies reparieren lassen haben, was war das eigentliche Problem und wie lange dauerte die Reparatur?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophiaschmid9

Ich hatte fast das gleiche Problem mit meinem Passat GTE von 2021. Als jemand mit etwas Erfahrung an Autos, dachte ich zunächst an ein Kältemittelleck oder ein Problem mit dem Klimakompressor, aber es stellte sich heraus, dass es das Klimabedienteil war. Das Kühlsystem funktionierte komplett nicht mehr und zeigte ähnliche Symptome wie bei Ihnen. Nach der ersten Diagnose stellte die Werkstatt fest, dass das Steuergerät der Übeltäter war, nicht der Kompressor selbst. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden und kostete mich 980 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Klimaanlage des Autos funktioniert jetzt einwandfrei, aber die richtige Diagnose war der Schlüssel. Die Probleme mit dem Klimagerät in diesen Hybriden können aufgrund der Integration in die Kühlsysteme des elektrischen Antriebsstrangs knifflig sein. Könnten Sie mitteilen: * Welche spezifischen Fehlercodes Sie erhalten haben? * Läuft der Klimaventilator noch, wenn Sie das System einschalten? * Haben Sie ungewöhnliche Geräusche bemerkt, wenn Sie versucht haben, die Klimaanlage einzuschalten? * Wie hoch ist Ihre aktuelle Laufleistung? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, und könnten Ihnen einige Diagnosezeit in der Werkstatt sparen. Die gute Nachricht ist, dass ich seit einem Jahr keine wiederkehrenden Probleme mehr mit der Klimaanlage hatte, nachdem sie repariert wurde.

(Übersetzt von Englisch)

alina_crystal1 (Autor)

Der letzte Service war erst vor 2 Wochen, und mit 52486 km auf dem Kilometerzähler kann ich bestätigen, dass ich die gleichen Symptome habe. Der AC-Kompressor schaltet sich überhaupt nicht ein. Die Fehlercodes, die ich erhalten habe, waren P0645 und P0562, was, wie Sie erwähnt haben, eher auf Probleme mit dem Steuergerät als auf einen mechanischen Ausfall der Klimaanlage hinweisen könnte. Der Lüfter der Fahrzeug-Klimaanlage läuft immer noch, aber es kommt keine kalte Luft heraus. Beim Einschalten der Klimaanlage ist ein leises Klicken zu hören, gefolgt von absolut nichts. Ich werde zuerst das Steuergerät überprüfen lassen, bevor ich von einer kompletten Überholung des Kältesystems ausgehe. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, ob dies ein bekanntes Problem mit der Hybridkühlungsintegration ist? Ich frage mich, ob ich es zu einem spezialisierten Hybrid-Servicecenter bringen sollte oder ob jede zertifizierte Kfz-Klimaanlagen-Werkstatt die Diagnose durchführen kann.

(Übersetzt von Englisch)

sophiaschmid9

Danke für die zusätzlichen Informationen. Diese Fehlercodes stimmen definitiv mit meinen Erfahrungen überein. P0645 und P0562 sind bei diesen Passat-Hybriden typische Probleme der Kommunikation der Steuereinheit und weniger mechanische Kompressorfehler. Das von Ihnen beschriebene Klickgeräusch ist identisch mit dem, was mein Auto gemacht hat. Es ist die Steuereinheit, die versucht, den Klimakompressor einzuschalten, aber scheitert. Der normale Betrieb des HVAC-Lüfters ohne Kühlung ist ein weiteres eindeutiges Zeichen, das zum Ausfallmuster der Steuereinheit passt. Angesichts Ihrer geringen Laufleistung und des kürzlich durchgeführten Services vermute ich stark, dass Sie mit den gleichen Problemen der Klimaanlage zu kämpfen haben wie ich. Die Integration der Hybridkühlung macht die Diagnose schwieriger, aber jede zertifizierte VW-Werkstatt sollte damit umgehen können, sie benötigt lediglich die richtige Diagnoseausrüstung für Hybridsysteme. Meine Reparatur umfasste: Austausch der Steuereinheit, Zurücksetzen der Systemdiagnose, Kältemittel-Nachfüllung als Vorsichtsmaßnahme, vollständiger Systemtestzyklus Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass sie während der Diagnose die Kommunikation zwischen dem Hybrid-Managementsystem und der Klima-Steuereinheit überprüfen. In meinem Fall war diese Verbindung die Ursache, nicht die Steuereinheit selbst. Die Reparatur sollte 3-4 Stunden dauern, sobald die Teile vorhanden sind. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 800 und 1000 €, abhängig von der Teileverfügbarkeit und den Arbeitskosten. Die Integration des Motorkühlsystems in diese Hybride ist nach der Reparatur eigentlich recht robust. Meines funktioniert seit der Reparatur über 15000 km einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

alina_crystal1 (Autor)

Vielen Dank für die Klärung dieser Punkte. Diese Fehlercodes in Kombination mit dem letzten Serviceverlauf helfen definitiv dabei, das Problem einzugrenzen. Ich werde diese Woche einen Termin bei der zertifizierten VW-Werkstatt vereinbaren, da diese über die richtige Diagnoseausrüstung für die Überprüfung der Hybridsystemintegration verfügen sollte. Das Klickgeräusch, gefolgt von keiner Reaktion, hat mich zunächst sehr beunruhigt, aber zu hören, dass es mit Ihren Erfahrungen mit dem Steuergeräteausfall übereinstimmt, beruhigt mich, dass keine vollständige Reparatur der Klimaautomatik erforderlich ist. Ich befürchtete eine komplette Reparatur des Klimakompressors, was wesentlich teurer gewesen wäre. Aufgrund Ihres Reparaturzeitrahmens von 3-4 Stunden und Kosten von ca. 800-1000 € kann ich den Werkstattaufenthalt besser planen. Die Klimaanlagenreparatur sollte innerhalb meines Budgets machbar sein, besonders wenn es sich nur um das Steuergerät und nicht um größere mechanische Komponenten handelt. Ich werde sie speziell nach folgenden Punkten fragen: Prüfung der Kommunikation zwischen Hybridmanagement und Klimaanlagen, Überprüfung der Steuergeräteanschlüsse, Durchführung eines vollständigen Diagnosereseta nach den Reparaturen, Überprüfung des Kältemittelfüllstands. Ich weiß Ihre detaillierten Informationen über Ihre Reparaturerfahrung sehr zu schätzen. Es hilft zu wissen, dass es sich um ein behebbare Problem handelt, das andere erfolgreich gelöst haben, anstatt um einen größeren Ausfall der Autoklimaanlage.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: