KleinDirk
Pajeros elektrischer Albtraum: Das Rätsel um den Transportmodus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KleinDirk (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Mein Kilometerstand beträgt 63.940 km und ich hatte erst letzten Monat meine Wartung. Ja, eigentlich habe ich vor etwa einer Woche Starthilfe gegeben, als ich feststellte, dass die Batterie leer war, nachdem ich die Lichter über Nacht angelassen hatte. Die wichtigsten Warnleuchten sind das ABS und die Traktionskontrolle, außerdem machen die elektrischen Fensterheber Probleme, sie sind super langsam und funktionieren manchmal überhaupt nicht. Die Zentralverriegelung ist auch komisch, manchmal funktioniert sie, manchmal nicht. Vor diesem Vorfall hatte ich keine Probleme mit der Batterie. Ihre Outlander-Geschichte klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebe, vielleicht versuche ich das von Ihnen erwähnte Reset-Verfahren. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange die Reparatur normalerweise dauert?
(Übersetzt von Englisch)
PWerner
Hallo nochmal! Ja, Ihre Symptome sind fast identisch mit denen, die ich mit meinem Outlander nach meinem Starthilfe-Vorfall hatte. Das Reset-Verfahren, das mein Mechaniker durchgeführt hat, hat perfekt funktioniert, es sind jetzt ungefähr 8 Monate vergangen, ohne dass es irgendwelche Probleme gab. Keine Warnleuchten mehr, die elektrischen Fensterheber funktionieren reibungslos und die Zentralverriegelung ist wieder normal. Nur um Sie zu warnen: Als mein Mechaniker das Reset durchführte, überprüfte er auch den Zustand der Batterie, da Starthilfe manchmal zugrunde liegende Batterieprobleme verschleiern kann. In meinem Fall war die Batterie in Ordnung, aber sie sagten, es sei immer gut, das zu überprüfen, insbesondere bei diesen Mitsubishi-Modellen, da sie etwas empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren können. Eine Sache habe ich in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen: Nach dem Reset mussten sie auch meine Radio-Voreinstellungen und die Uhr neu programmieren, also sollten Sie sich Ihre Einstellungen notieren, bevor Sie die Arbeit erledigen lassen. Ein kleiner Aufwand, aber es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man bedenkt, wie viele elektrische Probleme es behoben hat! 45 € waren ein Schnäppchen im Vergleich zu dem, was ich erwartet hatte, als all diese Warnleuchten zum ersten Mal aufleuchteten. Hört sich an, als ob Sie mit genau demselben Problem zu kämpfen haben. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, den Reset lieber früher als später durchzuführen.
(Übersetzt von Englisch)
KleinDirk (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich zu hören, dass die Reparatur 8 Monate lang gehalten hat, das ist genau das, was ich wissen musste. Ich werde mir auf jeden Fall meine Radioeinstellungen notieren, bevor ich in die Werkstatt gehe. Sie haben mir in dieser ganzen Situation tatsächlich ein viel besseres Gefühl gegeben, ich hatte Angst, dass es etwas Ernstes (und Teures!) sein könnte, aber 45 € für einen Reset-Vorgang klingt viel überschaubarer, als ich mir vorgestellt hatte. Ich werde es diese Woche überprüfen lassen und sicherstellen, dass sie auch die Batterie testen, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen, es hat mir viel Sorge und wahrscheinlich auch etwas Geld erspart! Ich werde allen mitteilen, wie es gelaufen ist, falls jemand anderes auf das gleiche Problem stößt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
PWerner
Hallo! Ich habe ein wenig Erfahrung mit Autos (wenig Erfahrung) und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2007er Mitsubishi Outlander. Nach einer Starthilfe hatte ich auch elektrische Probleme, Warnleuchten, die elektrischen Fensterheber verhielten sich komisch, das ganze Programm. Ich brachte ihn in meine örtliche Werkstatt und dort stellte sich heraus, dass die Batteriespannung zurückgesetzt und einige elektronische Module neu kalibriert werden mussten. Das hat mich etwa 45 € gekostet. Der Mechaniker erklärte, dass der Computer des Autos nach einer Starthilfe manchmal durcheinander gerät und zurückgesetzt werden muss. Bevor ich Ihnen konkretere Ratschläge geben kann: Haben Sie das Auto vor Kurzem mit Starthilfe gestartet oder hatten Sie Probleme mit der Batterie? Welche Warnleuchten genau sehen Sie? Welche Funktionen funktionieren konkret nicht? So können Sie herausfinden, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Bei Mitsubishis können diese Symptome je nach Modell und Umständen unterschiedliche Bedeutungen haben.
(Übersetzt von Englisch)