100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

joachimlight7

Pacifica-Getriebe Notfall: Warnleuchte-Krise

Ich habe kürzlich ernsthafte Getriebeprobleme mit meinem Pacifica von 2011 bekommen. Das Getriebeverhalten ist unberechenbar geworden, es schaltet an ungewöhnlichen Stellen und weigert sich manchmal, die Gänge zu wechseln. Die Getriebewarnleuchte leuchtet jetzt dauerhaft, und das System scheint sich in einer Art Sicherheitsmodus zu befinden. Das Getriebeöl wurde vor etwa 60.000 Meilen gewechselt. Bevor ich in die Werkstatt gehe, würde ich gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten. Hat eine Getriebespülung in Ihrem Fall geholfen, oder war es ein schwerwiegenderes Problem? Was sollte ich an Reparaturkosten und -dauer erwarten? Jede Aussage von denen, die sich mit diesem spezifischen Getriebeproblem befasst haben, wäre sehr dankbar. Ich frage mich auch, ob dies einfach auf eine verschlechterte Hydraulikflüssigkeit zurückzuführen sein könnte oder ob es möglicherweise zugrunde liegende mechanische Probleme gibt. Bitte teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen und -ergebnisse mit.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

victorialoewe3

Ich hatte ein sehr ähnliches Getriebeproblem mit meinem Chrysler 300 von 2013. Nachdem ich unregelmäßige Gangwechsel und Warnleuchten bemerkt hatte, stellte ich fest, dass es mit einer Unterspannung zusammenhing, die das Getriebesteuergerät betraf. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an Automatikgetrieben habe, vermutete ich zunächst ein Problem mit der Getriebeflüssigkeit. Nachdem ich ihn jedoch in meine Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie ein elektrisches Problem, das die Getriebeleistung beeinträchtigte. Die niedrige Spannung führte dazu, dass das Getriebesteuergerät fehlerhaft funktionierte und in den Notlaufmodus schaltete. Die Reparatur umfasste den Austausch des Spannungsreglers und das Zurücksetzen des Getriebesteuergeräts. Die Gesamtkosten betrugen 240 €, einschließlich der Diagnosezeit. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, und das Getriebe funktioniert seitdem einwandfrei. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Pacifica vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, kürzlich aufgetretene Batterie- oder elektrische Probleme, ob das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auftritt, ob andere Warnleuchten aktiv sind. Eine Getriebespülung könnte helfen, aber angesichts der Symptome wäre es ratsam, zuerst die elektrische Anlage zu überprüfen. Ungewöhnliche Gangwechsel und die Aktivierung des Sicherheitsmodus deuten oft eher auf elektrische Probleme oder Probleme mit dem Steuergerät hin als nur auf eine verschlechterte Getriebeflüssigkeit.

(Übersetzt von Englisch)

joachimlight7 (Autor)

Danke für das Feedback. Nach dem letzten Service bei 61271 KM hat sich das Problem tatsächlich verschlimmert. Die Symptome des schlupfenden Getriebes haben zugenommen, besonders beim Kaltstart. Die Batterie ist relativ neu (6 Monate alt) und die Spannungsmessungen sind normal. Die Probleme mit dem Automatikgetriebe treten unabhängig von der Motortemperatur konstant auf, und die einzige aktive Warnung ist die Getriebewarnleuchte. Ich habe festgestellt, dass das Getriebeöl beim Nachprüfen am Peilstab etwas dunkler als üblich aussieht, aber der Stand scheint korrekt zu sein. Ich mache mir Sorgen, dass dies möglicherweise eine größere Getriebereparatur erfordert und nicht nur einen Ölwechsel. Ich habe gerade einen Diagnosetermin für nächste Woche vereinbart. Ich werde das Ergebnis mitteilen, sobald ich mehr über die Ursache weiß.

(Übersetzt von Englisch)

victorialoewe3

Danke für das Update zu den Getriebeproblemen Ihres Pacifica. Da Sie erwähnten, dass sich die Symptome nach der Reparatur verschlimmert haben, erinnert mich das genau an das, was mit meinem 300er vor der endgültigen Diagnose passiert ist. Die dunklere Getriebeflüssigkeit, die Sie bemerkt haben, ist besorgniserregend, da sie auf inneren Verschleiß hindeuten könnte. In meinem Fall wurde, obwohl das elektrische Problem das Hauptproblem war, während des Tests Metallpartikel in der Hydraulikflüssigkeit entdeckt. Aufgrund Ihrer Beschreibung des konsistenten Schlupfverhaltens des Getriebes unabhängig von der Temperatur sowie der dunkleren Flüssigkeit könnten Sie sowohl mit mechanischem Verschleiß als auch mit einem möglichen Problem des Steuermoduls zu kämpfen haben. Als mein 300er diese genauen Symptome zeigte, fand der Getriebespezialist zusätzlich zum elektrischen Problem abgenutzte Kupplungslamellen. Ein paar Vorschläge vor Ihrem Diagnosetermin: Fordern Sie eine Getriebeflüssigkeitsanalyse an, um auf Metallpartikel zu prüfen, lassen Sie nach Codes des Getriebesteuermoduls suchen, fragen Sie nach der Überprüfung des Magnetventilpakets, da dies eine häufige Ausfallquelle ist. Nach meiner Erfahrung mit derselben Getriebefamilie lagen die Reparaturkosten zwischen 800 € für den Austausch des Magnetventils und 2400 € für einen kompletten Wiederaufbau. Die gute Nachricht ist, dass das Automatikgetriebe in diesen Modellen im Allgemeinen robust ist und die Reparatur manchmal einfacher ist als erwartet. Ich bin gespannt, was die Diagnose ergibt.

(Übersetzt von Englisch)

joachimlight7 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung Ihres 300er. Meine Getriebeprobleme klingen sehr ähnlich, obwohl ich hoffe, dass kein kompletter Austausch notwendig sein wird. Ich habe meine Serviceunterlagen überprüft und etwas Interessantes festgestellt: Der Getriebeölwechsel wurde mit einer anderen Spezifikation durchgeführt als empfohlen. Dies könnte erklären, warum die Probleme mit dem Schlupf des Getriebes nach dem Service stärker ausgeprägt wurden. Die angegebene Diagnosegebühr von 120 € erscheint angemessen. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, sowohl die mechanischen als auch die elektrischen Aspekte zu überprüfen, die Sie erwähnt haben, insbesondere den Solenoid-Block und eine Analyse des Getriebeöls. Die von Ihnen genannten möglichen Reparaturkosten sind hilfreich, um Erwartungen zu setzen, obwohl 2400 € für einen Austausch derzeit schwer zu schlucken wären. Ich bin heute eine kurze Strecke gefahren und habe festgestellt, dass die Getriebeleistung beim Schalten zwischen dem 2. und 3. Gang am schlechtesten ist. Ich werde dieses spezifische Symptom dem Techniker während der Diagnose unbedingt mitteilen. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald ich mehr darüber weiß, was diese Getriebeprobleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: