eberhardguenther70
Outback Sport TPMS-Sensor Fehlfunktion Fix Leitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eberhardguenther70 (Autor)
Der letzte Service war bei 171000km und mein aktueller Kilometerstand beträgt 172461km. Die Warnung erscheint aus dem Nichts bei allen Reifen, was mich eher auf ein Systemproblem als auf einen einzelnen Sensorfehler schließen ließ. Die widersprüchlichen Druckwerte zwischen meinem manuellen Messgerät und dem Fahrzeugsystem waren das erste Warnsignal. Der Diagnosescan zeigt den Fehlercode P0420 zusammen mit den Reifendruckwarnungen an. Ausgehend von den genannten Preisen scheinen 280 € für einen kompletten Sensortausch angemessen zu sein, verglichen mit dem ständigen Umgang mit diesen Fehlalarmen. Meine einzige Sorge ist, ob der Austausch aller Sensoren den Fehlercode tatsächlich beheben wird oder ob es ein zugrunde liegendes elektrisches Problem geben könnte, das sowohl das TPMS-System als auch andere Komponenten betrifft. Ich würde mich über Anregungen freuen, ob ich das TPMS-Problem zuerst angehen oder den P0420-Code separat untersuchen sollte. Das Autohaus hat für beide Reparaturen deutlich höhere Preise verlangt.
(Übersetzt von Englisch)
fiona_silber1
Nachdem ich über Ihren P0420-Code zusammen mit den TPMS-Problemen gelesen habe, denke ich, dass wir es hier mit unterschiedlichen Problemen zu tun haben könnten. Bei meinem Impreza dachte ich zunächst, dass alles mit den Reifendrucksensoren zusammenhängt, aber es stellte sich heraus, dass es komplexer ist. Der Code P0420 zeigt normalerweise an, dass die Effizienz des Katalysatorsystems unter dem Schwellenwert liegt, was nichts mit dem Reifendruckkontrollsystem zu tun hat. Als ich mit dieser Kombination von Problemen konfrontiert wurde, ging ich sie getrennt an: 1. TPMS: Ich tauschte zuerst die Sensoren aus, da die ungewöhnlichen Reifendruckwarnungen das tägliche Fahren beeinträchtigten. Die Messwerte des Druckmessers bestätigten meinen Verdacht, dass die Sensoren defekt waren. 2. P0420: Dies erforderte eine separate Diagnose und endete damit, dass es sich um ein Katalysatorproblem handelte. In meinem Fall wirkte sich die Reparatur des TPMS überhaupt nicht auf den P0420-Code aus. Die 280 €, die ich vorhin erwähnte, deckten nur den Austausch des Reifendrucksensors ab. Ausgehend von Ihrem Kilometerstand und den Symptomen, die meiner Erfahrung entsprechen, schlage ich vor: Beginnen Sie mit der TPMS-Reparatur, da dies die kostengünstigere Lösung ist, lassen Sie das Katalysatorsystem separat überprüfen, verwenden Sie weiterhin Ihr manuelles Reifendruckmessgerät, um genaue Messwerte zu erhalten, bis die Sensoren ersetzt sind, ziehen Sie in Erwägung, eine zweite Meinung zu Reparaturangeboten einzuholen, insbesondere für die Katalysatorarbeiten.
(Übersetzt von Englisch)
eberhardguenther70 (Autor)
Vielen Dank für das ausführliche Feedback zur separaten Behandlung dieser Probleme. Nachdem ich meine TPMS-Sensoren letzte Woche für 280 € reparieren ließ, hörten die ungewöhnlichen Warnungen bei niedrigem Reifendruck endlich auf. Die Messwerte des Manometers stimmen jetzt mit den Anzeigen des Fahrzeugsystems überein, so dass dieser Teil gelöst ist. Allerdings muss ich mich noch um den P0420-Code kümmern. Ich habe mir Angebote von verschiedenen Werkstätten eingeholt, da mir der Händlerpreis zu hoch erschien. Ich habe eine seriöse, unabhängige Werkstatt gefunden, die sich auf Auspuffarbeiten spezialisiert hat, und ihr Kostenvoranschlag für die Reparatur des Katalysatorsystems ist viel vernünftiger. Für alle anderen, die mit ähnlichen Sensorfehlerproblemen bei älteren Modellen zu tun haben: Gehen Sie nicht davon aus, dass alle Fehlercodes miteinander zusammenhängen. Eine korrekte Diagnose und die Reparatur eines Systems nach dem anderen helfen, unnötige Reparaturen und Kosten zu vermeiden. Der Austausch des Reifendrucksensors hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn die falschen Warnungen bei zu niedrigem Reifendruck haben mich bei der täglichen Fahrt in den Wahnsinn getrieben. Nochmals vielen Dank für die Anleitung. Es wird Zeit, den Katalysator überprüfen zu lassen und endlich alle Warnleuchten zu löschen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
fiona_silber1
Ich hatte ein ähnliches TPMS-Problem bei meinem Impreza von 1998, der viele Komponenten mit Ihrem Outback Sport teilt. Als jemand, der einige Erfahrung mit Subarus hat, kann ich meine Reise zur Fehlersuche teilen. Die TPMS-Warnleuchte leuchtete trotz ordnungsgemäßem Reifendruck immer wieder auf. Nachdem ich das Luftventil und den Reifendruck mehrfach überprüft hatte, brachte ich den Wagen in meine Stammwerkstatt. Dort diagnostizierte man einen Sensorfehler, der durch leere Sensorbatterien verursacht wurde, was bei diesen älteren Modellen häufig vorkommt. Die Reparatur umfasste den Austausch der TPMS-Sensoren, da die Batterien integriert sind und nicht separat ausgetauscht werden können. Die Gesamtkosten betrugen 280 € für Teile und Arbeit, einschließlich der Neuprogrammierung der neuen Sensoren. Bevor ich Ihnen spezifische Lösungen für Ihren Fall vorschlage, könnten Sie mir etwas sagen: Ist Ihnen aufgefallen, ob die Warnung bei bestimmten Reifen auftritt? Wann wurden Ihre TPMS-Sensoren das letzte Mal ausgetauscht? Tritt die Warnung unmittelbar nach dem Starten des Fahrzeugs oder während der Fahrt auf? Welcher genaue Fehlercode wird in Ihrem Diagnose-Scan angezeigt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob es sich um dasselbe Problem mit der Sensorbatterie handelt oder möglicherweise um ein anderes Problem mit dem TPMS-System.
(Übersetzt von Englisch)