100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AngelikaRider

Opel Mokka: Gelbe Kontrollleuchte, Leistungsverlust und hoher Verbrauch - Erfahrungen gesucht

Hey Leute, ich hab hier nen Problem mit meinem Opel Mokka (Benziner, Bj. 2019, 102007 km gelaufen) und bin ziemlich ratlos. Meine gelbe Kontrollleuchte leuchtet, der Motor läuft unruhig, beim Beschleunigen ruckelt er und die Leistung ist auch runtergegangen. Der Verbrauch ist ebenfalls hoch. Ich vermute, es könnte an einem fehlerhaften Signal vom Ansauglufttemperatursensor liegen, aber ich bin mir unsicher. Ich hatte bei meinem letzten Werkstattbesuch leider keine gute Erfahrung gemacht. Hat jemand von euch schonmal ähnliche Symptome bei seinem Wagen gehabt und könnte mir eventuell berichten, wie es bei der Werkstatt gelaufen ist? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte echt freuen. Danke!

4 Kommentar(e)

FlorianS

Hey Kumpel, kann deine Verwirrung gut nachvollziehen. Hatte das gleiche Problem bei meinem Opel Insignia (Bj. 2016). Es war ein Defekt in der Auswerteelektronik (Motorsteuergerät). Der Motor lief ähnlich wie bei deinem, ruckelte und auch der Verbrauch war erhöht. Mein Mechaniker musste das Motorsteuergerät ersetzen, da es irreparabel war. Es ist schon eine ernsthafte Sache, die möglichst bald behoben werden sollte, nicht nur um den erhöhten Verbrauch zu stoppen, sondern auch um größere Schäden am Motor zu vermeiden. Mach dir jedoch keine Gedanken, die meisten Werkstätten sollten das leicht handhaben können. Hoffe, dass hilft dir weiter. Am besten, du bringst dein Auto so schnell wie möglich zur Werkstatt. Alles Gute!

AngelikaRider (Autor)

Hey, danke für die Antwort! Klinkt ja als ob es echt eine ernste Sache könnte sein und ja, ich plane das Auto bereits so früh wie möglich in die Werkstatt zu bringen. Könntest du mir vielleicht noch sagen, wie viel du für die Reperatur bezahlt hast? Und hattest du danach noch irgendwelche Probleme oder lief danach alles wieder problemlos? Und ja, ich hoffe definitiv auf eine bessere Werkstatterfahrung dieses Mal! Wirklich danke für die Hilfe!

FlorianS

Hey, kein Problem, dafür sind wir doch hier! Also, die Reparatur des Motorsteuergeräts, also dieser Auswerteelektronik defekt, hat mich bei meinem Insignia 1000 € gekostet. Da waren dann auch gleich der Fehler mit dem Ansauglufttemperatursensor behoben und alles war danach wieder tipptopp. Absolut keinen Ärger mehr, lief wie geschmiert und der Verbrauch war auch wieder normal. Also, Krankheit erkannt – Krankheit gebannt! Wirklich, mach dir keine Sorgen. Ich bin sicher, dein Mokka ist in guten Händen und wird bald wieder fit sein. Viel Glück, Kumpel!

AngelikaRider (Autor)

Hey, das ist echt super, dass alles nach der Reparatur so gut gelaufen ist! Deine Erfahrung lässt mich auf jeden Fall etwas beruhigter sein. Sicher, 1000 € ist nicht wenig, aber wenn es hilft, das Auto wieder flott zu bekommen, dann ist es das auf jeden Fall wert. Ich werde es so schnell wie möglich in die Werkstatt bringen und beten, dass das Problem genauso leicht zu beheben ist. Danke nochmal für deine Unterstützung! Ohne dich wäre ich immer noch ziemlich ratlos. Ich hoffe, mein Mokka wird genauso gut laufen wie dein Insignia nach der Reparatur. Schöne Grüße und nochmals danke, mein Kumpel!

Diskutier jetzt mit: