100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

felixhahn37

NOx-Sensor-Warnung: Passat Hybrid Abgasleck Reparatur erforderlich

Mein Hybrid-Passat zeigt seit kurzem eine Motorwarnleuchte an. Der Fehlerspeicher zeigt ein NOx-Sensorproblem an, außerdem habe ich festgestellt, dass Abgase austreten. Ansonsten läuft das Auto einwandfrei, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und kann mir sagen, was mich bei der Reparatur erwartet? Dies könnte mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis oder dem Katalysator zusammenhängen, aber ich bin mir nicht sicher. Fahrzeugdaten: 2023 VW Passat Hybrid, 73339 km auf dem Tacho. Ich suche Feedback von anderen, die dieses Problem hatten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gretawerner1

Als Besitzer eines Volkswagen Arteon eHybrid 2020 hatte ich letzten Monat ähnliche Symptome eines Ausfalls des Stickoxidsensors. Die Motorwarnleuchte wurde aufgrund eines beschädigten Kabelbaums ausgelöst, der mit dem NOx-Sensor verbunden ist – ein häufiges Problem, wenn der Stecker durch Motorraumhitze korrodiert oder beschädigt wird. Die Reparatur umfasste den Austausch sowohl des Kabelbaums als auch des NOx-Sensors, da die Verschlechterung der Verbindung die Sensorfunktion beeinträchtigt hatte. Dies ist eine schwerwiegende Reparatur, die eine geeignete Diagnoseausrüstung erfordert, um sicherzustellen, dass das Luft-Kraftstoff-Verhältnis nach dem Austausch der Komponenten optimal bleibt. Das von Ihnen erwähnte Abgasleck könnte damit zusammenhängen; häufig führt ein defekter NOx-Sensor zu falschen Messwerten, wodurch das Motormanagementsystem das Kraftstoffgemisch falsch einstellt. Dies kann zu einer stärkeren Belastung von Dichtungen und Abgaskomponenten führen. Die wichtigsten Schritte zur Reparatur umfassen in der Regel: Vollständige Diagnosescan, Elektrische Prüfung des NOx-Sensors, Abgasdrucksystemprüfung, Inspektion des Kabelbaums, Austausch von Komponenten, Systemkalibrierung. Diese Reparatur sollte von einem zertifizierten Hybridfahrzeugtechniker durchgeführt werden, da geeignete Diagnosegeräte und Fachkenntnisse in Bezug auf Abgasemissionssysteme von Dieselmotoren unerlässlich sind.

(Übersetzt von Englisch)

felixhahn37 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem NOx-Sensorproblem geteilt haben. Ihr Fall klingt meinem sehr ähnlich. Guter Punkt zum Kabelbaum, den sollte ich auch überprüfen. Könnten Sie mitteilen, wie viel Sie letztendlich für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit Emissionssensoren oder dem Katalysator hatten? Meine Abgaswarnleuchte hat gestern wieder angefangen zu flackern, daher versuche ich herauszufinden, ob diese Probleme wieder auftreten. Nur als Referenz, mein Passat Hybrid zeigt jetzt 84000 km an, also ziemlich nah an Ihrer Laufleistung. Das Abgasleck scheint schlimmer zu sein, wenn der Motor kalt ist.

(Übersetzt von Englisch)

gretawerner1

Ich habe gute Neuigkeiten zu meinem NOx-Sensor-Reparatur zu berichten. Das Problem stellte sich als einfacher heraus als erwartet, nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Sensor. Der Mechaniker fand und behob das Verbindungsproblem für 95 €, was viel weniger war als erwartet für eine Reparatur eines Stickoxidsensors. Seit der Reparatur funktionieren alle Abgasreinigungssysteme einwandfrei. Keine blinkenden Warnleuchten oder Probleme mit dem Katalysator. Die Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Messwerte kehrten zum Normalwert zurück, und das Abgasleck verschwand vollständig, sobald der Sensor wieder ordnungsgemäß kommunizierte. Ihre Kaltstartprobleme stimmen mit meinen Erfahrungen vor der Reparatur überein. Wenn der Dieselmotor kalt startet, können fehlerhafte Sensorwerte dazu führen, dass das System bis zum Aufwärmen zu fett läuft, was den stärkeren Abgasgeruch erklärt. Aufgrund meiner Erfahrung sollten Sie es bald überprüfen lassen. Ein einfaches Verbindungsproblem kann mehrere Warnungen auslösen, aber wenn es nicht behoben wird, besteht die Gefahr einer Beschädigung anderer Abgaskomponenten im Laufe der Zeit.

(Übersetzt von Englisch)

felixhahn37 (Autor)

Nachdem ich über ähnliche Probleme mit dem NOx-Sensor gelesen hatte, brachte ich meinen Passat letzte Woche endlich zu einem zertifizierten Hybridtechniker. Die Diagnose ergab, dass mein Stickoxidsensor tatsächlich ausgefallen war, hauptsächlich aufgrund einer korrodierten Kabelverbindung. Der Mechaniker fand auch einen kleinen Riss in der Abgaskrümmerdichtung, der die Leckage verursachte. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 480 €, und beinhalteten: Neuen NOx-Sensor, Reparatur des Kabelbaums, Austausch der Abgaskrümmerdichtung, Arbeits- und Diagnosekosten. Der Katalysator und andere Emissionssensoren waren in Ordnung. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist jetzt korrekt geregelt, und das Abgasleck ist vollständig beseitigt. Seit der Reparatur keine Warnleuchten mehr, auch nicht bei Kaltstarts. Ich bin wirklich froh, dass ich das ordnungsgemäß reparieren ließ, anstatt billigere Alternativen auszuprobieren. Der zertifizierte Techniker erklärte alles klar und zeigte mir die beschädigten Teile. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker. Ich denke, ich werde bei dieser Werkstatt für zukünftige Wartungen bleiben. Ihre Expertise bei Hybrid-Emissionssystemen war beeindruckend.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: