100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

PhilSchm

Nissan Cima 2020 Konnektivitätsprobleme: Suche nach Lösungen und Erfahrungen

Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit meinem Nissan Cima 2020 mit Benzinmotor (er hat ungefähr 96.032 km auf dem Tacho). In letzter Zeit macht er Zicken – das Smartphone lässt sich nicht synchronisieren und das GPS ist ausgefallen. Könnte das ein Problem mit den Verbindungsmöglichkeiten sein? Ich hatte in letzter Zeit Pech mit Mechanikern, daher möchte ich eure Weisheit in Anspruch nehmen. Hat jemand schon einmal so etwas ähnliches erlebt? Wie waren eure Erfahrungen mit eurer Werkstatt in Bezug auf dieses Problem? Vielen Dank.

4 Kommentar(e)

RosiLang

Hallo, ich verstehe Ihr Anliegen vollkommen. Ich erlebte etwas ähnliches mit meinem 2017 Nissan Maxima nicht zu lange her. Die Telefonverbindung war auf dem fritz und das Navigationssystem war so gut wie nicht vorhanden, so dass ich dachte, es war wahrscheinlich ein ähnliches Problem wie Ihr. Ich brachte meinen Maxima in die Werkstatt, und nachdem die Mechaniker ihn überprüft hatten, sagten sie mir, es sei ein Problem mit dem Kopplungsmechanismus zwischen meinem Smartphone und meinem Auto. Offenbar können die ständigen Updates auf unseren Smartphones die Kompatibilität mit der Autosoftware beeinträchtigen, und das kann ganz schön nervig sein, sage ich Ihnen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es kein großes Problem war. Es war lediglich ein Systemupdate erforderlich, um die Softwareversion meines Telefons anzupassen. Die Korrektur hat nur wenig Zeit in Anspruch genommen, und seither läuft das Handy problemlos. Es könnte sich also lohnen, Ihre Software zu überprüfen und möglicherweise zu aktualisieren. Viel Glück!

PhilSchm (Autor)

Hallo, ich habe eine 19 Cima, die mir ein ähnliches Kopfzerbrechen mit der ganzen Smartphone-Synchronisierung Sache gab. Von Ihrer Beschreibung und was gesagt, scheint wie ein Software-Kompatibilitätsfehler. Ich musste auch für ein System-Upgrade aufkommen. Können Sie sich daran erinnern, wie tief Sie für die Behebung des Problems in die Brieftasche greifen mussten? Und ist seitdem ein anderes Problem in diesem Zusammenhang aufgetaucht? Prost!

RosiLang

Hey! Ja, du hast es erfasst - es war tatsächlich ein Softwarekompatibilitätsproblem. Ich habe es in meiner örtlichen Werkstatt beheben lassen, und es hat mich etwa 45 Euro gekostet, was wirklich nicht so schlimm war. Und glaub mir, seither ist es ein Traum. Keine Verbindungsprobleme mehr, nicht ein einziges Problem. Es fühlt sich an wie ein brandneues Auto, um ehrlich zu sein. Die Mechaniker haben einen soliden Job gemacht. Prost!

PhilSchm (Autor)

Hey, danke für die Tipps, Leute. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Art von Problemen hat. Es sieht so aus, als ob ein Upgrade der Software die übliche Lösung ist. Hoffentlich wird das kein großes Loch in meine Tasche reißen. Schön zu hören, dass deine Tortur gut ausgegangen ist, und die 45 Euro Gebühr scheinen angemessen zu sein. Ich werde auf jeden Fall meinen Mechaniker bitten, sich diese Upgrade-Sache anzuschauen. Ich drücke die Daumen! Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Diskutier jetzt mit: