benjaminfire10
Motorwarnleuchte + träges Virtus benötigt Drosselklappendiagnose
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
benjaminfire10 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Nachdem ich das gelesen hatte, habe ich meine Manifolddrucksensor-Anschlüsse überprüft und einen ähnlichen Verschleiß an der Luftventilbaugruppe festgestellt. Erinnerst du dich ungefähr, wie viel die Reparatur gekostet hat? Ich frage mich auch, ob du seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hattest. Mein Virtus zeigt die gleichen Symptome mit Motorabsterben und unrunder Leerlaufdrehzahl, daher hoffe ich, dass ich das ohne großen Aufwand beheben kann.
(Übersetzt von Englisch)
richardjohnson40
Nachdem ich es zum Mechaniker gebracht hatte, stellte sich heraus, dass das Problem genau das war, was ich vermutet hatte. Das Luftventil funktionierte aufgrund eines defekten Schlauchanschlusses an der Pumpe nicht richtig. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 175 €, einschließlich des Austauschs der verschlissenen Unterdruckschläuche und der Sicherstellung des richtigen Manifolddrucks. Seit der Behebung des Unterdruckverlusts läuft mein Auto perfekt, ohne dass der Motor abstellt oder unrunder Leerlauf auftritt. Die träge Leistung verschwand vollständig, sobald das Luftansaugsystem richtig abgedichtet war. Es sind jetzt 8 Monate ohne wiederkehrende Probleme vergangen. Ihre Symptome stimmen genau mit meinen überein, und die Überprüfung der Anschlüsse des Manifolddrucksensors war ein kluger Schachzug. Diese Unterdruckschläuche neigen dazu, mit der Zeit zu verschlechtern und beeinflussen das gesamte Luftansaugsystem. Eine schnelle Reparatur verhindert größere Motorprobleme später.
(Übersetzt von Englisch)
benjaminfire10 (Autor)
Ich brachte letzte Woche mein Auto zu einem Mechaniker, nachdem ich diese hilfreichen Antworten gelesen hatte. Die Diagnose bestätigte meinen Verdacht auf das Vakuumsystem. Mehrere rissige Schläuche wurden gefunden, die den Manifolddruck beeinträchtigten und diese lästigen Leerlaufprobleme verursachten. Die Reparaturrechnung belief sich auf insgesamt 220 €, etwas mehr als erwartet, aber jeden Cent wert. Sie ersetzten alle verschlissenen Vakuumschläuche und führten eine vollständige Inspektion des Ansaugsystems durch. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile, und diese Schläuche waren definitiv hinüber. Der Unterschied in der Leistung ist bemerkenswert. Keine Kontrollleuchte mehr, ruhiger Leerlauf und die träge Beschleunigung ist vollständig verschwunden. Es fühlt sich an wie ein anderes Auto. Ich bin wirklich froh, dass ich das behoben habe, bevor es zu größeren Problemen führte. Ich wünschte nur, ich hätte diese Vakuumschläuche früher überprüft, als die Symptome zum ersten Mal auftraten. Das Auto läuft seit einer Woche perfekt ohne Anzeichen der vorherigen Probleme. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, was die Wartung dieser Luftzufuhrsystemprobleme angeht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richardjohnson40
Ähnliche Probleme hatte ich mit einem Polo TSI von 2018. Die Kontrollleuchte für die Motorstörung in Kombination mit träger Leistung deutete auf ein Vakuumleck im Ansaugsystem hin. Zu den Hauptsymptomen gehörten das Absterben des Motors im Leerlauf und unregelmäßiges Beschleunigen. Nach der Inspektion konnte das Problem auf verschlechterte Vakuumschläuche zurückgeführt werden, die mit dem Drosselklappenkörper verbunden waren. Der Gummi hatte kleine Risse entwickelt, die zu Luftlecks führten, welche das Motormanagementsystem beeinträchtigten. Diese Lecks beeinträchtigten das Luft-Kraftstoff-Gemisch, was zu Leerlaufproblemen und verminderter Leistung führte. Die Reparatur erforderte den Austausch mehrerer Vakuumschläuche und die Reinigung des Drosselklappenkörpers. Obwohl es sich nicht um eine größere Reparatur in Bezug auf die Komponenten handelt, könnte ein Nichtbeheben zu schwerwiegenderen Motorleistungsproblemen und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch im Laufe der Zeit führen. Es lohnt sich, zuerst die einfachen Dinge zu überprüfen, inspizieren Sie alle sichtbaren Vakuumschläuche auf Risse oder lose Verbindungen. Eine ordnungsgemäße Reinigung des Drosselklappenkörpers kann ebenfalls hilfreich sein. Wenn die Leerlaufprobleme bestehen bleiben oder der Motor weiterhin abstellt, ist es am besten, dies von einem Fachmann mit geeigneten Diagnosewerkzeugen untersuchen zu lassen. Wenn diese Probleme mit dem Vakuumsystem bei dieser Laufleistung auftreten, ist es üblich, mehrere verschlissene Schläuche zu finden, die Aufmerksamkeit benötigen.
(Übersetzt von Englisch)