100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vincentschwarz46

Motorleuchte im BMW X2 leuchtet, vermutetes Problem mit dem PCV-Ventil?

Hallo zusammen, mein 2022 BMW X2 mit Benzinmotor macht Probleme. Die Motorleuchte leuchtet, die Leistung fühlt sich eingeschränkt an und die Geschwindigkeit schwankt ständig. Ich vermute, es könnte das Kurbelgehäuseentlüftungsventil sein. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Würde gerne wissen, welche Reparaturerfahrungen Sie gemacht haben und was die Mechaniker tatsächlich gefunden haben. Tipps zur Diagnose sind auch toll.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elisalange6

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte mit meinem 2020er BMW X1 ein sehr ähnliches Problem. Die Symptome waren genau dieselben: Motorleuchte, träge Beschleunigung und instabile Geschwindigkeit. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und sie haben bestätigt, dass das Problem tatsächlich am Kurbelgehäuseentlüftungssystem lag. Die Reparatur dauerte etwa 3–4 Stunden und ich habe am Ende etwa 360 Euro für Teile und Arbeit bezahlt. Der Leistungsunterschied nach der Reparatur war wie Tag und Nacht! Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand und haben Sie Probleme mit dem Ölverbrauch bemerkt? Und läuft er im Leerlauf unrund? Diese Informationen würden mir helfen, relevantere Details aus meiner Erfahrung weiterzugeben. Wenn Sie das gleiche Problem haben, warten Sie nicht zu lange mit der Reparatur, denn wenn es nicht behoben wird, kann es zu größeren Problemen führen.

(Übersetzt von Englisch)

vincentschwarz46 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein Auto ist bei 28003 KM und hatte gerade seinen Service letzten Monat. Ja, ich habe bemerkt, dass er im Leerlauf etwas rau läuft, besonders nach einem Kaltstart. Der Motor scheint ein wenig zu stottern, bevor er sich in einen normalen Rhythmus einpendelt. Bisher hat er noch kein großes Öl verbraucht, aber ich beobachte ihn genau, seit diese Symptome aufgetreten sind. Ihre Reparaturkosten scheinen angemessen zu sein, auf jeden Fall besser, als es zu etwas Größerem werden zu lassen. Ich werde versuchen, es diese Woche überprüfen zu lassen. Hat Ihr Mechaniker eine bestimmte Marke von Ersatzteilen erwähnt, die er verwendet hat?

(Übersetzt von Englisch)

elisalange6

Hallo nochmal! Schön, dass Sie es bald überprüfen lassen. Ja, als mein X1 diese Probleme hatte, zeigte er genau dieselben Kaltstartsymptome. Der unruhige Leerlauf war super nervig, besonders an diesen kühlen Morgen. Mein Mechaniker verwendete für die Teile tatsächlich Originalteile von BMW. Sie meinten, sie hätten auf Ersatzteile zurückgreifen können, um etwas Geld zu sparen, aber da das Kurbelgehäuseentlüftungssystem für die Gesundheit des Motors ziemlich entscheidend ist, entschied ich mich für OEM. Die Teilenummer war, wenn ich mich richtig erinnere, so etwas wie 11617645422. Eine Sache habe ich in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen: Nachdem sie meinen repariert hatten, empfahl der Mechaniker, das Öl etwas früher als das übliche Intervall für die nächste Wartung zu wechseln. Er sagte, es helfe sicherzustellen, dass eventueller Schmutz vom alten Ventil richtig entfernt wird. Habe es etwa 2000 km früher gemacht und hatte seitdem kein einziges Problem mehr. Wenn sich herausstellt, dass es dasselbe Problem wie bei mir ist, haben Sie eine ziemlich unkomplizierte Lösung vor sich. Achten Sie dabei darauf, dass Sie auch die Verbindungsschläuche überprüfen, denn manchmal werden diese spröde und müssen dann gleichzeitig ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

vincentschwarz46 (Autor)

Vielen Dank für all diese Details, wirklich hilfreich! Ich bin auf jeden Fall dankbar für den Tipp, OEM-Teile zu verwenden. Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall nach der von Ihnen genannten Teilenummer fragen. Die Empfehlung, das Öl frühzeitig zu wechseln, ist auch absolut sinnvoll, und das werde ich auf jeden Fall tun. Guter Tipp, auch die Schläuche zu überprüfen, da kann man sich gleich alles ansehen lassen. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass Ihr Auto seit der Reparatur reibungslos läuft. Ich habe meinen Mechaniker bereits angerufen und einen Termin für morgen früh bekommen, also werde ich hoffentlich bald wieder normal fahren können. Ich werde diesen Thread wahrscheinlich aktualisieren, sobald ich die Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe, nur für den Fall, dass jemand anderes auf dasselbe Problem stößt. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: