100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

DomMueller

Motorkontrollleuchte und Leistungsverlust bei Renault Talisman Diesel 2016

Hallo zusammen, mein 2016 Renault Talisman Diesel, mit einer Laufleistung von 111.020 km, bereitet mir Kopfzerbrechen. Die Motorkontrollleuchte ist an, es scheint an Leistung zu verlieren und manchmal will er gar nicht erst anspringen. Ich vermute, das Problem könnte eine Druckschwankung in einem Zylinder sein. Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann darüber berichten, wie das bei eurem Mechaniker gehandhabt wurde? Das letzte Mal hatte ich leider eine weniger gute Erfahrung. Würde mich über eure Tipps und Ratschläge freuen! Grüße!

4 Kommentar(e)

BirgitVW

Hallo, habe mit meinem 2013 Renault Mégane Diesel ähnliche Situation gehabt. Ein Folgefehler aus anderen Fehlerspeichereinträgen war ebenso am Laufen. Leistungsverlust wie bei dir und gelegentliches Nicht-Starten waren auch bei mir an der Tagesordnung. Bei mir war es ein Problem mit dem Hochdruckeinspritzsystem, hatten eine Undichtigkeit entdeckt. Musste letztendlich das komplette System überholen lassen. Hat ein paar Tage in der Werkstatt gedauert - nicht gerade eine Lappalie, aber zumindest war das Problem danach behoben. Hoffe, das hilft dir weiter. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen und von einem Mechaniker drüberschauen lassen. Viel Glück!

DomMueller (Autor)

Servus, vielen Dank für die schnelle Antwort! Klingt wirklich ähnlich zu dem, was ich gerade erlebe... also ein Problem mit dem Hochdruckeinspritzsystem, wie? Wie viel hat denn die Überholung bei dir gekostet, wenn ich fragen darf? Hat sich da seitdem noch etwas ergeben oder läuft dein Mégane wieder rund? Gute Nachrichten kann ich gerade echt gebrauchen. Beste Grüße!

BirgitVW

Hey, bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt haben sie die Druckschwankung in einem Zylinder behoben und seitdem läuft alles wieder rund. Mein Mégane fährt sich gerade so gut wie neu! Als sie die Fehlercodes geprüft haben, hat der Mechaniker auch einige Folgefehler gefunden, die aus anderen Fehlerspeichereinträgen stammten. Das Gute daran war, dass sie diese ohne Kosten beheben konnten, ergo 0 € an Kosten für mich! Lass mal deinen Renault auch drüberschauen, hört sich nämlich echt nach einem ähnlichen Problem an! Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so glatt läuft! Beste Grüße!

DomMueller (Autor)

Mensch, das hört sich ja super an! Du hast wirklich Glück gehabt. Wie viel die gesamte Reparatur gekostet hat, hast du allerdings nicht erwähnt. Trotzdem freut es mich für dich, dass dein Mégane jetzt wieder läuft wie geschmiert. Dein Erlebnis gibt mir Hoffnung, dass es auch bei meinem Talisman wieder besser wird. Ich werde auch meinen Mechaniker bitten, sich mal alles anzuschauen und hoffentlich kann er schnell das Problem finden und beheben. Drück mir die Daumen! Nochmals vielen Dank für den hilfreichen Rat. Bis dann!

Diskutier jetzt mit: