100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dennisschmitz40

Motorkontrollleuchte im BMW X3: Problem mit dem O2-Sensor?

Hallo Autoexperten, mein 2017er BMW X3 mit Benzinmotor macht in letzter Zeit Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Kraftstoffverbrauch ist schlechter geworden und ein Fehlercode ist gespeichert. Ich vermute, dass der O2-Sensor defekt sein könnte, würde aber gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatten. Hat das schon jemand reparieren lassen? Was hat Ihr Mechaniker letztendlich ersetzt und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lillydunkel20

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs, nicht ein Profi-Mechaniker, aber ich habe mit meinem Anteil von Fragen behandelt. Ich hatte ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW X1 im letzten Jahr. Ich hatte die gleichen Symptome, die du beschreibst, eine Motorprüfleuchte, schlechterer Kraftstoffverbrauch. Zunächst dachte ich auch, es sei der O2-Sensor, aber es stellte sich heraus, dass es nur eine lose Verbindung im Kabelbaum zum Sensor war. Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt, und dort stellte man fest, dass sich eines der Kabel im Laufe der Zeit gelöst hatte. Die Reparatur hat insgesamt 95 Euro gekostet, wobei der größte Teil auf das Aufspüren und Reparieren der Verbindung entfiel. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir den gespeicherten Fehlercode mitteilen? Und wie viele Kilometer hat Ihr X3 bereits zurückgelegt? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte. Ich hoffe, das hilft Ihnen! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie mehr Informationen benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

dennisschmitz40 (Autor)

Danke für den Erfahrungsaustausch! Meiner hat 170083 KM auf der Uhr, und Sie haben Recht, es könnte ein Problem mit der Verkabelung sein. Der Fehlercode, den ich bekomme, ist P0171 (System zu mager). Mir ist aufgefallen, dass das Auto auch im Leerlauf etwas rau läuft, was ich in meinem ersten Beitrag vergessen habe zu erwähnen. Hat Ihr Wackelkontakt einen rauen Leerlauf verursacht? Die letzte Inspektion hatte ich vor etwa 2 Monaten, und da war alles in Ordnung.

(Übersetzt von Englisch)

lillydunkel20

Hallo nochmal! Danke für die Details. Ach ja, dieser P0171-Code und der unruhige Leerlauf lassen mich tatsächlich denken, dass das vielleicht doch nicht mein Verkabelungsproblem ist. Mein X1 hatte nie unruhigen Leerlauf mit der losen Verbindung. Wenn ich mir die Historie meines Autos anschaue, hatte ich später tatsächlich einen P0171-Code und es stellte sich heraus, dass mein O2-Sensor damals wirklich versagt hatte. Mein Auto hatte etwa 165.000 km auf dem Tacho, als es passierte. Der unruhige Leerlauf und der erhöhte Kraftstoffverbrauch waren genau die gleichen Symptome. Am Ende wurde der Sensor für etwa 280 Euro inklusive Arbeitskosten ausgetauscht. Nur um ganz sicher zu gehen: Haben sie Ihren Luftfilter während der Wartung vor 2 Monaten überprüft? Ein verstopfter Luftfilter kann manchmal ähnliche Symptome verursachen, aber angesichts der Laufleistung Ihres X3 würde ich auf den O2-Sensor wetten. Meiner fing bei etwa der gleichen Laufleistung an, Probleme zu machen. Lassen Sie mich wissen, was Sie letztendlich herausgefunden haben. Wenn es der O2-Sensor ist, ist die Reparatur ziemlich unkompliziert und sollte nicht länger als ein paar Stunden dauern.

(Übersetzt von Englisch)

dennisschmitz40 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das ist wirklich hilfreich, vor allem, da unsere Autos so ähnliche Kilometerstände hatten, als die Probleme auftraten. Bei meinem letzten Service wurde der Luftfilter gewechselt, also bezweifle ich, dass das das Problem ist. Sie haben mich davon überzeugt, den O2-Sensor überprüfen zu lassen, denn die Symptome decken sich perfekt mit dem, was Sie erlebt haben. Ich werde morgen einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbaren. Der Preis von 280 Euro gibt mir auch eine gute Vorstellung davon, was ich erwarten kann. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen und die Möglichkeiten mit mir durchzugehen. Ich werde das Forum auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich es repariert habe, für den Fall, dass jemand anderes auf das gleiche Problem stößt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: