100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LudgerMai

Mokka EV-Besitzer meldet kritische Probleme mit dem elektrischen System

Schwache Batterie beim Anlassen des Motors

|

Fehler im Fehlerspeicher

|

Allgemeine elektrische Fehlfunktion

|

Schwache oder flackernde Lichter

Hallo zusammen, habe Probleme mit meinem 2021 Vauxhall Mokka Electric. Erhalten allgemeine elektrische Störung Warnungen, gespeicherte Fehlercodes, und die Lichter sind flackernd / dimmen. Die Batterie scheint auch beim Starten schwach zu sein. Ich vermute, dass es mit der Unterbrechung der Klemme 30 zusammenhängen könnte, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Wenn Sie es reparieren lassen konnten, was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es gelöst? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


AnnSchwarzFan

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit EVs (ich würde sagen, geringes bis mittleres Niveau). Ich hatte letzten Winter mit meinem 2019er Vauxhall Corsa-e ein ähnliches Problem. Ich hatte die gleichen Symptome, Warnleuchten, Flackern und schwaches Anfahren. Es stellte sich heraus, dass die 12-V-Zusatzbatterie defekt war, nicht die Hauptbatterie des Fahrzeugs. Ich brachte den Wagen zu meiner Stammwerkstatt (Mike's Auto Electric), die das Problem ziemlich schnell diagnostizierte. Der Austausch und die Programmierung haben mich etwa 290 € gekostet, aber damit war alles behoben. Bevor Sie jedoch irgendwelche Vermutungen anstellen, wie hoch ist der Kilometerstand Ihres Mokka, und sind Ihnen noch andere spezifische Warnmeldungen aufgefallen? Hat sich das Problem im Laufe der Zeit verschlimmert oder hat es plötzlich begonnen? Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben, das ich hatte. Wenn es sich um die Zusatzbatterie handelt, lässt sich das Problem recht einfach beheben, aber zur Bestätigung sind auf jeden Fall geeignete Diagnosetools erforderlich.

(Übersetzt von Englisch)

LudgerMai (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Kilometerstand ist 13075 KM, und ich habe es gerade letzten Monat gewartet. Das Problem begann ziemlich plötzlich, buchstäblich erst vor ein paar Tagen. Außer der erwähnten allgemeinen Störung der Elektrik habe ich keine besonderen Warnmeldungen bemerkt. Es ist gut zu wissen, wie es um Ihre Zusatzbatterie bestellt ist, das macht angesichts meiner Symptome wirklich Sinn. Ich werde das auf jeden Fall zuerst überprüfen lassen. Konnten Sie ein bestimmtes Muster bei den flackernden Lichtern feststellen, bevor Sie es reparieren ließen?

(Übersetzt von Englisch)

AnnSchwarzFan

Hallo nochmal! Freut mich, dass ich dir weiterhelfen kann. Ja, wenn ich an meine Corsa-e-Situation zurückdenke, hatten die flackernden Lichter tatsächlich ein gewisses Muster. Es war am auffälligsten, wenn ich mehrere elektrische Systeme gleichzeitig benutzte, z. B. wenn ich die Heizung laufen ließ und die Scheinwerfer einschaltete. Das Flackern wurde in diesen Momenten immer schlimmer. Außerdem nahm die Intensität des Flackerns zu, wenn das Auto im Leerlauf lief, im Vergleich zum Fahren. Da Ihr Kilometerstand ähnlich hoch ist wie meiner, als das Problem auftrat (ca. 14.000 km), und die Symptome so plötzlich auftraten wie bei mir, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es an der Zusatzbatterie liegt. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Wagen gerade erst gewartet wurde. Manchmal treten diese Probleme direkt nach einer Wartung auf, wenn die Batterie bereits am Ende war und während der Wartungsarbeiten entladen wurde. Wenn Sie ein Voltmeter haben, können Sie mit einem Schnelltest die Spannung der Zusatzbatterie bei ausgeschaltetem Fahrzeug überprüfen. Wenn sie unter 12 V liegt, ist das ein ziemlich guter Indikator. Das habe ich gemacht, bevor ich es in die Werkstatt gebracht habe, und es hat meinen Verdacht bestätigt. Lassen Sie mich wissen, wie es geht, neugierig zu hören, wenn es stellt sich heraus, das gleiche Problem zu sein!

(Übersetzt von Englisch)

LudgerMai (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Das ist super hilfreich, vor allem über das Flackern wird schlimmer im Leerlauf und mit mehreren Systemen läuft, das ist genau das, was ich erlebe! Ich habe gerade die Spannung überprüft, wie du vorgeschlagen hast, und sie zeigt 11,6 V an, was nach dem, was du sagst, nicht gut klingt. Ich denke, ich werde morgen einen Termin bei meinem örtlichen Opel-Händler machen. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, denn jetzt kann ich wenigstens mit einer ziemlich guten Vorstellung davon hingehen, was das Problem sein könnte, anstatt völlig im Dunkeln zu tappen. Ich werde Sie auf jeden Fall wissen lassen, was sie finden, wenn ich es überprüfen lasse. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es ist wirklich beruhigend zu wissen, dass sich jemand anderes mit diesem Problem beschäftigt hat und es ohne allzu große Schwierigkeiten in den Griff bekommen hat!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten