RKlein
Mögliche Probleme mit dem Kraftstoffdrucksensor bei einem Renault Megane 2019: Erfahrungsberichte und Lösungen gesucht
4 Kommentar(e)
RKlein (Autor)
Hallo, danke für die schnelle Antwort! Mein Megane hat einen 1.5 L Benzinmotor und ist jetzt etwa 82283 km gelaufen. Letzter Service war vor kurzem. Deinen Tipp mit den Kabelverbindungen werde ich definitiv im Hinterkopf behalten und bei meinem nächsten Werkstattbesuch mal ansprechen. Kostengünstiger wäre es auf jeden Fall im Vergleich zu einem Sensorwechsel. Vielen Dank und liebe Grüße!
GuentherFisch
Hey, kein Problem, dafür sind wir doch hier! Mit deinem 1.5 L Benzinmotor und der Laufleistung kann es natürlich eine ganze Menge Sachen sein. Eine generelle Diagnose ist da leider nicht so einfach. Aber die Kabelverbindungen könnten natürlich ein Thema sein, gerade wenn die Symptome so vielfältig sind wie bei dir. Ein Sensorwechsel kann natürlich immer teuer werden, je nachdem welcher es ist. Aber oft ist es eben so, dass man erstmal die teuren Sachen ausschließt und dann erst auf die günstigeren Lösungen kommt. Also ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, mal die Kabelverbindungen von jemandem prüfen zu lassen, der Ahnung davon hat - bevor du direkt den Sensor tauschen lässt. Hoffentlich hilft dir das weiter. Drücke die Daumen, dass du das Problem schnell in den Griff bekommst. Beste Grüße!
RKlein (Autor)
Hallo, vielen Dank für deinen Rat! Sicherlich könnte es eine Menge Dinge sein, die den Motor beeinflussen. Ich werde deinen Rat befolgen und zuerst die Kabelverbindungen prüfen lassen, bevor ich einen teuren Sensorwechsel in Betracht ziehe. Deine Erfahrung und Unterstützung ist sehr hilfreich und ich bin wirklich dankbar dafür. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was bei der Überprüfung der Kabelverbindungen herauskommt. Besten Dank nochmal und liebe Grüße!
Diskutier jetzt mit:
GuentherFisch
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Scenic, Baujahr 2017. Bin kein Automechaniker, aber ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos. Bei mir war es nicht der Kraftstoffdrucksensor, sondern Kabelverbindungen, die defekt waren. Habe das Auto in die Werkstatt gebracht und sie haben es behoben. Hat mich 155 Euro gekostet. Vielleicht solltest du mal prüfen lassen, ob bei dir nicht auch die Kabelverbindungen das Problem sind? Aber es wären noch ein paar weitere Informationen hilfreich. Was für ein Motor ist in deinem Megane verbaut und wie viele Kilometer hat er schon runter? Das könnte helfen, das Problem etwas besser einzugrenzen. Beste Grüße