Mögliche Fehlfunktion des Nockenwellensensors bei Renault Kadjar - Erfahrungen und Lösungsansätze gesucht
Hallo Leute, ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Renault Kadjar (Benzin, Baujahr 2018). Die Motorkontrollleuchte ist an, der Motor schaltet sich manchmal einfach aus, der Kaltstart dauert länger, ich habe Leistungsverlust und der Motor läuft unruhig. Manchmal springt der Wagen überhaupt nicht an. Könnte das eine Fehlfunktion des Nockenwellensensors sein? Hat jemand von euch Erfahrungen damit und kann mir Tipps zur Fehlersuche geben? Wie habt ihr das Problem in eurer Werkstatt gelöst bekommen und wie waren eure Erfahrungen? Ich freue mich über jeden Ratschlag! Danke euch!
Diskutier jetzt mit: