CZimmer
Mitsubishi Challenger stirbt während der Fahrt, Hilfe wird benötigt
Motorkontrollleuchte leuchtet
Auto springt nicht an
Fehler im Fehlerspeicher
Motor geht von alleine aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, das ist genau das, was ich hören musste! Meine Situation klingt ziemlich ähnlich wie Ihre. Ich denke tatsächlich darüber nach, zum Mitsubishi-Händler zu gehen, nachdem ich Ihre Erfahrung gelesen habe. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie am Ende für die ganze Reparatur bezahlt haben? Und ist seither alles glatt gelaufen, oder sind Sie auf andere Probleme gestoßen? Es wäre toll zu wissen, was auf mich zukommen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, ich kann gerne mehr Details über die Kosten mitteilen. Ich habe am Ende 180€ bezahlt, um die fragwürdige Chip-Situation zu beheben. Ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert, mein Pajero läuft wie ein Traum, seit sie das Codierungsproblem behoben haben. Der Händler erkannte sofort, dass der Chip eines Drittanbieters das ganze Chaos verursachte, und nachdem sie ihn entfernt und das Steuergerät wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hatten, verschwanden all diese lästigen Probleme vollständig. Keine ungewöhnlichen Abwürge- oder Startprobleme mehr, es ist, als hätte man ein anderes Auto! Das ist jetzt schon über eineinhalb Jahre her, und ich hatte seit der Reparatur kein einziges Problem mehr. Glauben Sie mir, es war die richtige Entscheidung, zum offiziellen Mitsubishi-Händler zu gehen. Sie wussten genau, womit sie es zu tun hatten, und verfügten über die richtigen Diagnosewerkzeuge, um das Problem zu beheben. Nur als Vorwarnung: Es kann ein paar Tage dauern, bis der Händler die gesamte Diagnose und Neukalibrierung abgeschlossen hat, aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall. Es ist besser, es richtig zu machen, als einen Motorschaden zu riskieren, wissen Sie, was ich meine? Ich hoffe, das hilft Ihnen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was Sie erwartet!
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe gerade heute vom Mechaniker zurück. Sie werden es nicht glauben, meine Situation war ziemlich ähnlich zu Ihrem! Ich habe es zum Mitsubishi-Händler gebracht, wie Sie vorgeschlagen haben, und es stellte sich heraus, dass es ein Nachrüstmodul war, das der Vorbesitzer eingebaut hatte. Es hat mich etwa 200 € gekostet, alles in Ordnung zu bringen, ein bisschen mehr als bei Ihnen, aber das war es wert. Sie mussten mein Auto drei Tage lang behalten, um alle Tests durchzuführen und alles zurückzusetzen. Der Mechaniker zeigte mir das problematische Teil und erklärte mir, wie es das Motormanagementsystem durcheinander brachte. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, keine Aussetzer oder Startprobleme mehr. Auch die Motorkontrollleuchte ist endlich weg! Ich bin wirklich froh, dass ich auf Ihren Rat gehört habe, zum Händler zu gehen. Die kannten sich wirklich aus und haben die ganze Sache sehr professionell gehandhabt. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Das hat mich davor bewahrt, einen teuren Fehler zu machen, indem ich zu einem normalen Mechaniker gegangen wäre, der das eigentliche Problem vielleicht nicht erkannt hätte!
(Übersetzt von Englisch)
Hatte den gleichen Alptraum mit meinem 2013 Mitsubishi Pajero Diesel. Ähnliche Symptome, ungewöhnliches Abwürgen, Startprobleme und die gefürchtete Motorprüfleuchte. Es stellte sich heraus, dass mein Vorbesitzer einen Leistungschip eines Drittanbieters eingebaut hatte, der nicht richtig codiert war. Ich musste das in einer Fachwerkstatt in Ordnung bringen lassen. Sie mussten das gesamte Motormanagementsystem zurücksetzen und den Nachrüstchip ausbauen. Der Mechaniker stellte fest, dass der Chip das Kraftstoff-Mapping durcheinanderbrachte und Konflikte mit dem ursprünglichen Steuergerät verursachte. Der Prozess dauerte etwa zwei Tage, sie mussten mehrere Diagnosen durchführen und eine komplette Neukalibrierung des Systems vornehmen. Es war eine ziemlich ernste Angelegenheit, die den Motor hätte beschädigen können, wenn sie nicht behoben worden wäre. Seit der Reparatur läuft das Auto seit 18 Monaten wieder einwandfrei. Wenn Sie sich in der Nähe einer Großstadt befinden, würde ich Ihnen dringend empfehlen, einen autorisierten Mitsubishi-Händler aufzusuchen. Für diese Probleme mit dem Motormanagement sind geeignete Diagnosewerkzeuge und Fachkenntnisse erforderlich. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!
(Übersetzt von Englisch)