100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

M_Schmidt86

Mitsubishi 380 AC-Fehler: Häufiges Sensorproblem?

Klimaanlage bläst warme Luft

|

Unzureichende Kühlung/Heizung

Hallo zusammen, mein Mitsubishi 380, Baujahr 2007, macht in letzter Zeit Probleme. Die Klimaanlage bläst nur warme Luft und das gesamte Kühl-/Heizsystem funktioniert nicht richtig. Ich vermute, dass es mit dem Luftqualitätssensor zusammenhängt, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome? Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen, insbesondere wenn ihr das Problem in einer Werkstatt beheben ließt. Was war das eigentliche Problem und wie wurde es gelöst? Ich freue mich auf eure Einsichten!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


JWeberRacer

Hallo! Ich hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem Mitsubishi Galant, Baujahr 2005 (ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Ausgefallenes). Die Symptome waren genau dieselben: warme Luft und fehlerhafte Temperaturregelung. Ich brachte ihn in meine örtliche Werkstatt und es stellte sich heraus, dass es ein fehlerhaftes Sensorkabel war, das ausgetauscht werden musste. Das Ganze, einschließlich Arbeitskosten, kostete mich etwa 95 Euro und löste das Problem vollständig. Der Mechaniker erklärte, dass diese Leitungen mit der Zeit verschleißen können. Kurze Frage: Haben Sie andere elektrische Probleme bemerkt, wie flackernde Armaturenbrettlichter oder inkonsistente Temperaturanzeigen? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Und: Leuchtet Ihre Motorkontrollleuchte? Teilen Sie mir diese Einzelheiten mit und ich kann Ihnen vielleicht weiterhelfen!

(Übersetzt von Englisch)

M_Schmidt86 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ja, meine Situation klingt ziemlich ähnlich zu dem, was Sie beschrieben haben. Ich habe einen Kilometerstand von 121151 KM und hatte meinen letzten Service vor etwa zwei Monaten, aber dieses Problem trat erst kürzlich auf. Jetzt, wo Sie es erwähnen, ist mir aufgefallen, dass sich die Temperaturanzeige in letzter Zeit etwas seltsam verhält, aber keine flackernden Armaturenbrettlampen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch nicht. Ihre Reparaturkosten klingen ziemlich vernünftig, auf jeden Fall besser, als bei diesem Wetter ohne Klimaanlage herumzufahren! Ich denke, ich werde ihn diese Woche in der Werkstatt überprüfen lassen. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Sensorkabel ist, wie in deinem Fall.

(Übersetzt von Englisch)

JWeberRacer

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Mitsubishi 380. Wissen Sie, nachdem ich meinen Galant reparieren ließ, fiel mir etwas ein, das nützlich sein könnte: Bevor das Sensorkabel komplett ausfiel, hatte ich auch seltsame Temperaturanzeigen ohne andere elektrische Probleme, genau wie Sie sie jetzt haben. Ich möchte Ihnen noch ein bisschen mehr von meiner Erfahrung erzählen: Nachdem sie das Sensorkabel repariert hatten, hatte ich seit ungefähr 2 Jahren keinerlei Probleme mehr. Der Mechaniker empfahl auch, den Klimaanlagenfilter zu überprüfen, während sie dabei waren (in meinem Fall war er ziemlich verstopft), und das machte einen großen Unterschied bei der Gesamtleistung der Klimaanlage. Angesichts dessen, was Sie beschreiben, und des Kilometerstands Ihres Autos (meins hatte ungefähr 125.000 km, als ich das Problem hatte), klingt es wirklich nach demselben Problem. Die Tatsache, dass es plötzlich anfing und Sie keine Motorkontrollleuchte sehen, trifft genau auf meine Situation zu. Kurzer Tipp: Wenn Sie es in die Werkstatt bringen, erwähnen Sie vielleicht das Verhalten der Temperaturanzeige, das hat meinem Mechaniker geholfen, das Problem schneller zu diagnostizieren. Halten Sie mich auf dem Laufenden, wie es läuft! Ich bin wirklich gespannt, ob es sich als dasselbe herausstellt.

(Übersetzt von Englisch)

M_Schmidt86 (Autor)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich, auch etwas über den Klimaanlagenfilter zu wissen. Ich werde sowohl das als auch die Temperaturanzeige definitiv erwähnen, wenn ich das Teil bringe. Habe gerade die Werkstatt angerufen und einen Termin für diesen Donnerstagmorgen bekommen. Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass Ihre Reparatur zwei Jahre lang ohne Probleme gehalten hat. Die Tatsache, dass unsere Autos einen so ähnlichen Kilometerstand hatten, als das Problem auftrat, macht mich ziemlich zuversichtlich, dass wir es mit demselben Problem zu tun haben. Ich werde Sie nach Donnerstag auf jeden Fall wissen lassen, wie es läuft. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ich fühle mich jetzt viel besser, weil ich das Problem gelöst habe! Nochmals vielen Dank für all die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten