100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisaschwarz5

MiTo Diesel: Zischen + schlechtes MPG deutet auf Lufteinlass hin

Mein MiTo Diesel (2008, 54610km) macht in letzter Zeit Probleme. Der Kraftstoffverbrauch geht durch die Decke und ich höre ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte ständig auf. Frühere Werkstattbesuche haben mich skeptisch gemacht, aber die Symptome deuten auf ein Problem mit dem Luftansaugsystem hin. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen? Ich möchte wissen, was ich überprüfen sollte und wie viel eine Reparatur in der Regel kostet, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jessicamaier1

Ich hatte das gleiche Problem bei meiner Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTD (2011). Das laute Zischgeräusch in Verbindung mit dem schlechten Kraftstoffverbrauch deutete auf ein Unterdruckleck im Lufteinlasssystem hin. Die Motorkontrollleuchte wurde durch den Luftmassenmesser ausgelöst, der inkonsistente Messwerte anzeigte. Der Hauptverursacher war ein gerissener Ansaugschlauch zwischen dem Luftfiltergehäuse und der Drosselklappe. Wenn der Unterdruck des Motors Luft durch diesen Riss zog, verursachte er das zischende Geräusch und brachte das Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinander. Ein Lecksuchtest bestätigte mehrere kleine Risse im Gummischlauch. Diese Art von Problem kann zu Fehlzündungen und langfristigen Schäden führen, wenn es nicht behoben wird. Die Reparatur umfasste den Austausch des Ansaugschlauchs und die Reinigung des Drosselklappengehäuses, da die nicht dosierte Luft zu Kohlenstoffablagerungen geführt hatte. Nach der Reparatur war der Kraftstoffverbrauch wieder normal und die Motorkontrollleuchte erlosch. Die Symptome passen perfekt zu Ihrer Situation. Ich würde empfehlen, einen Fachmann einen Rauchtest durchführen zu lassen, um die genaue Stelle des Lecks zu bestimmen. Es lohnt sich, das Problem richtig zu beheben, anstatt es mit provisorischen Lösungen zu versuchen, da sich diese Lecks im Laufe der Zeit verschlimmern können.

(Übersetzt von Englisch)

luisaschwarz5 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ihre detaillierte Beschreibung hat mir geholfen, das gleiche Problem bei meinem MiTo zu identifizieren. Ich habe es vor zwei Wochen mit einem kompletten Austausch des Ansaugkrümmers behoben, da das Original mehrere Risse aufwies. Die Motorkontrollleuchte ist endlich erloschen und der Motor läuft jetzt viel ruhiger. Haben Sie die Reparaturkosten verfolgt? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur irgendwelche Probleme aufgetaucht sind. Mein Mechaniker erwähnte, dass die Drosselklappe aufgrund von Kohlenstoffablagerungen durch das frühere Luftleck bald eine Behandlung benötigen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

jessicamaier1

Danke für die Rückmeldung. Nachdem ich vor zwei Monaten das Leck im Ansaugsystem am Schlauch repariert habe, läuft alles perfekt. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 100 Euro für den Austausch des gerissenen Ansaugschlauchs, was viel billiger war als ein kompletter Austausch des Krümmers wie in Ihrem Fall. Seit der Reparatur ist mein Kraftstoffverbrauch wieder normal, und das lästige Zischgeräusch ist völlig verschwunden. Nach der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Der Mechaniker führte eine gründliche Dichtheitsprüfung durch, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Schwachstellen im System gibt. Was das Problem mit der Drosselklappe angeht, so sollte man nach einem Ansaugleck auf jeden Fall auf Kohlenstoffablagerungen achten. Mein Mechaniker reinigte die Drosselklappe während der Reparatur als vorbeugende Maßnahme. Es lohnt sich, dies bei der nächsten Wartung überprüfen zu lassen, um Leistungsprobleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

luisaschwarz5 (Autor)

Nachdem ich Ihre Antwort gelesen habe, fühle ich mich besser mit meiner Entscheidung zur Reparatur. Habe die Arbeit letzte Woche machen lassen, habe 450 Euro für den Austausch des Krümmers plus Arbeit ausgegeben. Das Ansprechverhalten des Turboladers ist jetzt viel besser und der Motor läuft wie neu. Diesmal war ich bei einem anderen Mechaniker, der sich tatsächlich die Zeit genommen hat, alles zu erklären. Sie benutzten ein geeignetes Lecksuchgerät und zeigten mir den gerissenen Krümmer. Das zischende Geräusch ist nach der Reparatur völlig verschwunden und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Der Mechaniker führte während der Reparatur eine kostenlose Reinigung der Drosselklappe durch. Jetzt reagiert der Motor viel besser auf das Gaspedal und hat einen ruhigeren Leerlauf. Es leuchtet keine Motorkontrollleuchte mehr auf und das Auto fühlt sich wieder solide an. Ich hätte diese Reparatur schon vor Monaten durchführen lassen sollen, anstatt sie aufzuschieben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: