jenniferfire1
Mini Roadster Rauch- und Warnlichtanzeigeproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jenniferfire1 (Autor)
Danke für Ihre schnelle Antwort. Mein Kraftstoffverbrauch scheint normal zu sein. Der Rauch ist definitiv schwarz. Die Warnleuchte erschien zuerst, und dann begann der Rauch ein paar Tage später. Irgendwelche Gedanken?
(Übersetzt von Englisch)
evaschaefer98
Okay, schwarzer Rauch nach der Warnleuchte bestätigt ziemlich sicher, dass der Abgasdrucksensor defekt ist. Der Sensor liefert Daten an das Steuergerät (ECU), welches dann die Einspritzung und die DPF-Regeneration steuert. Wenn er defekt ist, erhält das Steuergerät falsche Daten, was zu einer Überfettung (schwarzer Rauch) und dem Verhindern der DPF-Regeneration führt. Es ist ein häufiges Problem. Der Austausch des Sensors sollte das Problem beheben. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Obwohl man es theoretisch selbst machen könnte, befindet er sich oft an einer schwer zugänglichen Stelle und benötigt möglicherweise spezielles Werkzeug. Der Kostenvoranschlag, den Sie erhalten haben, klingt angemessen.
(Übersetzt von Englisch)
jenniferfire1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Wie Sie vermutet hatten, war der Abgasdrucksensor der Übeltäter. Eine Autowerkstatt hat ihn ausgetauscht, und die Gesamtkosten betrugen etwa 245 €. Jetzt läuft der Roadster wieder reibungslos, und die Warnleuchte ist erloschen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
evaschaefer98
Rauch beim Beschleunigen und DPF-Probleme bei einem Roadster mit fast 100000 km? Klingt, als könnte ein defekter Abgasdrucksensor durchaus der Übeltäter sein, aber lassen Sie uns etwas tiefer graben. Haben Sie irgendwelche Veränderungen im Kraftstoffverbrauch bemerkt? Können Sie den Rauch außerdem beschreiben? Ist er schwarz, weiß oder bläulich? Wann ist die Warnleuchte erschienen, vor oder nach dem Rauch? Wenn wir das wissen, können wir die Diagnose möglicherweise bestätigen, bevor Sie in eine Werkstatt fahren.
(Übersetzt von Englisch)