100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SaskiaS89

Mini Roadster Motorprobleme

Ich hoffe, jemand kann mir helfen, ein Problem mit meinem Mini Roadster 2013, der Dieselversion, zu diagnostizieren. Er hat erst wenige Kilometer. Die Motorwarnleuchte leuchtet auf, und ich spüre ein Ruckeln beim Beschleunigen. Außerdem höre ich ein Pfeifen und ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Manchmal geht der Motor im Leerlauf aus, und ich habe einen höheren Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig reduzierter Motorleistung festgestellt. Könnte es der Ladedrucksensor sein? Ich vermute, dass die Kabel- oder Steckverbindung des Bauteils defekt sein könnte. Könnte das das Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

StefGross19

Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein Ladeluftleck irgendwo im Turbosystem hin. Die pfeifenden und zischenden Geräusche, gepaart mit der Motorwarnleuchte und der reduzierten Leistung, sind dafür bezeichnend. Haben Sie die Ladeluftkühler-Schläuche auf Risse oder lose Verbindungen überprüft? Ein defektes Druckregelventil könnte auch der Übeltäter sein. Mit Sicherheit lässt sich das jedoch nicht sagen.

(Übersetzt von Englisch)

SaskiaS89 (Autor)

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe die Ladeluftschläuche inspiziert, aber keine offensichtlichen Risse oder losen Verbindungen gefunden. Das Druckregelventil scheint ebenfalls korrekt zu funktionieren, aber ich habe keine Möglichkeit, es elektrisch zu messen. Könnte es etwas anderes im Zusammenhang mit dem Turbolader sein, vielleicht der Ladedrucksensor selbst?

(Übersetzt von Englisch)

StefGross19

Da Sie die Schläuche und das Diverterventil bereits geprüft haben und den Ladedrucksensor im Verdacht haben, stimme ich zu, dass dies eine starke Möglichkeit ist. Die Symptome passen zu einem defekten Sensor oder dessen Anschlüssen. Obwohl es auch andere Probleme innerhalb des Turbosystems geben könnte, wäre mein erster Verdacht ein defektes Kabel oder ein defekter Steckverbinder. Daher empfehle ich Ihnen, Ihr Auto in einer Werkstatt untersuchen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

SaskiaS89 (Autor)

Ich möchte mich für Ihre Hilfe bedanken. Sie hatten Recht mit der wahrscheinlichen Ursache. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zum Ladedrucksensor an meinem Mini Roadster tatsächlich defekt war. Die Reparatur kostete mich 95€. Nachdem das Kabel ersetzt wurde, ist die Motorleuchte aus und das Auto läuft wieder reibungslos. Ich schätze Ihre Hilfe bei der Diagnose des Problems.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: