100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

clarablaze69

Mini Roadster Klimaanlagenprobleme

Okay, Mini-Gurus von 2013, ich brauche Hilfe. Die Klimaanlage meines Mini Roadsters hat komplett den Geist aufgegeben. Es ist ein Diesel. Jetzt kühlt die Klimaanlage nicht, das System schaltet sich nicht ein und ich habe eine Warnleuchte, die mich vom Tacho aus anstarrt. Der Fehlerspeicher deutet auf ein defektes Klimabedienteil hin. Hat jemand schon Ähnliches erlebt? Für die Klimaanlagenreparatur erwarten wir fast 1000 €, daher möchte ich sicherstellen, dass ich das Richtige tue. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benjaminkoenig90

Wow, das klingt hart! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Mini (zum Glück Benzin) passiert. Die Klimaanlage ist einfach ausgefallen, und ich hatte auch ein paar komische Warnleuchten. Hast du nach einem Kältemittelleck gesucht? Manchmal kann das zum Ausfall des Kompressors führen. Das bedeutet im Grunde, dass das System sein Kühlmittel verliert und der Kompressor festgeht. Macht der Kompressor irgendwelche seltsamen Geräusche?

(Übersetzt von Englisch)

clarablaze69 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe selbst nicht nach einem Kältemittelleck gesucht, aber die Werkstattmitarbeiter haben etwas über den Fehlerspeicher erwähnt, der auf ein defektes Klimabedienteil hindeutet. Ich bin nicht besonders vertraut mit Auto-Klimaanlagenreparaturen – ist das eine häufige Ursache dafür, dass das System einfach nicht mehr funktioniert? Oder ist es eher der Kompressor selbst?

(Übersetzt von Englisch)

benjaminkoenig90

Ja, ein defektes Steuergerät könnte das definitiv verursachen. Es sagt dem Kompressor im Wesentlichen, wann er anspringen soll, und regelt alles. Wenn es defekt ist, sendet es möglicherweise nicht einmal Strom an den Kompressor. Mein Problem wurde auch als Problem mit dem Steuergerät diagnostiziert, nachdem die Kältemittelfüllstände und der Kompressor selbst überprüft wurden. Ehrlich gesagt, können Kfz-Kühlsysteme eine Qual sein. Ich würde der Diagnose der Werkstatt vertrauen, besonders wenn sie das schon einmal bei Minis gesehen haben. Wahrscheinlich ist es am besten, es professionell reparieren zu lassen; Kfz-Klimaanlagen können schwierig zu warten sein, ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse.

(Übersetzt von Englisch)

clarablaze69 (Autor)

Wollte nur den Fall abschließen. War mit meinem Roadster in der Werkstatt, und es stellte sich heraus, dass es eine defekte Klimaanlagen-Steuerungseinheit war, genau wie du vermutet hattest. Eine ziemlich teure Reparatur, fast 1000€! Zumindest ist es jetzt behoben, und mir wird wieder kühl sein. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: