leamoon1
Mini Clubman Kühlmittelverlust und Motorwarnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leamoon1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Wenn Sie "Luftblasen" erwähnen, könnten Sie die Natur dieses Phänomens und seine potenziellen Auswirkungen auf die Leistung des Kühlsystems näher erläutern? Was würde in diesem Zusammenhang ein "größeres Problem" darstellen?
(Übersetzt von Englisch)
emanuelmayer50
Mit Luftpolstern meine ich Luft, die nach einem Kühlmittelwechsel im Kühlsystem eingeschlossen ist. Sie können dazu führen, dass der Füllstand im Ausgleichsbehälter schwankt. Ein größeres Problem könnte eine defekte Wasserpumpe oder im schlimmsten Fall Probleme mit der Zylinderkopfdichtung sein, obwohl das selten vorkommt. Da Sie einen Fehlercode sehen und die Werkstatt auf eine schlechte Verbindung hingewiesen hat, würde ich ihn vorbeibringen. 95 € sind kein schlechter Preis, um das Problem zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
leamoon1 (Autor)
Ich möchte mich für Ihre hilfreichen Einblicke bedanken. Wie sich herausstellte, lagen Sie goldrichtig. Der Workshop identifizierte einen defekten Steckeranschluss, und die Reparaturkosten lagen genau im erwarteten Bereich. Das System funktioniert jetzt optimal. Vielen Dank nochmals für Ihre Unterstützung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emanuelmayer50
Niedriger Kühlmittelstand ist nie ein gutes Zeichen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Clubman. Das Erste, was man prüfen sollte, ist offensichtlich, aber wichtig: Kühlerschläuche. Sichtbare Lecks? Wann haben Sie das Kühlmittel zuletzt kontrolliert? Vielleicht sollten Sie es einige Tage nach dem Auffüllen im Auge behalten. Luftblasen können manchmal dazu führen, dass der Pegel nach dem Nachfüllen zunächst sinkt. Wenn er weiterhin sinkt, haben Sie möglicherweise ein größeres Problem.
(Übersetzt von Englisch)