100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theowerner8

Mini Cabrio Diesel Überhitzung

Ich habe ein Problem mit meinem Mini Cabrio Diesel von 2016. Er hat 158212 km auf dem Tacho und der Motor überhitzt. Außerdem dauert es ewig, bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Ich vermute, dass es sich um den Thermostat handeln könnte, wahrscheinlich der "Map-Thermostat", da ich gehört habe, dass dieser oft der Übeltäter ist. Meine Schätzung beläuft sich auf ca. 350€. Gibt es noch etwas anderes, das ich in Bezug auf das Kühlsystem überprüfen sollte, bevor ich mich dazu verpflichte?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nicobauer1

Klingt sehr nach dem, was mit meinem Mini passiert ist, obwohl meiner kein Diesel ist. Überhitzung und lange Aufwärmphase deuten auf einen defekten Thermostat hin, der hängen geblieben ist. Der Thermostat, wie du gesagt hast, steuert die Kühlmittelmenge, die zum Motor fließt. Wenn er ausfällt, bleibt er normalerweise offen und verursacht diese Symptome. Hast du nach Kühlmittelverlusten um das Thermostatgehäuse oder in der Nähe des Temperatursensors gesucht? Ein kleines Leck kann ebenfalls zu diesen Problemen beitragen.

(Übersetzt von Englisch)

theowerner8 (Autor)

Ich habe keinen Kühlmittelverlust speziell bemerkt, aber ich werde ein Auge darauf haben. Wo genau befinden sich das Thermostatgehäuse und der Temperatursensor in Bezug auf den Motor? Ist es etwas, das ich leicht erkennen kann, oder ist es tief vergraben?

(Übersetzt von Englisch)

nicobauer1

Das Thermostatgehäuse ist typischerweise mit dem Motorblock verbunden, wo auch der obere Kühlerschlauch angeschlossen ist. Der Temperaturfühler befindet sich normalerweise direkt daneben, in das Gehäuse eingeschraubt. Ohne spezielle Kenntnisse würde ich aber nicht zu viel herumstochern. Angesichts des Überhitzungsproblems ist es am besten, es von einer qualifizierten Person überprüfen zu lassen, bevor Sie weiteren Schaden anrichten. Motorüberhitzung ist ein ernstes Problem und kann andere Komponenten des Kühlsystems beschädigen.

(Übersetzt von Englisch)

theowerner8 (Autor)

Danke für den Hinweis. Ich habe es überprüfen lassen und Sie lagen genau richtig. Es war tatsächlich der Thermostat. Die Reparatur hat mich erwartungsgemäß etwa 350 € gekostet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: