100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BellaSchwartz

Metallspäne und Ölprobleme: Die Motorkrise des Infiniti M

Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs

|

Metallspäne im Öl

|

Öllampe leuchtet

Hallo an alle, mein 2002er Infiniti M zeigt besorgniserregende Symptome, die Ölwarnleuchte ist an, ich habe Metallspäne im Öl gefunden, und im Tachometer leuchtet eine Warnleuchte auf. Ich vermute, dass ein niedriger Motoröldruck der Grund dafür sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen zu tun? Ich würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen hören und erfahren, was das eigentliche Problem war. Ich bin vor allem an Werkstattlösungen interessiert, die bei Ihnen funktioniert haben. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


ThomStein

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2004er Infiniti Q45. Die Symptome, die Sie beschreiben, kommen mir sehr bekannt vor. In meinem Fall hatte jemand bei einem schnellen Ölwechsel in einer zweifelhaften Werkstatt die falsche Ölsorte eingefüllt. Das führte zu Metallspänen und auch zu einer Niederdruckwarnung. Ich brachte den Wagen zu einem Mechaniker meines Vertrauens, der das System spülte, das Öl durch die richtige Sorte ersetzte (was mich etwa 175 € kostete) und einige Tests durchführte, um sicherzustellen, dass keine bleibenden Schäden entstanden waren. Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand und wann war Ihr letzter Ölwechsel? Haben Sie außerdem ungewöhnliche Motorgeräusche festgestellt? Anhand dieser Informationen kann ich Ihnen aus meiner Erfahrung heraus genauere Ratschläge geben. Wenn Sie den Wagen mit diesen Symptomen immer noch fahren, würde ich Ihnen übrigens dringend empfehlen, ihn so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, um einen möglichen Motorschaden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

BellaSchwartz (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Kilometerstand beträgt 242024 KM, und ich habe erst letzten Monat einen Service machen lassen. Bis auf ein leichtes Ticken im Leerlauf habe ich keine seltsamen Geräusche bemerkt. Ich dachte daran, den Wagen bei meinem örtlichen Infiniti-Händler überprüfen zu lassen, wollte aber zuerst einige Meinungen aus der Community einholen, um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Die Sache mit den Metallspänen hat mich wirklich beunruhigt, vor allem, weil mein Wagen bis jetzt einwandfrei lief. Hat Ihr Mechaniker etwas über möglichen Lagerverschleiß gesagt, als Sie Ihren Wagen reparieren ließen?

(Übersetzt von Englisch)

ThomStein

Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich genau, als das bei meinem Q45 passiert ist. Was den Lagerverschleiß angeht, hat mein Mechaniker tatsächlich erwähnt, dass das ein Problem ist, vor allem wenn Metallspäne vorhanden sind. Als ich meinen mit ähnlichen Symptomen in die Werkstatt brachte, führte er eine gründliche Inspektion durch und stellte fest, dass die Hauptlager zu verschleißen begannen. Das von Ihnen erwähnte tickende Geräusch? Auch bei mir stellte sich heraus, dass es mit dem Lagerproblem zusammenhing. Da Ihr Kilometerstand dem meinen ziemlich nahe kommt (meiner hatte etwa 230.000 km, als es passierte), würde ich auf jeden Fall empfehlen, ihn in einer seriösen Werkstatt überprüfen zu lassen. Der Händler mag zwar teuer sein, aber zumindest kennen sie diese Autos in- und auswendig. In meinem Fall musste ich am Ende die Lager austauschen, was mich etwa 800 € gekostet hat, aber das war viel besser, als einen Totalausfall des Motors zu riskieren. Wenn Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich, sollten Sie nicht zu lange warten. Ich fuhr meinen Wagen etwa eine Woche lang mit diesen Symptomen, bevor ich ihn reparieren ließ, und mein Mechaniker sagte mir später, dass ich ziemliches Glück hatte, dass ich nicht noch mehr Schaden angerichtet hatte. Das Öldruckproblem in Verbindung mit Metallspänen ist normalerweise ein Warnsignal für Lagerprobleme bei diesen Infinitis. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausgefunden haben, ich bin neugierig, ob es das gleiche Problem ist, das ich hatte. Diese Autos sind im Allgemeinen solide, aber sie haben ihre Schwachstellen bei höheren Laufleistungen.

(Übersetzt von Englisch)

BellaSchwartz (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sie haben mich tatsächlich ein bisschen besser über die ganze Situation fühlen, auch wenn es klingt wie es kostspielig sein könnte. Die Situation mit dem Lagerverschleiß macht angesichts der Symptome sehr viel Sinn. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und den Wagen gleich morgen früh zum Händler bringen, weil es sich nicht lohnt, den Motor deswegen zu riskieren. Die Tatsache, dass Ihre Symptome so ähnlich waren, und das auch noch bei ungefähr demselben Kilometerstand, rückt die Dinge ins rechte Licht. Es ist besser, jetzt Geld für die Reparatur auszugeben, als mit einem völlig toten Motor zu enden! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich herausgefunden habe, was tatsächlich mit dem Motor los ist. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist genau die Art von Feedback aus der Praxis, die ich mir erhofft habe. Ich drücke die Daumen, dass es nicht zu ernst wird, aber zumindest weiß ich jetzt, womit ich es zu tun haben könnte!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten