100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

PWagner

Metallspäne und Leistungsverlust: Proudia-Motorkrise

Verminderte Motorleistung

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Geräusche der Ventile auf dem Motor

|

Ruckeln beim Beschleunigen

|

Unruhiger Motorlauf

|

Seltsames Motorgeräusch

|

Erhöter Kraftstoffverbrauch

|

Metallspäne im Öl

Hallo zusammen, habe ein paar Probleme mit meinem 2014 Mitsubishi Proudia (124k km) und suche nach Rat. Der Motor verhält sich mit Leistungsverlust, rauem Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, und ich höre unangenehme Geräusche aus dem Ventilbereich. Was mich wirklich beunruhigt ist, dass ich Metallspäne im Öl gefunden habe. Der letzte Mechaniker war nicht sehr hilfreich, also denke ich, dass es mit der Einstellung der Nockenwelle zusammenhängen könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Gibt es Empfehlungen für vertrauenswürdige Mechaniker, die sich mit dieser Art von Problem befasst haben? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


MarionXpert

Hallo, ich hatte letzten Sommer ähnliche Probleme mit meinem Mitsubishi Galant Baujahr 2015. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit meinen Erfahrungen überein, insbesondere mit dem Leistungsverlust und dem unruhigen Leerlauf. Meine Motorkontrollleuchte ging auch an. Nachdem ich das Auto zu meinem Mechaniker gebracht hatte, stellten sie fest, dass das Nockenwellenverstellmagnetventil tatsächlich defekt und mit Öl verunreinigt war. Die Metallspäne in Ihrem Öl sind jedoch besonders besorgniserregend, sie waren nicht Teil meines Problems und könnten auf etwas Ernsteres hinweisen. Bei meinem Auto mussten sie den gesamten Nockenwellenverstellantrieb austauschen und das Magnetventil reinigen. Die Reparatur dauerte etwa zwei Tage, hauptsächlich, weil sie sicherstellen mussten, dass das Steuersystem nicht zusätzlich beschädigt war. Obwohl mein Problem nach der Reparatur behoben war, würde ich dringend empfehlen, dies so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, insbesondere wegen dieser Metallspäne. Dies ist nichts, was Sie aufschieben sollten, da es zu schwerwiegenderen Motorschäden führen kann. Wenn Sie eine Empfehlung für einen Mechaniker benötigen, würde ich vorschlagen, nach einem zu suchen, der auf Mitsubishi-Motoren oder zumindest asiatische Importe spezialisiert ist. Ich hoffe, das hilft.

(Übersetzt von Englisch)

PWagner (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Es klingt fast identisch mit dem, womit ich mich gerade beschäftige. Übrigens, wie viel haben Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt? Und läuft seitdem alles reibungslos? Ich versuche herauszufinden, ob ich mich auf Folgeprobleme vorbereiten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

MarionXpert

Hallo nochmal! Ja, seit wir das letzte Mal gechattet haben, wollte ich Sie auf den neuesten Stand bringen, die Reparatur hat wunderbar funktioniert! Ich habe 395 € für die Reparatur bezahlt, die den Austausch des defekten Nockenwellenverstellkabels und die Beseitigung einiger Ölverunreinigungen in der Zündkerze beinhaltete. Ehrlich gesagt, wenn man bedenkt, wie viel besser mein Auto jetzt läuft, hat es sich absolut gelohnt. Mein Galant läuft seit der Reparatur super rund, kein Ruckeln, keine komischen Geräusche oder Leistungsprobleme mehr. Es ist, als hätte ich ein anderes Auto! Die Motorkontrollleuchte ist auch nicht wieder angegangen, was immer ein gutes Zeichen ist. Ich würde mir über Folgeprobleme nicht zu viele Sorgen machen. Sobald das Problem mit der Nockenwellenverstellung richtig behoben ist, sollte alles in Ordnung sein. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die regelmäßige Wartung durchführen, und dann sollte alles in Ordnung sein. Mein Auto läuft jetzt seit Monaten problemlos. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen, ich helfe Ihnen gerne!

(Übersetzt von Englisch)

PWagner (Autor)

Vielen Dank für all die Infos! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was passiert ist. Endlich habe ich mein Auto bei einem neuen Mechaniker überprüfen lassen, der auf Mitsubishi spezialisiert ist, und Junge, bin ich froh, dass ich das getan habe! Es stellte sich heraus, dass ihr mit dem Nockenwellenproblem recht hattet. Habe es letzte Woche reparieren lassen, hat mich ungefähr 450 € gekostet, etwas mehr als bei euch, weil sie auch mit diesen Metallspänen zu tun hatten. Sie haben das gesamte System gründlich gereinigt und ein paar verschlissene Teile ersetzt. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Keine seltsamen Geräusche mehr, der Motor läuft wie geschmiert und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Der Mechaniker war super professionell und hat mir sogar die alten Teile gezeigt, um zu erklären, was schiefgelaufen ist. Ich weiß die Hilfe von allen hier wirklich zu schätzen, sie hat mich vor einem Problem bewahrt, das viel größer (und teurer) hätte werden können, wenn ich es immer wieder aufgeschoben hätte. Wenn jemand anderes ähnliche Probleme mit seinem Mitsubishi hat, sollte er auf keinen Fall warten, bis er es überprüfen lässt! Nochmals vielen Dank! Zeit, mein reibungslos laufendes Auto zu genießen!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten