SofiaWag19
Metall im Öl: G37-Warnzeichen weisen auf Motorproblem hin
Metallspäne im Öl
Warnleuchte im Tachometer des Fahrzeugs
Öllampe leuchtet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Danke, dass Sie das mitteilen! Ja, klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Darf ich fragen, wie viel Sie am Ende für die Reparatur des Sensors beim Händler bezahlt haben? Und läuft seither alles reibungslos? Ich versuche, eine ungefähre Vorstellung von den Kosten zu bekommen und ob ich mit Folgeproblemen rechnen muss.
(Übersetzt von Englisch)
Hallo nochmal! Ja, nachdem ich das Problem beim Händler behoben hatte, lief alles mit meinem Q50 absolut reibungslos. Die Ölstandssensor-Warnung ist nicht ein einziges Mal aufgetaucht, seit sie das Problem behoben haben. Ich habe genau 165 € für die Reparatur bezahlt, die im Wesentlichen darin bestand, die fehlerhafte Kabelverbindung am Sensor zu reinigen und zu reparieren. Eine ziemlich einfache Arbeit, wirklich. Nichts Kompliziertes oder super Teures, wie ich anfangs befürchtet hatte. Ich möchte nur betonen, dass Ihre Situation mit den Metallpartikeln ein wenig anders ist als die, mit der ich zu tun hatte. Mein Problem war eine rein elektrische Angelegenheit mit dem Sensor selbst. Lassen Sie die Metallpartikel auf jeden Fall separat untersuchen, da es sich um etwas Ernsthafteres handeln könnte. Aber zumindest was die Sensorwarnung betrifft, ist die Reparatur wahrscheinlich ähnlich teuer wie bei mir. Es ist jetzt über ein Jahr her, dass ich es reparieren ließ, und es sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Meiner Meinung nach ist das Geld gut angelegt! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen über meine Erfahrungen mit diesem Problem benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe Ihren Ratschlag bezüglich des Infiniti-Händlers auf der Main Street heute befolgt. Wie sich herausstellte, war es komplexer als nur ein Sensorproblem. Sie fanden heraus, dass die Metallpartikel von einem verschlissenen Steuerkettenspanner stammten, der sich abnutzte und Metallteile ins Öl abgab. Definitiv beängstigend! Die gesamte Reparatur hat mich etwa 850 € gekostet, was mehr war, als ich erhofft hatte, aber zumindest wurde das Problem erkannt, bevor es zu einem ernsthaften Motorschaden führte. Sie haben auch gleich den Sensoranschluss repariert, genau wie in Ihrem Fall. Ich fahre den Wagen jetzt seit ein paar Stunden, und er läuft viel ruhiger als vorher. Auch keine Warnleuchten mehr! Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben, denn das hat mir den nötigen Anstoß gegeben, das Problem schnell überprüfen zu lassen. Ich bin auf jeden Fall einer Kugel ausgewichen, indem ich nicht länger gewartet habe. Ich denke, ich werde auch für zukünftige Reparaturen bei diesen Jungs bleiben, sie schienen ziemlich ehrlich und gründlich zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 Infiniti Q50 im letzten Jahr. Die Ölstandssensor-Warnung tauchte immer wieder ungewöhnlich auf, obwohl der Ölstand in Ordnung war. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt des Händlers, wo man feststellte, dass die Verbindung des Sensorkabels korrodiert war und locker saß. Es handelte sich nicht um eine größere Reparatur, es mussten nur die Verbindungsstellen gereinigt und der Kabelbaum richtig befestigt werden. Die Metallpartikel in Ihrem Öl sind besorgniserregend, aber das ist etwas anderes als das, was ich erlebt habe, und könnte auf internen Motorverschleiß hindeuten. Ich würde das auf jeden Fall bald überprüfen lassen. Mein Sensorproblem war eher ein Ärgernis als ein ernsthaftes Problem, aber Metall im Öl erfordert sofortige Aufmerksamkeit. Wenn Sie in der Nähe des Stadtzentrums sind, habe ich gute Erfahrungen mit dem zertifizierten Infiniti-Händler auf der Main Street gemacht, der mit seinen Diagnosen ziemlich unkompliziert ist.
(Übersetzt von Englisch)