100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BerniSchill

Metall im Öl + rauer Motor: Corsa-Krise!

Erhöter Kraftstoffverbrauch

|

Metallspäne im Öl

|

Ruckeln beim Beschleunigen

|

Geräusche der Ventile auf dem Motor

|

Unruhiger Motorlauf

|

Verminderte Motorleistung

|

Motorkontrollleuchte leuchtet

|

Seltsames Motorgeräusch

Hallo zusammen, mein 2011er Opel Corsa (Benziner, 258k km) bereitet mir Kopfschmerzen. Der Motor läuft rau mit ungewöhnlichen Ruckeln beim Beschleunigen, und ich habe einen schrecklichen Kraftstoffverbrauch. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und ich höre beunruhigende Geräusche aus dem Ventilbereich. Was mich wirklich beunruhigt, ist, dass ich bei meiner letzten Kontrolle Metallpartikel im Öl gefunden habe. Meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht besonders gut, daher bin ich etwas vorsichtig, was das angeht. Ich vermute, dass es der Nockenwellenversteller sein könnte, aber ich würde gerne hören, ob jemand ähnliche Symptome hatte und wie er sie behoben hat. Gibt es Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker, die sich mit dieser Art von Problemen befasst haben? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)


MaxHart

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Vauxhall Astra 1.4T letzten Sommer. Meine Symptome stimmten genau mit deinen überein, rauer Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und dieses beunruhigende Ventilgeräusch. Das Metall im Öl ist definitiv ein Warnsignal. Ich ließ es in meiner örtlichen Fachwerkstatt überprüfen, und es stellte sich heraus, dass der Nockenwellenversteller ausgefallen war. Die Magnetspule und das Kabel waren beide beschädigt, und in den elektrischen Anschluss war Öl eingedrungen. Das ist nicht nur ein kleines Problem, sondern kann, wenn es nicht behoben wird, zu schweren Motorschäden führen. In meinem Fall mussten sie die gesamte Nockenwellenverstelleinheit und den Kabelbaum ersetzen. Die Reparatur dauerte etwa anderthalb Tage, weil auch die elektrischen Systeme von Ölverschmutzungen befreit werden mussten. Seit der Reparatur läuft der Motor einwandfrei, ohne Ruckeln oder rauen Leerlauf. In Anbetracht Ihres Kilometerstandes und Ihrer Symptome würde ich dringend empfehlen, den Motor bald überprüfen zu lassen. Die Metallpartikel im Öl machen die Sache noch dringlicher.

(Übersetzt von Englisch)

BerniSchill (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der das Gleiche durchgemacht hat. Ich habe nächste Woche einen Termin in einer Werkstatt, es scheint, als hätte ich es gerade noch rechtzeitig erwischt! Weißt du noch, wie viel dich die ganze Reparatur ungefähr gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind noch andere Probleme aufgetreten?

(Übersetzt von Englisch)

MaxHart

Hallo nochmal! Ja, ich helfe gerne! Ich erinnere mich, in Ihren Schuhen zu sein, und es ist nicht ein lustiger Ort zu sein. Nachdem ich deine Nachricht gesehen habe, wollte ich dich auf den neuesten Stand bringen. Seit ich meinen Astra letzten Sommer repariert habe, läuft er wie ein Traum! Kein Ruckeln mehr, keine komischen Geräusche oder sonstiges Drama. Die Gesamtrechnung belief sich auf 395€ für die Reparatur des Nockenwellenverstellkabels und des Steckers, die defekt waren. Es war ziemlich viel Öl in die elektrischen Teile gelangt, aber nachdem sie das gesäubert und die beschädigten Teile ersetzt hatten, lief alles wieder normal. Ehrlich gesagt, war das Geld gut angelegt, wenn man bedenkt, wie gut das Auto jetzt läuft. Und nein, seither sind keine weiteren Probleme mehr aufgetreten, Gott sei Dank! Der Motor läuft superleicht, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und die unheimlichen Ventilgeräusche sind verschwunden. Achten Sie nur darauf, dass Ihre Werkstatt die elektrischen Anschlüsse gründlich überprüft und reinigt, das war in meinem Fall der Schlüssel. Viel Glück bei der Reparatur nächste Woche! Lassen Sie uns wissen, wie es läuft!

(Übersetzt von Englisch)

BerniSchill (Autor)

Ich wollte euch nur ein Update zu meiner Corsa-Situation geben! Habe ihn gestern in der Werkstatt überprüfen lassen, und ihr hattet recht, es war der Nockenwellenversteller. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig, nahm sich wirklich die Zeit, alles zu erklären. Die Gesamtrechnung belief sich auf 450€, ein bisschen mehr als bei dir, weil sie einen zusätzlichen Verschleiß an der Steuerkette gefunden haben, der beseitigt werden musste. Aber mal ehrlich, was für ein Unterschied! Ich habe ihn heute Nachmittag abgeholt, und es ist, als würde ich ein anderes Auto fahren, sanfte Beschleunigung, kein Ruckeln oder seltsame Geräusche mehr, und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Der Mechaniker hat ihn auch noch einmal gründlich untersucht und gesagt, dass alles andere für den Kilometerstand solide aussieht. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe, vor allem wegen der Metallpartikel, die ich gefunden habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die Reparatur voranzutreiben! Ich glaube, ich habe endlich auch einen guten Mechaniker gefunden, was ein großer Bonus ist. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe aller!

(Übersetzt von Englisch)

Lass dir von unseren Mechanikern helfen!

Du hast ein Problem mit deinem Auto?

Lass dir gratis von uns helfen!

Automarken
carly-logo

© 2025 Carly Solutions GmbH & Co. GMBH & CO. KG. Alle Rechte vorbehalten